sg-presse@lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der SG Bundes-PR
Listenarchiv
- From: Politische Geschäftsführerin | Piratenpartei <buvo@piratenlily.net>
- To: <sg-presse@lists.piratenpartei.de>
- Subject: AW: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy
- Date: Tue, 30 Oct 2018 13:10:30 +0100
Alle, die als Lektor bestätigt wurden, sollten Zugang zu den Pads haben. Bitte Änderungen, wenn möglich, dann auch dort vornehmen. Dankeschön :-)
Viele Grüße Lily
Von: sg-presse-request@lists.piratenpartei.de [mailto:sg-presse-request@lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Sigrun Franzen (sigrun.franzen@posteo.de via sg-presse Mailing List)
Hallo Patrick, ja - so finde ich den Satz besser. So dürfte jeder verstehen, was genau gemeint ist. Viele Grüße, Sigrun Am 30.10.2018 um 09:04 schrieb Patrick Breyer (Piratenpartei): @Lily: Wenn es einen Presseverteiler speziell zu Netzpolitik gibt, wärees gut, das Statement über diesen rauszuschicken. So haben wir eineChance auf ein Zitat im Zusammenhang mit der Berichterstattung über denBrief.@Sigrun: Erklärt diese Formulierung "Interoperabilität" besser?"Und wir müssen Facebook & Co. endlich zur Interoperabilitätverpflichten, damit wir unsere Freunde und Kontakte zudatenschutzfreundlichen Konkurrenzangeboten mitnehmen können."@Frank:ePrivacy ist eine Spezialregelung zur DSGVO. Sie regelt den Datenschutzfür Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste und auch fürTelemedienanbieter, was den Zugriff auf das Endgerät angeht.Was das mit dem polizeilich-industriellen Komplex zu tun hat, habe ichjetzt mit dieser Formulierung versucht besser zu erklären. Für Detailsbitte den Brief lesen."Ein polizeilich-industrieller Komplex versucht auf EU-Ebene, mithilfevon Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung den gläsernen Telefon- undInternetnutzer durchzudrücken, um ihn ständig kontrollieren und zu Geldmachen zu können"Was unsere Ziele auf EU-Ebene angeht, wird es im gemeinsameneuropäischen Wahlprogramm detaillierte Vorschläge geben. Ein zeitlicherFahrplan macht da wenig Sinn, weil ja das Europäische Parlament keinInitiativrecht hat.Beste GrüßePatrick -- ___________________________________ Sigrun Franzen Hähnelstr. 15a 12159 Berlin Tel: (030) 8 51 23 04 Mobil: 0157-71 31 22 56 ___________________________________________________________________________ No CETA - No TTIP - No TiSA - No JEFTA - Diese Abkommen müssen verhindert werden! www.berliner-wassertisch.info ----------------------------------------------------------------------------
|
- [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Patrick Breyer (Piratenpartei), 29.10.2018
- AW: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Politische Geschäftsführerin | Piratenpartei, 29.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Sigrun Franzen, 29.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Frank Grenda, 29.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Patrick Breyer (Piratenpartei), 30.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Sigrun Franzen, 30.10.2018
- AW: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Politische Geschäftsführerin | Piratenpartei, 30.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Sigrun Franzen, 30.10.2018
- Re: [SG Bundes-PR] PM-Entwurf Offener Brief zu ePrivacy, Patrick Breyer (Piratenpartei), 30.10.2018
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.