Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

test - [Test] PiratentestKernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte

test AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom

Listenarchiv

[Test] PiratentestKernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte


Chronologisch Thread 
  • From: <""@news01.piratenpartei.de>
  • To: test AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Test] PiratentestKernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte
  • Date: Wed, 06 Apr 2011 12:55:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
  • List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Kernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte

Was man so an Hochschulen lernen kann – Arne Hattendorf berichtet von seinem Besuch einer Informationsveranstaltung zur Atomkatastrophe in Japan:   Gestern Abend war zum Vortrag an die Ostfalia geladen worden. Udo Dettmann (SPD) vom Asse II Koordinationskreis hatte Prof. Dr. Volker Crystalla als Vortragenden gewinnen können. Professor Crystalla war ehemals unter Anderem am Institut [...]
<p>Was man so an Hochschulen lernen kann – Arne Hattendorf berichtet von seinem Besuch einer Informationsveranstaltung zur Atomkatastrophe in Japan:</p>
<p>&nbsp;</p>
<p>Gestern Abend war zum <a href=""http://www.ostfalia.de/cms/de/campus/ostfalia/news/news0011.html">Vortrag" an die Ostfalia</a> geladen worden. Udo Dettmann (SPD) vom <a href=""http://www.asse2.de/">Asse" II Koordinationskreis</a> hatte Prof. Dr. Volker Crystalla als Vortragenden gewinnen können. Professor Crystalla war ehemals unter Anderem am Institut für Krankenhaustechnik an der <a href=""http://www.ostfalia.de">Ostfalia</a>" tätig und ist nun im Ruhestand. 12,5 Jahre nach seiner <a href=""http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/44495/">Reise" die auch nach Tschernobyl</a> ging, beleuchtete er diesmal physikalische und biologische Aspekte von Kernreaktoren mit einem gewissen Bezug auf die <a href=""http://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearunf%C3%A4lle_von_Fukushima-Daiichi">Fukushima" Katastrophe</a>.</p>
<p>Der Vortrag wird möglicherweise als Präsentation und mp3 online gestellt werden. Zunächst sind hier einige Impressionen:</p>
<p>Wir fahren auf einen gut gefüllten Hochschulparkplatz in Wolfenbüttel, unserer Heimat. Ein erster Blick in die Aula lässt befürchten, dass es eng werden könnte. Ein zweiter Blick ergibt 100-200 Menschen, die ersten Reihen wie immer fast frei ;o)</p>
<h1>Kernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte</h1>
<p>Ein interessanter Aspekt, der mir noch nicht völlig bewusst war, obwohl es eigentlich auf der Hand liegen sollte: Die Bioaktivität von radioaktiven Strahlen ist ca. 10.000 mal höher als die thermische Aktivität … und in den Kraftwerken wird nur die thermische Aktivität ausgenutzt. Daraus schließe ich zwei Dinge: Erstens, dass die Gefahr in keinem Verhältnis zur erzielten Energie steht und zweitens, dass Du – wenn Du eine Wärmeentwicklung spürst, die auf Radioaktive Strahlung zurückzuführen ist – schon mal Dein Testament machen solltest.</p>
<p>Der nächste Aspekt, der noch nicht weithin bekannt ist, ist die Gefährlichkeit von abgebrannten Brennelementen in Abklingbecken. Die Aktivität dieser Elemente ist geringer als die von aktiven Brennstäben. Wenn diese Brennelemente uns allerdings um die Ohren fliegen – oder von einem berstenden Reaktor nebenan um die Ohren geblasen wird – ist nicht das Uran unser größtes Problem, sondern die Spaltprodukte, die sich während des Betriebs gebildet haben, zum Beispiel hoch giftiges (und alphastrahlendes) <a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/spaltprodukte-casium-jod-plutonium-co/">Plutonium</a>" 239.</p>
