wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: Georg Schroll <karlgeorg.schroll AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Europa <ag-europa AT lists.piratenpartei.de>, "wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de" <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>, "ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de" <ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de>, "ag-landwirtschaft AT lists.piratenpartei.de" <ag-landwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>, Mailingliste der AG Energiepolitk <energie_und_infrastruktur AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte
- Date: Mon, 13 Jan 2014 09:46:34 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
1, Wenn es Themen gibt, die die meisten Menschen bewegen, wir also Wählerstimmen benötigen um mehr als 2,2 % zu bekommen, dann verstehe ich nicht, warum diese Themen nicht in den Vordergrund gerückt werden.
Am 10.01.2014 13:42, schrieb Martina Pöser:
> Themenschwerpunkte
>
> Die Themen Umwelt/Energie/Verkehr/Landwirtschaft sind zwar auch sehr
> wichtig, aber da unterscheiden sich unsere Positionen nur marginal von
> denen der Grünen und die werden als die mit der Kompetenz hier
> wahrgenommen. daher meines Erachtens wahlkampfungeeignet.>
genau und ausserdem sind die Positionen der Piraten innerhalb der EU
hier auch nur begrenzt Konsens.
> Das noch mal von mir zur Diskussion.
>
> LG, Martina
>
lg Frank
--
AG-Europa mailing list
AG-Europa AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-europa
2. Wenn man annimmt, dass andere Parteien schon Themen besetzt hätten (z.B. Umwelt, Energie, Verkehr etc.), dann darf es doch nicht soweit kommen, dass diese Themen außen vor bleiben. Wenn ich so die Parlamentsarbeit im Landtag angehen würde, dann blieben nur noch "Kernkompetenzen", die keinen außer Piraten interessieren (s. Bundestagsdebakel).
3. Was esse ich
demnächst? Frage ich MONSANTO, ob "Gen" drin ist? TTIP wird das Leben in Europa grundsätzlich verändern. Diese Thematik schürt heute schon Ängste. Und es ist noch nicht einmal im thematischen Mainstream angekommen.
4. Die Zinsen gehen immer weiter runter, "Dank" der neoliberalen Ausrichtung der europäischen "Wirtschafts- und Finanzexperten". Das greift den Menschen ins Portemonnaie. Wir haben gute Leute in diesem Bereich, wie in verschiedenen EUWIKON-Treffen erfahren durfte. Warum nicht den Fokus darauf legen, was die Bevölkerung bewegt?
Dr. Karl-Georg Schroll
Krahnenstraße 4, 54290 Trier
Tel.: 0651/460 27 61 *** Fax: 0651/460 41 80
Mobil: 0175/5120621
Tel.: 0651/460 27 61 *** Fax: 0651/460 41 80
Mobil: 0175/5120621
Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net> schrieb am 17:22 Freitag, 10.Januar 2014:
Am 10.01.2014 13:42, schrieb Martina Pöser:
> Themenschwerpunkte
>
> Die Themen Umwelt/Energie/Verkehr/Landwirtschaft sind zwar auch sehr
> wichtig, aber da unterscheiden sich unsere Positionen nur marginal von
> denen der Grünen und die werden als die mit der Kompetenz hier
> wahrgenommen. daher meines Erachtens wahlkampfungeeignet.>
genau und ausserdem sind die Positionen der Piraten innerhalb der EU
hier auch nur begrenzt Konsens.
> Das noch mal von mir zur Diskussion.
>
> LG, Martina
>
lg Frank
--
AG-Europa mailing list
AG-Europa AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-europa
- [Wahlprogramm] Themenschwerpunkte, Martina Pöser, 10.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Themenschwerpunkte, Frank Roeder, 10.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Themenschwerpunkte, Frank Roeder, 10.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Georg Schroll, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Rudi, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Georg Schroll, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Rudi, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Georg Schroll, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Rudi, 13.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] [AG-Europa] Themenschwerpunkte, Georg Schroll, 13.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.