Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] koordinierte europäische Lohnpolitik

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] koordinierte europäische Lohnpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: Malte MCS <mcspipa AT yahoo.de>
  • To: "wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de" <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: "<wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>" <wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] koordinierte europäische Lohnpolitik
  • Date: Wed, 4 Dec 2013 14:42:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

Satz des Parteijahres: "Wenn wir die Lohnkoordinierung aus den Anträgen streichen, ist der Euro zum Scheitern verurteilt. " 

Genau Bene, man muss noch weiter gehen, wenn wir es schaffen in unserem Wahlprogrammantrag die Lohnkoordinierung zu fordern, dann ist der Euro endgültig gerettet! Puh, dann bin ich ja beruhigt... Wir haben es in der Hand! ;) Und da sag noch jemand Programmarbeit nützt nichts...

Malte

Von einem mobilen Gerät gesendet, inklusive sporadisch auftretenden Tippfehlern.

Am 04.12.2013 um 13:10 schrieb "Benedikt Weihmayr" <benedikt AT weihmayr.de>:

Hi Frank,

 

ich muss dir leider widersprechen.

da wir Piraten auch in Zukunft zum Euro und zu einer weiteren Integration stehen, ist eine stärkere Lohnkoordinierung die logische Konsequenz. Natürlich darf so etwas nicht einfach von oben erzwungen werden, sondern die Tarifpartner müssen sich einig sein dass eine derartige kooperative Koordination erforderlich ist. Das ist ja der eigentliche Zweck!

Außerdem, schon jetzt gibt es Lohnkoordinierung auf europäischer Ebene, siehe das makroökonomische Scoreboard im europäischen Semester, möchtest du das nun auch abschaffen??

 

Zudem sollte man nicht auf jeden integrationsfeindlichen Zug aufspringen den die Europhobiker aus dem MPIfG in Köln abfahren lassen. (siehe auch Scharpf)

 

Wenn wir die Lohnkoordinierung aus den Anträgen streichen, ist der Euro zum Scheitern verurteilt.  Unser Programm sollte in sich kohärent sein, um nicht denselben Fehler zu begehen der in den letzten 10 Jahren die Eurozone kennzeichnete. Derartig rückwärtsgewandte Ansichten wie von dir geäußert, halte ich nicht für erstrebenswert. Meiner Meinung nach lohnt es sich, für eine weitere Integration zu werben.

 

 

LG Bene

 


--
Wahlprogramm mailing list
Wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlprogramm



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang