wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
[Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren
Chronologisch Thread
- From: "PIRATEN NRW | Christian Kellers" <christian.kellers AT piratenpartei-nrw.de>
- To: <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren
- Date: Mon, 7 Dec 2015 17:06:03 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Hallo Manfred,
zunächst einmal vielen Dank für Deine Reaktion.
Die Wahl des Begriffs "Wahlvieh" mag polarisieren, auch irritieren, aber
letzthin ist sie nicht defamierender als „Fisch“, „Wurm“ für das
Wahlprogramm, oder „Angler“ für Partei.
Aber es ist nun mal so, dass ein nicht unerheblicher Teil der
Wahlberechtigten (leider – und das schmeckt mir sicherlich ganz und gar
nicht) nichts anderes ist als „Vieh, dass zur Wahlurne getrieben wird“.
Aber genug der Wortklauberei, denn genau die habe ich mit meinen Kernaussagen
versucht zu vermeiden!
Ich weiß nur zu gut, wie schwierig es ist, Piraten zu finden, die aktiv, mit
Fach- und Sachkenntnis konzentriert, konzertiert und kontinuierlich
mitarbeiten können und wollen.
Liegt das nicht möglicherweise eben genau daran, dass wir eben zu viele
Themen nicht auf der Liste haben? Eine Erfahrung die ich kommunal nur allzu
häufig machen muss.
Ob wir ein vernünftiges, vollumfängliches Programm auf die Beine stellen
können, bleibt offen – aber wir sollten es mit aller Kraft versuchen und
nicht von vornherein ausschließen, meine ich. Das schließt im Übrigen ja
nicht aus, die Altparteien bei gekaperten Themen „wie die Sau durchs Dorf“
vor uns her zu treiben (langsam reicht´s mit den Tieren ;-) ). Aber wir
sollten neue Themen zum Kapern anbieten, oder?
Leider fehlt mir in Bezug auf meine Vorschläge zum weiteren Vorgehen Deine
Meinung.
Eventuell können wir das ja am Mittwoch im Mumble besprechen, oder gerne auch
vorher.
Gruß
Christian
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kellers
Sprecher im Ausschuss für
Umwelt, Energie, Ver- und
Entsorgung sowie Landwirtschaft
Piratenpartei Krefeld
im Rat der Stadt Krefeld
V.i.S.d.P.:
Michaela Sorger
Untere Mühlengasse 2c
47829 Krefeld
eMail Christian.Kellers AT piratenpartei-nrw.de
web http://www.piratenpartei-nrw.de
MUSS DAS WIRKLICH AUSGEDRUCKT WERDEN?
Vertraulichkeitshinweis - Diese Nachricht und jeder übermittelte Anhang
beinhaltet vertrauliche Informationen und ist nur für die Personen oder das
Unternehmen bestimmt, an welche sie tatsächlich gerichtet ist. Sollten Sie
nicht der Bestimmungsempfänger sein, weise ich Sie darauf hin, dass die
Verbreitung, das (auch teilweise) Kopieren sowie der Gebrauch der empfangenen
E-Mail und der darin enthaltenen Informationen gesetzlich verboten ist und
gegebenenfalls Schadensersatzpflichten auslösen kann. Sollten Sie diese
Nachricht aufgrund eines Übermittlungsfehlers erhalten haben, bitte ich Sie,
den Sender unverzüglich hiervon in Kenntnis zu setzen.
Sicherheitswarnung - Bitte beachten Sie, dass das Internet kein sicheres
Kommunikationsmedium ist. Obwohl ich im Rahmen meines Qualitätsmanagements
und der gebotenen Sorgfalt Schritte eingeleitet habe, um einen
Computervirenbefall weitestgehend zu verhindern, kann ich wegen der Natur des
Internets das Risiko eines Computervirenbefalls dieser E-Mail nicht
ausschliessen.
Confidentiality note - This message (including any attachments) contains
confidential information intended for a specific individual or entity as the
intended recipient. If you are not the intendet recipient, you are hereby
notified that any distribution, any copying of this message in part or in
whole, or any taking of action based on it, is strictly prohibited by law und
may cause liability. In case you have received this message due to an error
in transmission, I ask you to notify the sender immediately.
Safety warning - Please note that the Internet is not a safe means of
communication or form of media. Although I am continuously increasing my due
care of preventing virus attacks as a part of my Quality Management, I am not
able to fully prevent virus attacks as a result of the nature of the Internet.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: wahlprogramm-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:wahlprogramm-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
manfred.schramm AT piratenpartei-nrw.de
Gesendet: Montag, 7. Dezember 2015 08:33
An: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und
zu den Positionspapieren
Moin Christian,
ich lasse mich jetzt hier nicht aus zu 'kurz ist besser vs. lang ist besser',
das wird ja - immer noch und immer wieder - ausgiebig in den Mumble-Sitzungen
diskutiert.
Ich weiß nicht, ob es lustig gemeint war, finde aber die Bezeichnung
'gemeines Wahlvieh' in einer Argumentation zu Grund- bzw. Wahlprogramm einer
politischen Partei, die sich für Partizipation und mehr demokratische
Beteiligung aller Menschen einsetzt, ziemlich irritierend.
(Unsere) Themen auszublenden, die 'von den Altparteien zu ihrem Gedankengut
gemacht wurden', halte ich für falsch. Erstens sollten wir unsere
Themenaffinität darstellen und zweitens sehen wir es oft, dass politische
Mitbewerber zwar (unsere) Themen claimen, sie dann aber in anderer Weise mit
Inhalt füllen, als wir es tun und für richtig erachten. Beispiel 'Wirtschaft
4.0' und seit neuem 'Bildung 4.0'. Gerade gegen diese seelenlosen
Buzzword-Remakes müssen wir unsere Inhalte stellen.
Und selbst, wenn unsere Themen scheinbar 'übernommen' werden, müssen wir die
'Altparteien' bei diesen Themen vor uns her treiben.
Ich finde es inkonsequent, einerseits das 'Ausblenden' von Themen, die
zwischenzeitlich auch von anderen bespielt werden, zu befürworten und
andererseits für ein Vollprogramm zu plädieren.
Abgesehen von dieser von mir empfundenen Inkonsequenz:
Dein Wunsch, ein thematisch vollumfängliches Programm zu erstellen, braucht
eine große Zahl von Menschen, die mit Themen-Sachverstand und piratiger
Grundüberzeugung sehr viel, konzentriert und konzertiert arbeiten.
Es gilt die Frage, ob wir das leisten können.
Es gibt über diese Frage hinaus Zweifel daran, dass ein Vollprogramm
zielführend ist.
Grüße aus dem schönen Wesel,
Masch aka Manfred Schramm
@Hhhhmmmmasch
politischer Geschäftsführer Piratenpartei NRW
PGP-Key: 0x6AF4043F | http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Masch/OpenPGP
PGP-Fingerprint: CEF2 F44C D1C5 7C65 59D0 0802 6D93 6690 6AF4 043F
- [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren, PIRATEN NRW | Christian Kellers, 06.12.2015
- [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren, manfred.schramm, 07.12.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren, PIRATEN NRW | Christian Kellers, 07.12.2015
- Re: [Wahlprogramm] Gedanken zum Grundsatzprogramm, zum Wahlprogramm und zu den Positionspapieren, Guido Körber, 07.12.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.