ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald
Listenarchiv
[Piraten Greifswald] HochschulPiraten Greifswald auf dem Markt der Möglichkeiten
Chronologisch Thread
- From: Sascha Fricke <sascha AT merqur.de>
- To: "ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de" <OVP-HGW-DM AT lists.piratenpartei.de>, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern <mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Greifswald] HochschulPiraten Greifswald auf dem Markt der Möglichkeiten
- Date: Wed, 5 Oct 2011 09:55:34 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
- List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Studies,
die Greifswalder HochschulPiraten informieren am Donnerstag, 6.10., ab 16 Uhr im Rahmen der Erstsemesterwoche auf dem "Markt der Möglichkeiten" in der großen Mensa über ihre Arbeit und ihre Themen:
Kostenfreie Bildung
Wissen ist Macht! Wir fordern freien Zugang zu Bildung und Information. Das Studium muss kostenlos bleiben!
Open Access
An der Universität Greifswald werden viele Forschungsprojekte durchgeführt, die öffentlich finanziert werden. Es ist unverständlich, dass öffentlich, also von allem Steuerzahlern, finanzierte Forschungsergebnisse nur einem kleinen Personenkreis zur Verfügung stehen.
Wir fordern: Vom Staat finanzierte Forschungen müssen für jeden nutzbar sein!
Open Source Software
Für die wichtigsten Anwendungen existiert Open Source Software. Diese kann ohne Lizenzkosten genutzt und weiterentwickelt werden. Offene Anwendungen wie z.B. Linux und OpenOffice und deren Dateiformate sollten als Standardanwendungen in Lehrveranstaltungen genutzt werden. Dadurch würden Lizenzkosten in erheblicher Höhe eingespart werden können.
Verbesserung des Datenschutzes
An der Uni werden an verschiedenen Stellen Daten über Studenten erfasst. Die Verbesserung des Datenschutzes halten wir für wichtig und notwendig.
Ausbau der Studentischen Mitbestimmung
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es noch so etwas wie studentische Mitbestimmung, mangels gleichmäßiger Sitzeverteilung in den Entscheidungsgremien beschränkt sich die faktisch jedoch auf ein Minimum. Wir fordern mindestens eine gleichmäßig verteilte Sitzanzahl von Studierenden und sonstigen Entscheidungsgruppen.
Ausbau des Kulturangebots
Die Studienzeit ist oftmals die einzige Zeit, wo man seine Ideen frei verwirklichen kann. Zwar gibt es in Greifswald viele kommerzielle Kulturangebote, jedoch decken sich diese nicht zwangsweise mit den Bedürfnissen der Studierenden und sind oft überteuert.
Wir fordern: Erhalt der bisheringe sowie Schaffung neuer studentischer Einrichtungen.
Macht mit bei den HoPis!
Stammtisch Donnerstags, 20 Uhr, im "Sofa", Brüggstraße 29, Greifswald.
Twitter: http://twitter.com/HoPis_HGW
E-Mail: info AT piraten-hgw.de
Blog: http://piraten-hgw.de/
- [Piraten Greifswald] HochschulPiraten Greifswald auf dem Markt der Möglichkeiten, Sascha Fricke, 05.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.