<p>Warum werden die abgebrannten Brennelemente nicht außerhalb des AKW, weit weg gelagert? Die Erklärung folgt sofort: Weil das Zeugs so gefährlich ist, dass es aus der Reaktorkammer nur unter Wasser in das “Abklingbecken” verbracht werden darf, wo es dann noch einige Jahre vor sich hin brutzelt.</p>
<p>Als das Thema Alpha Strahlung aufgebracht wird, erklärt Professor Crystalla auch, warum Aplha Strahlung so gefährlich ist: Diese nur auf sehr kurze Distanz wirksame Strahlung ist so Energiereich (weil die Alpha “Strahlen” eine ca. 1.000 mal höhere Masse haben, als Beta Strahlen und in Wirklichkeit keine Strahlen sondern Atomkerne sind, Anm. d. Autors), dass sie in einer einzigen menschlichen Zelle mehrere Defekte auf einmal erzeugen kann. Das ist extrem krebsförderlich. Also sind selbst mit einer sehr geringen Dosis strahlende Nahrungsmittel extrem gefährlich, wenn es sich um Alphastrahlung handelt.</p>
<p>Weitere Aspekte, die mir bis dahin unbekannt waren sind, dass Stammzellen von der Einwirkung radioaktiver Strahlung besonders betroffen sind und dass die Langzeitfolgen von Fukushima wahrscheinlich die sogenannte “SexOdds” Rate erhöht, also die Wahrscheinlichkeit, dass weniger Mädchen als Jungen geboren werden. Wenn ich es nicht schon gewusst hätte, spätestens zu diesem Zeitpunkt wäre klar gewesen, dass sich dieser hochklassige Vortrag absolut gelohnt hat. Viele neue Details gelernt.</p>
<p>Zum Schluss seien noch drei weitere bemerkenswerte Aussagen erwähnt:</p>
<ul>
<li>Rechnerisch ist es nicht sicher, sich von der <a href=""http://de.wikipedia.org/wiki/ISS">ISS</a>" aus sich Fukushima ungeschützt längere Zeit anzuschauen.</li>
<li>Gutachter für die AKW Lobby haben zwei Möglichkeiten:<br />
Ihr erstes und letztes hoch bezahltes Gutachten zu schreiben oder … na ja eben so zu schreiben, dass Sie auch in Zukunft wieder einen Auftrag bekommen.</li>
<li>Grenzwerte sind politische Werte, die unter Anderem nach wirtschaftlichen Aspekten festgelegt werden.</li>
</ul>
<p>Danke an Udo und an Professor Crystalla für diesen interessanten Vortrag. So häufig erlebt man es nicht, dass der Vortragende um 30 Minuten überzieht und man trotzdem eine Stecknadel zu Boden fallen hören könnte. Schön ebenfalls, dass es auch in anderen Parteien Leute gibt, denen es wichtiger ist, die Sache voranzubringen, als sich oder die Partei mit Macht ins Rampenlicht zu rücken.</p>
<h1>Über den Autor</h1>
<p>Arne Hattendorf ist erster Vorsitzender der Piratenpartei in Niedersachsen.<br />
Er wohnt in Wolfenbüttel und damit auch in der Nähe der Lager Asse und Schacht Konrad.</p>
<h1>Links</h1>
<ul>
<li><a href=""../2011/03/spaltprodukte-casium-jod-plutonium-co/">Gefährlichkeit" von Plutonium</a></li>
<li><a href=""../2011/03/nukleare-katastrophe-in-deutschland-moglich/">Wahrscheinlichkeit" eines Unfalls</a></li>
<li><a href=""../2011/03/seit-1971-versagen-des-notkuhlsystems-beim-reaktortyp-fukushima-als-designfehler-bekannt/">Konstruktionsmangel" des Anlagentyps in Fukushima seit 1971 bekannt</a></li>
<li><a href=""../topthemen/#Flugzeug">Welche" Kernkraftwerke in Deutschland halten einem Flugzeugabsturz stand?</a></li>
<li><a href=""http://www.asse2.de/">Asse" II Koordinationskreis</a></li>
<li><a href=""http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/44495/">Professor" Crystalla: Tschernobyl: Eine Reise in ein kontaminiertes Land</a></li>
<li><a href=""http://www.heise.de/tr/artikel/Es-ist-das-Ergebnis-einer-fehlerhaften-Reparatur-1219793.html">Strahlenexperte" zur Strahlendosen und DNA-Schäden</a></li>
</ul>


