sg-webseite AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der SG Webseite
Listenarchiv
[Sg-webseite] Fwd: [Presse Bund] [Blog Bundesseite] VDS & Snowden - Anträge Landtag NRW - Support & Verstärkung
Chronologisch Thread
- From: Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Sg-webseite] Fwd: [Presse Bund] [Blog Bundesseite] VDS & Snowden - Anträge Landtag NRW - Support & Verstärkung
- Date: Mon, 2 Dec 2013 16:56:55 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sg-webseite>
- List-id: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite.lists.piratenpartei.de>
"machst" ist ad ja eher etwas vollmundig gesprochen.
Trotzdem die Frage weiter an die Webseite, ob wir so einen Fraktionenblog hinbekommen, denn die Argumentation finde ich völlig schlüssig und wegen Legitimation und so müssen wir uns da ja grad gar keine Gedanken machen...Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool
Dirk
@moonopool
---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Anita Möllering <anita.moellering AT piratenpartei.de>
Datum: 28. November 2013 14:59
Betreff: [Presse Bund] [Blog Bundesseite] VDS & Snowden - Anträge Landtag NRW - Support & Verstärkung
Hallo zusammen,
Sasa Raber, die Mitarbeiterin von Daniel Schwerd, kontaktierte mich gerade eben. Sie haben gestern (?) erst einen Antrag gehabt, dass das Land NRW die VDS in allen übergeordneten Gremien - also Bundesrat - ablehnen soll, der u.a. auch von den Grünen abgelehnt wurde. Heute Abend im Plenum wird ein strukturell analoger Antrag verhandelt. Diesmal geht es aber um Asyl für Snowden (also Land NRW soll sich im Bundesrat etc. für Asyl für Snowden einsetzen bzw. entsprechend positionieren).
NRW wünscht sich nun, dass wir das Thema auch auf den Bundesseiten aufnehmen. Das geht m.E. durchaus - und macht auch Sinn - da es sich zum einen um ein bundespolitisches Thema und beim Bundesrat auch um ein bundespolitisches Gremium handelt.
Grundsätzlich sollten wir als Bundespresse dann aber NRW m.E. nicht solitär betrachten, sondern - wenn wir dazu ein Blog machen - auch die bundespolitischen Aktivitäten sowie die Aktivitäten der Fraktionen in den anderen Landtagen mit einbinden / also in die Gesamtgeschichte mit reinnehmen. Aufhänger bleibt dabei dann aber die NRW-Sache, weil eben aktuell.
Moonopool,
Du machst ja Content für die Website. Könntest Du kurzfristig einen solches Blog aufsetzen?
Von: Anita Möllering <anita.moellering AT piratenpartei.de>
Datum: 28. November 2013 14:59
Betreff: [Presse Bund] [Blog Bundesseite] VDS & Snowden - Anträge Landtag NRW - Support & Verstärkung
Hallo zusammen,
Sasa Raber, die Mitarbeiterin von Daniel Schwerd, kontaktierte mich gerade eben. Sie haben gestern (?) erst einen Antrag gehabt, dass das Land NRW die VDS in allen übergeordneten Gremien - also Bundesrat - ablehnen soll, der u.a. auch von den Grünen abgelehnt wurde. Heute Abend im Plenum wird ein strukturell analoger Antrag verhandelt. Diesmal geht es aber um Asyl für Snowden (also Land NRW soll sich im Bundesrat etc. für Asyl für Snowden einsetzen bzw. entsprechend positionieren).
NRW wünscht sich nun, dass wir das Thema auch auf den Bundesseiten aufnehmen. Das geht m.E. durchaus - und macht auch Sinn - da es sich zum einen um ein bundespolitisches Thema und beim Bundesrat auch um ein bundespolitisches Gremium handelt.
Grundsätzlich sollten wir als Bundespresse dann aber NRW m.E. nicht solitär betrachten, sondern - wenn wir dazu ein Blog machen - auch die bundespolitischen Aktivitäten sowie die Aktivitäten der Fraktionen in den anderen Landtagen mit einbinden / also in die Gesamtgeschichte mit reinnehmen. Aufhänger bleibt dabei dann aber die NRW-Sache, weil eben aktuell.
Moonopool,
Du machst ja Content für die Website. Könntest Du kurzfristig einen solches Blog aufsetzen?
- [Sg-webseite] Fwd: [Presse Bund] [Blog Bundesseite] VDS & Snowden - Anträge Landtag NRW - Support & Verstärkung, Der Moonopool, 02.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.