ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: Niels Lohmann <niels.lohmann AT piraten-mv.de>
- To: mv-rostock AT lists.piratenpartei.de, ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de, mv-schwerin AT lists.piratenpartei.de, mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Piraten Greifswald] Tätigkeitsbericht Juli 2010 bis Oktober 2011
- Date: Sat, 15 Oct 2011 19:51:03 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo allerseits!
Ich wurde am 2. Juli 2010 vom Landesparteitag zum stellvertretenden
Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt. Innerhalb des letzten
Vorstandjahres habe ich primär die **Kooridination der Inhaltsbildung**
und die **Wahlanmeldung für die Landtagswahl 2011** übernommen. Es folgt
eine Übersicht über die einzelnen Tätigkeitsbereiche.
## Koordination der Wahlanmeldung zur Landtagswahl 2011
### Parteianmeldung / Landesliste
- Kommunikation und Kontroller der Meldefristen
- Klärung von rechtlichen Fragen zur Anmeldung
- Zusammenstellung der notwendigen Dokumente und Formulare
- Moderation des Landesparteitages in Greifswald im Februar 2011 zur
Aufstellens der Landesliste
- Koordination der Sammlung und Prüfung der
Unterstützerunterschriften:
<http://wiki.piratenpartei.de/MV:Unterschriften>
- Einreichung der Wahlanmeldung, Kommunikation mit der
Landeswahlleiterin (zusammen mit Michael Rudolph)
### Direktkandidaten
- Kommunikation mit den Direktkandidaten
- Klärung von rechtlichen Fragen zu den Kreiswahlvorschlägen
- Vorbereitung und Verteilung der Anmeldeformulare
- Hilfestellung bei der Durchführung von Wahlkreisversammlungen
- Leitung der Wahlkreisversammlung für die Wahlkreise in Rostock und
Bad Doberan
## Koordination der Inhaltsbildung im Landesverband
### Ausarbeitung des Wahlprogramms
- bis Februar 2011: Organisation von mehreren Inhaltstreffen zur
Sammlung von MV-spezifischen Themen -- diese Art der Inhaltsfindung
musste leider wegen zu geringer Teilnahme eingestellt werden
- Februar 2011: Ausarbeitung eines Rahmenwahlprogrammes aufgrund des
Grundsatzprogrammes der Bundespartei. Dieser Rahmen wurde vom
Landesparteitag in Greifswald einstimmig angenommen.
- März 2011: Programmerweiterung auf dem Landesparteitag in Rostock
- April 2011: Kommunikation mit anderen Landesverbänden auf der Marina
Kassel zum Erstellung des Wahlprogrammsrogrammes
- seit April 2011: Erarbeitung eines Parteiprogramm anhand des
Grundsatzprogrammes und des Landtagswahlprogrammes des
Landesverbandes Baden-Württemberg
- Mai 2011: Erstellung von 35 Programm-Inititativen im Liquid-Feedback
des Landesverbandes
- Juli 2011: Zusammenstellen und endgültige Erstellung des
Landtagswahlprogrammes aufgrund der Ergebnisse der
Liquid-Feedback-Initiativen
- August 2011: Veröffentlichung des fertigen Wahlprogramms:
<http://files.piratenpartei-mv.de/ltw11/programm.pdf>
- danach: Beantwortung von Programmfragen und Wahlprüfsteine
### Entwurf des Außenauftrittes
- Entwurf der Wahlplakate für die Landtagswahl (zusammen mit Marcus
Sümnick, Tanja Voigt und Michael Rudolph):
<http://piratenpartei-mv.de/node/207>
- Entwurf des Übersichtsflyers für die Landtagswahl (zusammen mit
Marcus Sümnick und Tanja Voigt):
<http://files.piratenpartei-mv.de/ltw11/Infomaterial/flyer_uebersicht.pdf>
## Verwaltungsarbeit / Tagesgeschäft
- Anbindung des Trac-Aufgabensystemes an das Wiki zur Verwaltung von
Todos mit wöchentlichen Erinnerungsmails. Status: am Rostocker
Stammtisch und beim Vorstand im Einsatz
- Entwurf eines Workflowsystemes (zusammen mit Johannes Loepelmann,
Michael Rudolph, Marcus Sümnick) zur teilweisen Automatisierung der
Mitgliederkommunikation. Status: derzeit nur sporadische
Weiterarbeit
- Moderation der öffentlichen Vorstands-Mailingliste (zusammen mit
Michael Rudolph)
- Betreuung des Facebook-Profiles und des Twitter-Accounts des
Landesverbandes
- Lagerung von Material für den Landesverband
- Protokollführer auf den Vorstandssitzungen
- Ausarbeitung einer neuen, vereinfachten Satzung für den
Landesverband. Die neue Satzung
(<http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Nlohmann/Satzungsentwurf>)
steht auf dem kommenden Landesparteitag zur Abstimmung.
## Sonstige Aktivitäten
- regelmäßiger Besuch des Stammtisches in Rostock
- Teilnahme am Campustag an der Universität Rostock
- Unterschriftensammlung für die Landesliste
- Unterschriftensammlung für die Direktkandidaten Rostock/Bad Doberan
- Plakatierung in Rostock
- Teilnahme am Cristopher-Street-Day in Rostock
- Teilnahme an am Bundesparteitag in Chemnitz im November 2010
- Teilnahme an am Bundesparteitag in Heidenheim im Mai 2011
Für Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung!
Rostock, 15. Oktober 2011 Niels Lohmann
- [Piraten Greifswald] Tätigkeitsbericht Juli 2010 bis Oktober 2011, Niels Lohmann, 15.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.