<div class="shr-bookmarks shr-bookmarks-expand shr-bookmarks-center shr-bookmarks-bg-german">
<ul class="socials">
<li class="shr-twitter">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Kernreaktoren%3A+Physikalische+und+Biologische+Aspekte&amp;link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/&amp;notes=Was%20man%20so%20an%20Hochschulen%20lernen%20kann%20-%20Arne%20Hattendorf%20berichtet%20von%20seinem%20Besuch%20einer%20Informationsv​eranstaltung%20zur%20Atomkatastrophe%20in%20Japan%3A%0D%0A%0D%0A%26nbsp%3B%0D%0A​%0D%0AGestern%20Abend%20war%20zum%20Vortrag%20an%20die%20Ostfalia%20geladen%20wo​rden.%20Udo%20Dettmann%20%28SPD%29%20vom%20Asse%20II%20Koordinationskreis%20hatte%20P​rof.%20Dr.%20Volker%20Crysta&amp;short_link=&amp;shortener=bitly&amp;shortener_key=&amp;v=1&amp;apitype=1&amp;apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&amp;source=Shareaholic&amp;template=%24%7Btitle%7D+-+%24%7Bshort_link%7D&amp;service=7&amp;tags=&amp;ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Twittere diesen Artikel!">Twittere diesen Artikel!</a>
</li>
<li class="shr-identica">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=TITLE&amp;link=PERMALINK&amp;notes=Was%20man%20so%20an%20Hochschulen%20lernen%20kann%20-%20Arne%20Hattendorf%20berichtet%20von%20seinem%20Besuch%20einer%20Informationsv​eranstaltung%20zur%20Atomkatastrophe%20in%20Japan%3A%0D%0A%0D%0A%26nbsp%3B%0D%0A​%0D%0AGestern%20Abend%20war%20zum%20Vortrag%20an%20die%20Ostfalia%20geladen%20wo​rden.%20Udo%20Dettmann%20%28SPD%29%20vom%20Asse%20II%20Koordinationskreis%20hatte%20P​rof.%20Dr.%20Volker%20Crysta&amp;short_link=&amp;shortener=bitly&amp;shortener_key=&amp;v=1&amp;apitype=1&amp;apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&amp;source=Shareaholic&amp;template=&amp;service=205&amp;tags=&amp;ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende dies zu Identica">Sende dies zu Identica</a>
</li>
<li class="shr-facebook">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Kernreaktoren%3A+Physikalische+und+Biologische+Aspekte&amp;link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/&amp;notes=Was%20man%20so%20an%20Hochschulen%20lernen%20kann%20-%20Arne%20Hattendorf%20berichtet%20von%20seinem%20Besuch%20einer%20Informationsv​eranstaltung%20zur%20Atomkatastrophe%20in%20Japan%3A%0D%0A%0D%0A%26nbsp%3B%0D%0A​%0D%0AGestern%20Abend%20war%20zum%20Vortrag%20an%20die%20Ostfalia%20geladen%20wo​rden.%20Udo%20Dettmann%20%28SPD%29%20vom%20Asse%20II%20Koordinationskreis%20hatte%20P​rof.%20Dr.%20Volker%20Crysta&amp;short_link=&amp;shortener=bitly&amp;shortener_key=&amp;v=1&amp;apitype=1&amp;apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&amp;source=Shareaholic&amp;template=&amp;service=5&amp;tags=&amp;ctype="" rel="nofollow" title="Empfehle diesen Artikel bei Facebook">Empfehle diesen Artikel bei Facebook</a>
</li>
<li class="shr-mail">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Kernreaktoren%3A%20Physikalische%20und%20Biologische%20Aspekte&amp;link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/&amp;notes=Was%20man%20so%20an%20Hochschulen%20lernen%20kann%20-%20Arne%20Hattendorf%20berichtet%20von%20seinem%20Besuch%20einer%20Informationsv​eranstaltung%20zur%20Atomkatastrophe%20in%20Japan%3A%0D%0A%0D%0A%26nbsp%3B%0D%0A​%0D%0AGestern%20Abend%20war%20zum%20Vortrag%20an%20die%20Ostfalia%20geladen%20wo​rden.%20Udo%20Dettmann%20%28SPD%29%20vom%20Asse%20II%20Koordinationskreis%20hatte%20P​rof.%20Dr.%20Volker%20Crysta&amp;short_link=&amp;shortener=bitly&amp;shortener_key=&amp;v=1&amp;apitype=1&amp;apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&amp;source=Shareaholic&amp;template=&amp;service=201&amp;tags=&amp;ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende diesen Artikel einem Freund per Email">Sende diesen Artikel einem Freund per Email</a>
</li>
<li class="shr-googlebuzz">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Kernreaktoren%3A+Physikalische+und+Biologische+Aspekte&amp;link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/&amp;notes=Was%20man%20so%20an%20Hochschulen%20lernen%20kann%20-%20Arne%20Hattendorf%20berichtet%20von%20seinem%20Besuch%20einer%20Informationsv​eranstaltung%20zur%20Atomkatastrophe%20in%20Japan%3A%0D%0A%0D%0A%26nbsp%3B%0D%0A​%0D%0AGestern%20Abend%20war%20zum%20Vortrag%20an%20die%20Ostfalia%20geladen%20wo​rden.%20Udo%20Dettmann%20%28SPD%29%20vom%20Asse%20II%20Koordinationskreis%20hatte%20P​rof.%20Dr.%20Volker%20Crysta&amp;short_link=&amp;shortener=bitly&amp;shortener_key=&amp;v=1&amp;apitype=1&amp;apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&amp;source=Shareaholic&amp;template=&amp;service=257&amp;tags=&amp;ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Post on Google Buzz">Post on Google Buzz</a>
</li>
<li class="shr-comfeed">
<a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/feed"" rel="nofollow" class="external" title="Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag">Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag</a>
</li>
</ul><div style="clear: both;"></div><div class="shr-getshr" style="visibility:hidden;font-size:10px !important"><a target="_blank" href=""http://www.shareaholic.com/?src=pub">Get" Shareaholic</a></div><div style="clear: both;"></div></div>




http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/...en-folgen/



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang