ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
- From: Joel Franke <joel-franke AT hotmail.de>
- To: <ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Greifswald] (kein Betreff)
- Date: Mon, 10 Oct 2011 21:17:38 +0200
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
ich möchte hier nochmal dazu äußern warum wir in HGW und Umgebung kein " Nazi raus" Plakate gehängt haben.
Es hat in keinster Weise etwas mit der politischen Einstellung unseres KV zu tun, es war eine reine Arbeitsmaßnahme.
Wobei hier zu sagen ist, dass wir an aktiven Helfern zu der Zeit als wir Plakate hängen konnten max. 5 Personen hatten ( ok einmal hatten wir ne freiwillige Helferin, ich hoffe ich habe keine anderen vergessen).
Wenn wir jetzt die Plakate aufgehangen hätten, wären unsere Plakate Ziele für Abreissaktionen der rechten Szene geworden, dass hätte bedeutet, dass wir immer hätten gucken müssen ob welche abgerissen worden wären und wo sie dann liegen. Wir haben es noch nicht mal geschafft richtigen Wahlkampf zu machen in HGW, also wie sollten wir uns noch um sowas kümmern!
Deshalb haben wir uns entschlossen die speziellen Plakate einfach gelagert zu lassen und sie gar nicht erst mitzunehmen (Wobei damit anscheinend nicht alle einverstanden waren, dies jedoch aufgrund der verspäteten Hilfe nicht eher bemerkt wurde). Jeder Helfer hätte auch das Aufhängen dieser plakate fordern können, da jedoch die 3 leute von den ersten beiden Tagen nichts dagegen hatten ( meine Person inklusive) waren wir uns im Klaren, dass man es dabei belässt.
Wir hätten natürlich nen KV Treffen zur Thematik einberufen können, allerdings war der Transporter nur für 3 Tage gemietet.
Das war meine Sichtweise zu dem Thema
MfG Joel Franke
ich möchte hier nochmal dazu äußern warum wir in HGW und Umgebung kein " Nazi raus" Plakate gehängt haben.
Es hat in keinster Weise etwas mit der politischen Einstellung unseres KV zu tun, es war eine reine Arbeitsmaßnahme.
Wobei hier zu sagen ist, dass wir an aktiven Helfern zu der Zeit als wir Plakate hängen konnten max. 5 Personen hatten ( ok einmal hatten wir ne freiwillige Helferin, ich hoffe ich habe keine anderen vergessen).
Wenn wir jetzt die Plakate aufgehangen hätten, wären unsere Plakate Ziele für Abreissaktionen der rechten Szene geworden, dass hätte bedeutet, dass wir immer hätten gucken müssen ob welche abgerissen worden wären und wo sie dann liegen. Wir haben es noch nicht mal geschafft richtigen Wahlkampf zu machen in HGW, also wie sollten wir uns noch um sowas kümmern!
Deshalb haben wir uns entschlossen die speziellen Plakate einfach gelagert zu lassen und sie gar nicht erst mitzunehmen (Wobei damit anscheinend nicht alle einverstanden waren, dies jedoch aufgrund der verspäteten Hilfe nicht eher bemerkt wurde). Jeder Helfer hätte auch das Aufhängen dieser plakate fordern können, da jedoch die 3 leute von den ersten beiden Tagen nichts dagegen hatten ( meine Person inklusive) waren wir uns im Klaren, dass man es dabei belässt.
Wir hätten natürlich nen KV Treffen zur Thematik einberufen können, allerdings war der Transporter nur für 3 Tage gemietet.
Das war meine Sichtweise zu dem Thema
MfG Joel Franke
- [Piraten Greifswald] (kein Betreff), Joel Franke, 10.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.