Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] Grundsatzprogramm Landwirtschaft

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] Grundsatzprogramm Landwirtschaft


Chronologisch Thread 
  • From: Markus Wetzler <markusvonkrella AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] Grundsatzprogramm Landwirtschaft
  • Date: Thu, 12 Nov 2015 08:32:48 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>



Landwirtschaft
"Wir wollen eine Landwirtschaft, die den Erhalt der natürlichen
Ressourcen in ihren Mittelpunkt stellt. Der Boden ist unsere
Lebensgrundlage und kann nicht beliebig vermehrt werden. Auf sauberes
Wasser und reine Luft können wir nicht verzichten. Es steht in unser
aller Veranwortung, pfleglich damit umzugehen und sie nachfolgenden
Generationen in gutem Zustand zu hinterlassen."

-> inhaltich +1, evt. aber zu lange Erläuterung

"Patente auf Lebewesen darf es nicht geben."

-> diesen Satz würde ich deutlicher erklären. Nachhaltigkeit wird oben
ja auch sehr deutlich erklärt. Dieser Satz aber nicht.

Saatgut
"Wir setzen auf Vielfalt beim Saatgut und wollen alte Sorten erhalten,
damit auf einen großen Genpool zurückgegriffen werden kann. Die
Kombination von Saatgut mit den dazu passenden Pflanzenschutzmitteln
soll nicht durch Patente geschützt werden dürfen. Es spielt dabei keine
Rolle, ob die Resistenz gezüchtet, durch gentechnische Veränderung oder
andere Verfahren herbeigeführt wurde."

-> hier wird nicht eindeutig klar, ob wir gentechnisch veränderte
Pflanzen ablehnen.

Bestäuber
"Damit die Felder und Bäume Früchte tragen, brauchen wir Bienen und
andere Insekten. Ihr Schutz ist besonders wichtig, da sie maßgeblichen
Einfluss nicht nur auf die Erträge, sondern auf die Biodiversität
insgesamt haben."

-> +1, evt. auf die Situation der menschlichen Bestäuber in China
aufmerksam machen?

Tierhaltung
Die Tierhaltungsbedingungen und Produktionsprozesse müssen sich an den
Lebensbedürfnissen der Tiere orientieren.

-> +1

Agrarsubventionen
Wir wollen, dass auf Bundes- und EU-Ebene keine öffentlichen Gelder in
Form von Agrarsubventionen ohne Gegenleistung in den Bereichen Klima-,
Umwelt-, Natur- sowie Tier- und Artenschutz vergeben werden.

-> grundsätzlich +1, evt. deutlicher erklären, worin die Gegenleistung
bestehen könnte?

LG

@markusvonkrella



Am 11.11.2015 um 22:38 schrieb Birgitt Piepgras:
> Moin ihr Lieben,
>
>
> wir haben heute mit einigen Leuten das Grundsatzprogramm für die
> Landwirtschaft neu formuliert.
>
> https://wp2017.piratenpad.de/GrundsatzprogrammLandwirtschaft
>
> Feedback wäre toll :)
>
> Danke!
> Birgitt
>
>
>
>


--
herbal supplement




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang