rlp-info AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Informations-Mailingliste des Piraten-Landesverbands Rheinland-Pfalz
Listenarchiv
[RLP-Info] Mainzer Logo-Debatte: Piratenpartei erschüttert von den vielen rassistischen Äußerungen und Drohungen gegen Logo-Kritiker!
Chronologisch Thread
- From: Piratenpartei Rheinhessen <rheinhessen AT piraten-rlp.de>
- To: rlp-info AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [RLP-Info] Mainzer Logo-Debatte: Piratenpartei erschüttert von den vielen rassistischen Äußerungen und Drohungen gegen Logo-Kritiker!
- Date: Tue, 7 Apr 2015 13:42:22 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/rlp-info>
- List-id: Informations-Mailingliste des Piraten-Landesverbands Rheinland-Pfalz <rlp-info.lists.piratenpartei.de>
In der aktuellen Debatte um ein umstrittenes Firmen-Logo in Mainz zeigt sich die Piratenpartei erschüttert vom tief sitzenden Rassismus, der in vielen Aüsserungene zu Tage kommt. In Mainz dürfe kein Platz für solchen Rassismus sein. Drohungen gegen Kritiker dürfen zudem niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.
Dazu erklärt Bodo Noeske, Kreisvorsitzender der Piratenpartei: “Wir sind schockiert von den vielen Postings und Kommentaren in den sozialen Netzen, in denen tagtäglich rassistische Äußerungen getätigt werden.“ Wer im Rahmen der Logo-Debatte Menschen “in den Busch” wünscht oder Bilder der Wehrmacht oder von Hitler veröffentlicht, habe sich weit von jeder demokratischen Diskussion entfernt.
Diese Kommentare – sowohl auf den Kommentar-Seiten der klassischen Medien, als auch auf sog. „Unterstützer“-Seiten auf Facebook – belegen nach Ansicht der PIRATEN, dass es in Teilen der Gesellschaft nach wie vor als akzeptiert gilt sich über Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe lustig zu machen oder diese als minderwertig darzustellen. Die aktuelle Rassismus-Debatte sei daher dringend notwendig und stehe wohl leider gerade erst am Anfang.
„Alle demokratischen Parteien sind jetzt gefordert, solchen Einstellungen öffentlich entgegen zu treten“ fordert daher Kreisvorsitzender Bodo Noeske. Es müsse überparteilicher Konsens sein, dass Menschenfeindlichkeit und Rassismus in Mainz keinen Platz haben dürfen. Die Veröffentlichung von Adresse und anderen Daten von Kritikern seien völlig inakzeptabel. Drohungen gegen Kritiker dürften – auch in einer emotionalen Debatte – niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein, so der Pirat.
In der Frage, ob die Firma an ihrem traditionellen Logo festhalten sollte, setzen die PIRATEN Hoffnung in die Empathie und das Einfühlungsvermögen der Firma Neger: „Es haben sich inzwischen viele Menschen zu Wort gemeldet, die sich durch das Logo sehr verletzt fühlen. Das ist ganz sicher nicht im Sinne des Unternehmens. Wir würden uns daher sehr wünschen, dass die Firma auf die Kritiker zugeht und im Kontext der aktuellen Debatte eine Neubewertung vornimmt.“
- [RLP-Info] Mainzer Logo-Debatte: Piratenpartei erschüttert von den vielen rassistischen Äußerungen und Drohungen gegen Logo-Kritiker!, Piratenpartei Rheinhessen, 07.04.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.