wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: Alexander Peren <a.peren AT t-online.de>
- To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de, the.moonopool AT googlemail.com
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Hilfe
- Date: Wed, 08 Jan 2014 22:12:09 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
Hallo an alle, der Vorschlag von Dirk gefällt mir sehr gut! Viele Grüße Alexander Alexander Peren
Tel.: 08856-82972 Bildschirm-Fax: 03222 150 604 1 e-mail: a.peren AT t-online.de Alexander Peren Mitglied der Piratenpartei Deutschland im Kreisverband Weilheim-Schongau Penzberg Tel. 08856-82972 Bildschirmfax: 03222 150 604 1 e-mail: alexander.peren AT members.piratenpartei-bayern.de http://piraten-weilheim.de/ Alexander Peren Tel.: 08856-82972 Bildschirm-Fax: 03222 150 604 1 e-mail: mattern-peren AT t-online.de Das wäre mal eine geile Aktion: Alle (stimmberechtigten)
Piraten dürfen sich selbst positionieren und wir nehmen sowas
wie die Menge der Punkte innerhalb einer Standardabweichung
von der Mittellinie als Positionierung der Piratenpartei...
Wer kann das programmieren?Lieben Gruß,
Dirk @moonopool Am 8. Januar 2014 12:27 schrieb Thomas
Ganskow <thoga1 AT gmx.de>:
Moin, ich befürchte nur, dass wir das wohl kaum als eine gemeinsame Position in Bezug auf Links und Mitte hinbekommen. Denn die Vertreter der wesentlich linkeren Linie gewinnen momentan an Bedeutung. Wo also sollte da ein Konsenz entstehen? Auch bei viel Platz sollten wir nur einen Punkt besetzen. VG Thomas > Am 08.01.2014 um 11:46 Uhr schrieb Frank Giebel <frankgiebel AT web.de> >
> :) > > Wählerpositionierung Kreuzchart: > senkrechte Linie oben national unten kosmopolitsch > waagrechte Linie links kollektiv/staatsversrogend rechts individuell > > Parteinpositionierung Kreise in Größe der Wählerstimmen > AFD oben rechts Quadrant (national freiheitlich) > Lindner hat gestern die FDP unten links positioniert (Kosmopolisch freiheitlich) > > wenn Du alle anderen einträgst > bleibt eine großes Leerfeld für die Piraten > in kosmopolitsch und mittig auf der Skala freihetlich/Kollektiv/staatsversrogend > --
Wahlprogramm mailing list Wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlprogramm
|
- [Wahlprogramm] Hilfe, (fortgesetzt)
- [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Thomas Ganskow, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Thomas Ganskow, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, patrick.schiffer, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Thomas Ganskow, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Alexander Peren, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Der Moonopool, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Thomas Ganskow, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Frank Giebel, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Hilfe, Henriette Stoll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Bastian, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Britta Werner, 08.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] ein Vorschlag für das dritte Schwerpunktthema: Piraten - DIE europäische Partei, Georg Schroll, 08.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.