test AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom
Listenarchiv
- From: <""@news01.piratenpartei.de>
- To: test AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-01
- Date: Wed, 06 Apr 2011 12:55:31 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
- List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ticker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-01
Links zum Thema (Petitionen, Hintergrund-Infos, Quellen, Alternativen) Wahrscheinlichkeit eines Unfalls Konstruktionsmangel seit 1971 bekannt Gefährlichkeit von Plutonium Wissenschaft beklagt Desinformation Welche Kernkraftwerke in Deutschland halten einem Flugzeugabsturz stand? Kernreaktoren: Physikalische und Biologische Aspekte Einschätzung zum Zustand der Kühlung Links zu Demonstrationen & Mahnwachen Links, Satellitenfotos, Messwerte, Berichte, … Zu Tag 21 –> Der #AntiAtomPiraten-Ticker [...]
<p><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/topthemen/"><strong>Links" zum Thema</strong></a> (Petitionen, Hintergrund-Infos, Quellen, Alternativen)<a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/demos-und-termine/"><strong>" </strong></a></p>
<ul>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/nukleare-katastrophe-in-deutschland-moglich/">Wahrscheinlichkeit" eines Unfalls</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/seit-1971-versagen-des-notkuhlsystems-beim-reaktortyp-fukushima-als-designfehler-bekannt/">Konstruktionsmangel</a>" seit 1971 bekannt</li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/spaltprodukte-casium-jod-plutonium-co/">Gefährlichkeit" von Plutonium</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/wissenschaftler-zur-informationspolitik/">Wissenschaft" beklagt Desinformation</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/topthemen/#Flugzeug">Welche" Kernkraftwerke in Deutschland halten einem Flugzeugabsturz stand?</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/">Kernreaktoren:" Physikalische und Biologische Aspekte</a></li>
<li><a href=""../2011/04/zustand-der-reaktorblocke-kuhlung-moglich/">Einschätzung" zum Zustand der Kühlung</a></li>
</ul>
<p><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/demos-und-termine/"><strong>" Links zu Demonstrationen & Mahnwachen</strong></a><strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/links-zur-katastrophe-in-japan/"><br" />
Links, Satellitenfotos, Messwerte, Berichte, …</a></strong></p>
<p> </p>
<p><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-02/"><strong>Zu" Tag 21 –></strong></a></p>
<p><strong>Der #AntiAtomPiraten-Ticker (Tag 20):</strong></p>
<p><strong>18:00: </strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/zustand-der-reaktorblocke-kuhlung-moglich/">Einschätzung" zum Zustand der Kühlung</a></p>
<p><strong>12:15:</strong> Die IAEA fordert Tepco auf die Nuklearanlagen besser zu sichern. In Anbetracht der dort lagernden Güter dürfe es nicht sein, dass eine Person einfach so in das Gelände eindringen kann. (tagesschau)<br />
Siehe dazu unsere Meldung von 01:00 Uhr</p>
<p><strong>Info:</strong> Auch die Kernkraftwerke in Deutschland und in Europa sind nicht wirkungsvoll gegen Eindringlinge gesichert. Greenpeace zeigt dies in unregelmäßigen Abständen, indem immer wieder eine große Anzahl an Aktivisten Kernanlagen besetzen. Ein Angreifer könnte so leicht das Kühlsystem außer Funktion setzten und damit einen Unfall wie in Fukushima provozieren:</p>
<ul>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/02/greenpeace-entert-kernkraftwerk/">Greenpeace" entert Kernkraftwerk in Spanien</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/greenpeace-entert-kernkraftwerk-ii/">Greenpeace" entert Kernkraftwerk in Deutschland</a></li>
<li><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/nukleare-katastrophe-in-deutschland-moglich/">Was" passiert beim Ausfall der Kühlung</a></li>
</ul>
<p><strong>12:10:</strong> RWE hat Klage gegen das Stilllegen der Kernkraftwerke während des Moratoriums eingereicht.</p>
<p>Eine Initiative hat daraufhin eine Webseite eingerichtet:<br />
<a href=""http://www.rwe-abschalten.de/" ">http://www.rwe-abschalten.de</a><br />
Dort können Stromkunden prüfen, ob sie direkt oder indirekt Kunde von RWE sind. Die Seite bietet dann Möglichkeiten zum Wechsel zu Ökostrom an.</p>
<p>In dieser Liste werden jedoch nicht alle Beteiligungen aufgeführt. Alle Beteiligungen findet man bei <a href=""http://www.rwe.com/web/cms/de/497366/rwe-deutschland-ag/beteiligungen/">RWE</a>" direkt.</p>
<p><strong>12:05:</strong> Tepco bestätigt, dass es an Dosimetern mangelt und die meisten Mitarbeiter nicht damit ausgestattet seien.<br />
<strong>Info: </strong>Ein Dosimeter ist ein kleines Gerät, dass die Strahlenbelastung der Mitarbeiter protokolliert. In Kernkraftwerken muss jeder Mitarbeiter ein solches Gerät tragen. Damit kann man feststellen, welcher Mitarbeiter wann welcher Strahlendosis ausgesetzt war und wie sehr der Mitarbeiter gefährdet ist.<br />
Insgesamt geht das Unternehmen erschreckend fahrlässig mit dem Aufnehmen von Messdaten zur Radioaktivität um. Es wird kaum etwas veröffentlicht und Veröffentlichte Zahlen werden oft nochmals korrigiert. Auch <a href=""../2011/03/wissenschaftler-zur-informationspolitik/">Wissenschaftler" beklagen Desinformation.</a></p>
<p><strong>12:00: </strong>Nachdem gestern ein Versuch Kunstharz auszubringen um radioaktive Partikel zu binden aufgrund des Wetters scheiterte, soll dies heute erneut versucht werden. (tagesschau)<strong><br />
</strong></p>
<p><strong>11:00:</strong> Die Pläne der japanischen Regierung, den Betreiber des havarierten Kernkraftwerks zu übernehmen werden immer konkreter. Tepco wehrt sich weiterhin. (<a href=""http://www.reuters.com/article/2011/04/01/us-tepco-nationalisation-idUSTRE73016V20110401?feedType=RSS&feedName=japan&virtualBrandChannel=10464&WT.tsrc=Social%20Media&WT.z_smid=twtr-japan_reuters&WT.z_smid_dest=Twitter">reuters</a>)<strong>" </strong></p>
<p><strong>Info:</strong> Der Börsenkurs des Betreibers Tepco ist seit Beginn der Katastrophe um 80% gefallen und fällt weiter. Derzeit kann der Kurs an der Börse in Tokio offenbar nicht mehr abgefragt werden.</p>
<p>Die Regierung in Japan hat sich noch nicht darauf geeinigt, wie sie den Konzern unterstützen soll. Ein Aktienanteil von 50% ist im Gespräch. Analysten würden dagegen eine Regelung bevorzugen, bei der die Regierung lediglich die Verbindlichkeiten des Unternehmens oder nur den Unternehmensteil der Kernkraft übernimmt.</p>
<p>Tepco weist darauf hin, dass eine Übernehme des Unternehmens durch die Regierung dazu führen könnte, dass das Unternehmen für sehr lange Zeit Wiedergutmachungen und Reparationen zahlen müsste und daher dann die Investoren keine Zahlungen erhalten könnten.</p>
<p>Wenn die Sicherheitszone nicht ausgeweitet werden muss, dann könnten etwa 12 Milliarden US$ ausreichen, um die Betroffenen zu entschädigen – etwa 70.000 Menschen und deren Existenzgrundlage. In der 20km-30km Zone leben weitere 130.000 Menschen. Eine Erweiterung der Zone auf 30km würde die Kosten also etwa verdreifachen. Diese Kosten könnte das Unternehmen nicht mehr stemmen. Die IAEA, Greenpeace und die japanische Atomaufsicht fordern derweil eine Erweiterung der Zone auf über 40km. Entscheiden muss die Regierung. Doch das tut sie nicht.</p>
<p>Tatsächlich könne es aber auch sein, dass man Tepco von jeder Schuld und Pflicht zum Schadensersatz frei spricht, wenn das Unglück auf eine Naturkatastrophe zurück geführt werden kann.</p>
<p><strong>09:00: </strong>Arne Hattendorf berichtet aus einem Vortrag von Prof. Dr. Volker Crystalla über <a href=""../2011/04/zur-atomkatastrophe-in-japan-und-den-folgen/">Physikalische" und Biologische Aspekte von Kernreaktoren</a> vor dem Hintergrund der Fukushima-Katastrophe.</p>
<p><strong>01:00: </strong>Ein Mann hat mit seinem Fahrzeug die Absperrungen zum Kernkraftwerk Fukushima 2 (Daini) durchbrochen. Er bewegte sich für etwa 10 Minuten auf dem Gelände bis er festgenommen wurde.<br />
Zuvor hatte der Mann bereits versucht die Absperrungen zum Kernkraftwerk Fukushima 1 (Diichi) zu durchbrechen, wurde jedoch aufgehalten. Das Fahrzeug und der Fahrer wurden dekontaminiert. Über die Hintergründe der Tat wurde nichts bekannt (<a href=""http://english.kyodonews.jp/news/2011/04/82393.html">Kyodo</a>)</p>
<p><strong>00:01: FreitagsFilm: <a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/freitagsfilm-leukamie-in-der-elbmarsch/">Und" keiner weiß warum</a></strong><br />
Unser heutiger FreitagsFilm beschäftigt sich mit der Frage, wie in Deutschland mit der Freisetzung radioaktiven Materials umgegangen wird.<br />
Gerade unter dem Hintergrund der Informationspolitik zu den Reaktorunfällen in Japan ein aktuelles Thema, auch für Deutschland und Europa.<br />
Barbara Dickmann und Angelica Fell zeichnen in diesem Film des ZDF Ereignisse in der Elbmarsch nach und untersuchen Merkwürdigkeiten und Ungereimtheiten.</p>
