Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

sgprogramm - Re: [Sgprogramm] Tickets in der SGprogramm

sgprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sgprogramm

Listenarchiv

Re: [Sgprogramm] Tickets in der SGprogramm


Chronologisch Thread 
  • From: "Sven Böhle" <ronin AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Sgprogramm <sgprogramm AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Sgprogramm] Tickets in der SGprogramm
  • Date: Sat, 4 Feb 2012 22:05:35 +0100 (CET)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sgprogramm>
  • List-id: Sgprogramm <sgprogramm.lists.piratenpartei.de>

Nabend DeeKay,


Zu deinen Fragen:
> Meine Fragen:
>
> 1. Was ist wichtiger? Eine schnelle Antwort oder eine ausführliche
> Antwort?
Eine Frage lässt sich auch kürzer beantworten, solange es inhaltlich richtig
ist.
Aber das ist meiner Meinung nach eine Frage des persönlichen Schreibstils.
Das sollte jeder so machen wie er möchte.


> 2. Können wir uns bei dieser Bugwelle ausführlich recherchierte
> Antworten leisten?
Manche exotische Frage lässt sich bestimmt besser mit einer knapperen Antwort
beenden. Aber jede Frage die wir heute beantworten und archivieren können wir
zukünftig weiter verwenden. Ziel sollte es sein irgendwann einen Fragenkatalog
zu haben wo wir nur noch die Antwort raus kopieren müssen, obwohl das
natürlich
niemals so klappen wird ^^ Dafür sind die Fragen zu unterschiedlich.


> 3. Wäre den Fragestellern nicht mehr gedient, wenn sie eine schnelle
> Antwort erhalten die schnelle Tips gibt wo genau man die Frage gezielter
> stellen kann?
Was meinst du mit gezielter Stellen? Auf die AGs verweisen? Da gebe ich dir
recht :-)

> 4. Sollten wir offensichtlich provozierende, sarkastische, destruktive
> Fragen nicht grundsätzlich höflich aber kurz beantworten?

Einfacher wäre das. Aber vielleicht können wir mit einer ordentlichen Antwort
ja
doch nochmal jemanden von uns überzeugen.



> 5. Und Spam Tickets mit einer Standard-Antwort?

Wirklich Spam haben wir doch kaum, oder? Hin oder wieder mal jemanden der
ständig sein Konzept an alle Parteien schickt. Aber ansonsten?

Das ist wirklich ein gigantischer Berg an Fragen den wir da beantworten
müssen.
Prinzipiell wäre es am besten, wenn wir jede Frage ausführlich und möglichst
schnell beantworten.
Aber das werden wir mit der derzeitigen Leuten nicht hinbekommen.
Daher gebe ich dir recht, dass wir irgendwas ändern sollten, so dass wir die
Fragen effizienter zu beantworten.
Ich habe aber noch die Hoffnung, dass wir das durch einen ausführlicheren
Fragenkatalog und noch ein paar Leuten mehr in den Griff kriegen können.
Deine Idee zur Aufgabenteilung klingt gut. Derzeit ist es ja so, dass wir eher
nur die älteren Fragen beantworten.
Allerdings sind wir momentan noch zu wenige um wirklich "Teams" bilden zu
können.
Dann versuch du doch mehr die älteren Fragen abzuarbeiten. Und ich versuche es
mit den jüngeren. Ok?
Allerdings sollten die Fragesteller nicht das Gefühl bekommen abgewimmelt zu
werden.

Mfg Sven



Dee Kay <dee.kay.corral AT googlemail.com> hat am 4. Februar 2012 um 12:31
geschrieben:

> Liebe erfahrene Kollegen,
>
> da ich ziemlich neu im Programmgeschäft bin dominiert bei mir gerade eine
> gewisse Unsicherheit wie die strategische Richtung gesehen wird den Berg
> der Tickets abzuarbeiten.
> Leider kann ich Donnerstags wegen einem anderen Termin selten bis nie zum
> Mumble Treffen kommen.
>
> Ich äußere deshalb mal meine Gedanken und hoffe um kurze Aufklärung.
>
> Meine Beobachtungen:
>
> - Der Ticket Berg wird größer
> - Wir sind bei einer 90 Tage Antwortzeit
> - Es gibt eine Menge Spam-Tickets (Beleidigungen, ohne Fragen,
> Stammnörgler)
> - Es gibt tagesaktuelle Fragen (nach 90 Tagen veraltet)
> - Die Antworten (die ich kenne) sind ziemlich ausführlich
>
>
> Meine Fragen:
>
> 1. Was ist wichtiger? Eine schnelle Antwort oder eine ausführliche
> Antwort?
> 2. Können wir uns bei dieser Bugwelle ausführlich recherchierte
> Antworten leisten?
> 3. Wäre den Fragestellern nicht mehr gedient, wenn sie eine schnelle
> Antwort erhalten die schnelle Tips gibt wo genau man die Frage gezielter
> stellen kann?
> 4. Sollten wir offensichtlich provozierende, sarkastische, destruktive
> Fragen nicht grundsätzlich höflich aber kurz beantworten?
> 5. Und Spam Tickets mit einer Standard-Antwort?
>
>
> Zusatzfrage:
> Sollten wir uns nicht strategisch aufteilen und auch aktuelle Fragen jetzt
> beantworten?
> Ein Team (Person) antwortet lieber ausführlich die aktuellen Fragen,
> hinterläßt beim Fragesteller den Eindruck einer dynamischen, jungen,
> zackigen Parteiarbeit, muss sich nicht pausenlos entschuldigen und kann
> höchste Qualität in die Antworten bringen. Außerdem werden Fragen zu zB.
> ACTA dann noch vor den Demos behandelt.
> Der Rest vom Team beantwortet den aufgelaufenen Berg mit dem Schema das
> schnell geht und in den allermeisten Fällen wie folgt funktioniert:
>
> - Textblock: Entschuldigung für Verspätung
> - Textblock: Wie die Piraten arbeiten
> - Textblock: Dazu haben wir a) nichts, b) Link und damit befasst sich
> die AG xyz, Mitarbeit erwünscht
>
> Mit der Methode könnte ich bestimmt 10 Tickets am Tag schaffen.
> Übrig blieben die Tickets die eine spezielle Antwort brauchen.
>
> Was denkt Ihr? Sorry wenn ich Fragen stell die schon lange per Mumble
> beantwortet wurden.
>
>
> --
>
> Schönen Gruß
>
> Dee Kay
>
> Twitter: @Dee___Kay
> Treff mich beim Piratentreff
> Rems-Murr-Kreis<http://wiki.piratenpartei.de/BW:Stammtisch_Rems-Murr-Kreis>
>
> Mach mit bei der AG
> Bürgerbeteiligung<http://wiki.piratenpartei.de/AG_Buergerbeteiligung>
> Website: http://www.mitmachen.in
> Twitter: @mitmachen_in




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang