sg-webseite AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der SG Webseite
Listenarchiv
- From: Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(
- Date: Tue, 21 Oct 2014 18:11:59 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sg-webseite>
- List-id: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite.lists.piratenpartei.de>
Der Inhalt ist zu weiten Teilen ein Verweis auf diese Initiative146.
Die Autoren der Initiative SIND, wie ich inzwischen herausgefunden habe, Thomas und Ute Behrens, in den 90ern in der Bezirksversammlung Hamburg Mitte für die REP und Ute war damals auch Beisitzerin im Bundesvorstand der REP.--snip
Die Initiatoren der Initiative (Link entfernt) sind unseren Nachforschungen nach ehemalige Bezirksverordnete der Republikaner, einer davon sogar ehemaliges Bundesvorstandsmitglied der Republikaner. Wir möchten daher nicht von unseren Seiten auf diese Initiative verweisen.
Die Piraten verstehen sich als Partei des Grundgesetzes. Zwar müssen einige Veränderungen zum Negativen (großer Lauschangriff, Drittstaatenregelung) wieder repariert werden und Rechte im Digitalen Raum gleichwertig Eingang ins Grundgesetz finden. Aber es besteht aus Sicht der Piraten keinerlei Anlass, dieses wertvolle Dokumnt durch irgendetwas anderes zu ersetzen.
--snapLieben Gruß,
Dirk
@moonopool
Dirk
@moonopool
Am 21. Oktober 2014 17:45 schrieb Wolfgang Wiese <pirat AT xwolf.de>:
Hi
> Sachstand:
> ich hab hier einen Kommentar in der Moderationsqueue, der auf eine
> "Initiative146" hinweist und uns Piraten vorschlägt, wir mögen uns doch bitte
> endlich für eine Verfassungsreform einsetzen. Da das (leider) im Moment nur
> aus der ganz rechten Ecke kommt, habe ich nachgeforscht und den dringenden
> Verdacht, dass die beiden Initiatoren der "Initiative146" zwei ehemalige
> Abgeordnete der REP aus Hamburg sind.
... oder einer ehem. Mitglied bei den Sozialpiraten?
(Suche im Wiki...)
Die Schubladisierung der Personen könnte also nicht so ganz einfach sein.
Auf keinen Fall daher hier ein Hinweis, der die Autoren des Kommentars als
Mitglied eines Milieu zuordnen. Das würde ganz klar rufschädigend und
beleidigend unsererseits sein. Abgesehen davon, dass wir durch unsere
oberflächlichen Recherchen jetzt ohne persönliche Nachfrage bei der
Person selbst, nicht gerade vorbildlich handeln.
Gleichwohl interpretieren wir alle selbst im Kopf was der Kommentar bedeutet,
weil er von $Person kommt. Was ist aber mit dem Inhalt?
Inhaltlich gesehen bin ich am Zweifel ob die Initiative ernst ist oder eher
eine Art Spam. Was gegen der Annahme von REP spricht ist das der Entwurf von
denen eine Widmung auf Stephane Hessel enthält.
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A9phane_Hessel
tl;dr: Ich würde es frei geben. Falls sich danach inhaltlich was negatives
entwickelt, dann kann man immer noch handeln.
Ciao,
Wolfgang
--
Sg-webseite mailing list
Sg-webseite AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/sg-webseite
- [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(, Der Moonopool, 21.10.2014
- Re: [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(, patrick AT gummipunkt.eu, 21.10.2014
- Re: [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(, Wolfgang Wiese, 21.10.2014
- Re: [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(, Der Moonopool, 21.10.2014
- Re: [Sg-webseite] Ein Kommentar... m(, Florian Wagner, 21.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.