<p><strong><a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/03/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-03-31/">Tag" 20 –></a><br />
</strong></p>
<div class="shr-bookmarks shr-bookmarks-expand shr-bookmarks-center shr-bookmarks-bg-german">
<ul class="socials">
<li class="shr-twitter">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-01&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-01/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsmangel%20seit%201971%20bekannt%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20Plutonium%0D%0A%09Wissenschaft%20beklagt%20Desinformation%0D%0A%09Welche%20Kernkraftwerke%20in%20Deutschland%20halten%20einem%20Flugzeugabsturz%20stand%3F%0D%0A%09Kern&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=%24%7Btitle%7D+-+%24%7Bshort_link%7D&service=7&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Twittere diesen Artikel!">Twittere diesen Artikel!</a>
</li>
<li class="shr-identica">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=TITLE&link=PERMALINK&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsmangel%20seit%201971%20bekannt%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20Plutonium%0D%0A%09Wissenschaft%20beklagt%20Desinformation%0D%0A%09Welche%20Kernkraftwerke%20in%20Deutschland%20halten%20einem%20Flugzeugabsturz%20stand%3F%0D%0A%09Kern&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=205&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende dies zu Identica">Sende dies zu Identica</a>
</li>
<li class="shr-facebook">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-01&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-01/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsmangel%20seit%201971%20bekannt%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20Plutonium%0D%0A%09Wissenschaft%20beklagt%20Desinformation%0D%0A%09Welche%20Kernkraftwerke%20in%20Deutschland%20halten%20einem%20Flugzeugabsturz%20stand%3F%0D%0A%09Kern&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=5&tags=&ctype="" rel="nofollow" title="Empfehle diesen Artikel bei Facebook">Empfehle diesen Artikel bei Facebook</a>
</li>
<li class="shr-mail">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A%20Nuklearer%20Notfall%20in%20Japan%20%E2%80%93%202011-04-01&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-01/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsmangel%20seit%201971%20bekannt%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20Plutonium%0D%0A%09Wissenschaft%20beklagt%20Desinformation%0D%0A%09Welche%20Kernkraftwerke%20in%20Deutschland%20halten%20einem%20Flugzeugabsturz%20stand%3F%0D%0A%09Kern&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=201&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Sende diesen Artikel einem Freund per Email">Sende diesen Artikel einem Freund per Email</a>
</li>
<li class="shr-googlebuzz">
<a href=""http://www.shareaholic.com/api/share/?title=Ticker%3A+Nuklearer+Notfall+in+Japan+%E2%80%93+2011-04-01&link=http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-%e2%80%93-2011-04-01/&notes=Links%20zum%20Thema%20%28Petitionen%2C%20Hintergrund-Infos%2C%20Quellen%2C%20Alternativen%29%20%0D%0A%0D%0A%09Wahrscheinlichkeit%20eines%20Unfalls%0D%0A%09Konstruktionsmangel%20seit%201971%20bekannt%0D%0A%09Gef%C3%A4hrlichkeit%20von%20Plutonium%0D%0A%09Wissenschaft%20beklagt%20Desinformation%0D%0A%09Welche%20Kernkraftwerke%20in%20Deutschland%20halten%20einem%20Flugzeugabsturz%20stand%3F%0D%0A%09Kern&short_link=&shortener=bitly&shortener_key=&v=1&apitype=1&apikey=8afa39428933be41f8afdb8ea21a495c&source=Shareaholic&template=&service=257&tags=&ctype="" rel="nofollow" class="external" title="Post on Google Buzz">Post on Google Buzz</a>
</li>
<li class="shr-comfeed">
<a href=""http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/ticker-nuklearer-notfall-in-japan-–-2011-04-01/feed"" rel="nofollow" class="external" title="Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag">Abonniere die Kommentare für diesen Beitrag</a>
</li>
</ul><div style="clear: both;"></div><div class="shr-getshr" style="visibility:hidden;font-size:10px !important"><a target="_blank" href=""http://www.shareaholic.com/?src=pub">Get" Shareaholic</a></div><div style="clear: both;"></div></div>
http://www.anti-atom-piraten.de/2011/04/...011-04-01/
- [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-01, "", 06.04.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Test] PiratentestTicker: Nuklearer Notfall in Japan – 2011-04-01, "", 06.04.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.