Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ovp-hgw-dm - [Piraten Greifswald] Kandidatur zum Generalsekretär

ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Vorpommern-Greifswald

Listenarchiv

[Piraten Greifswald] Kandidatur zum Generalsekretär


Chronologisch Thread 
  • From: "Peter M." <peter.melinat AT piraten-mv.de>
  • To: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern <mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de>, "Ortsgruppe Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)" <mv-schwerin AT lists.piratenpartei.de>, mv-rostock AT lists.piratenpartei.de, ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Piraten Greifswald] Kandidatur zum Generalsekretär
  • Date: Wed, 05 Oct 2011 01:52:02 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ovp-hgw-dm>
  • List-id: Kreisverband Region Greifswald <ovp-hgw-dm.lists.piratenpartei.de>

Hallo werte Mitpiraten,

Johannes fing heute schon mit seiner Kandidatur zum politischen Geschäftsführer und dem möchte ich mich nun anschließen, indem ich mich um den Posten des Generalsekretärs bewerbe.

zu mir
Mein Name ist Peter Melinat, ich bin 20 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik im 5. Semester in Rostock. In der Piratenpartei bin ich seit August 2009, somit quasi ein Pirat der 2. Stunde auf Landesebene. ;-)
Seitdem engagiere ich mich auch aktiv auf Landesebene und in Rostock. In Rostock kümmerte ich mich beispielsweise um die Info-Tische in den Wochen vor der Wahl, war einer der Mitplakatierer und war auch sonst an vielen organisatorischen Treffen und Wahlkampfaktionen beteiligt. Weiterhin bin ich seit einem Jahr Mitglied im Fachschaftsrat(FSR) Informatik, wo ich viele organisatorische Aufgaben übernehme und auch Ideen der Hochschulpiraten vertrete. Zum Beispiel arbeite ich aktiv in den Studienkommission der Fakultät für Informatik und E-Technik mit Professoren und Mitstudenten zur Reform der Bachelor-Studiengänge.
Gerade dieses letzte Jahr im FSR und bei den Piraten zeigte mir auf, dass ich zu mehr fähig bin als zum bloßen Mitglied in der zweiten Reihe. Ich sehe, dass ich gerne organisiere und das ich das auch gut kann.
Deshalb will ich Verantwortung übernehmen und biete mich euch als Generalsekretär an.

wie ich mir meine Arbeit vorstelle
Meiner Meinung nach ist die Hauptaufgabe des Generalsekretärs den inneren Zusammenhalt der Partei zu wahren. Dies muss durch stetige Kommunikation zwischen des Teilstrukturen und durch die Verwaltung des Landesverbandes(vor allem die Verwaltung der Mitglieder) geschehen. Gerade in der Kommunikation sehe ich bei uns erhebliche Mängel, die einerseits einfach der Struktur unseres Landes liegen (geringe Einwohnerdichte, große Fläche, wenige Mitglieder), aber andererseits auch klar hausgemacht sind. Es wird daher die Hauptaufgabe des Generalsekretärs sein, regelmäßig in Kontakt mit Stammtischen zu stehen, diesen beim Ausbau der Strukturen und bei sämtlichen weiteren organisatorischen Belangen zur Seite zu stehen. Solche Hilfe ist natürlich genauso Aufgabe aller anderen Vorstandsmitglieder, aber der Generalsekretär ist dafür zuständig die Hilfe zu organisieren und in ein Konzept einzuarbeiten, dass zu einem langfristigem Erfolg führt.
Eine weitere Aufgabe sehe ich darin gerade den Vorstandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter soweit wie möglich von lästigen und zeitfressenden Papierkram zu befreien, damit die wiederum ihre Hauptaufgaben besser wahrnehmen können.
Gerade die Arbeiten der Verwaltung und des Papierkrams mögen auf viele Menschen eher abschreckend wirken, aber genau hier sehe ich ein großes Potential für die Partei meine Fähigkeiten nützlich einzusetzen.

warum gerade ich
Wie schon angesprochen hab ich mittlerweile, sowohl bei den Piraten als auch im FSR und im Uni-Leben, viel über Organisationen und deren Verwaltung gelernt. Gerade die Arbeit mit (und leider eben manchmal auch gegen) die Institutionen innerhalb der Uni hat mir gezeigt, dass hin und wieder auch beste Ideen einfach zerschossen werden können und das man genau vor dieser Mühle der Bürokratie nicht zurückschrecken darf, sondern sich aktiv in ihr bewegen muss, um etwas zu erreichen.
Des weiteren ist es eben auch Teil meines Studiums sich damit zu beschäftigen Probleme in Teamarbeit, analytisch und effizient zu lösen. Eine wesentliche Aufgabe für jedes Vorstandsmitglied.
Gerade zur Kommunikation im Landesverband ist auch mein großes privates Interesse an menschlicher Psychologie, vor allem der von Menschengruppen wahrscheinlich sehr nützlich.
Allgemein bin ich sehr kommunikativ und suche auch gerne das Gespräch mit Unbekannten.

meine Ideen
Gerade als neues Mitglied im Vorstand halte ich es für unersetzlich neue Ideen einzubringen. Folgende Ideen sind mir in letzter Zeit gekommen:

1. Wiedereinführung der Stammtischbesuche:
Früher war es bei uns regelmäßig der Fall, dass sich die Stammtische des Landes gegenseitig besuchen. Ein Problem hierbei ist natürlich die Zeit die man bspw. von Schwerin nach Rostock (und wieder zurück) braucht und andererseits die für einige doch relativ hohen Kosten. Nun, die Zeit können wir nicht zurückgeben, aber das Geld schon. Daher möchte ich ein bestimmtes Budget für den Landesverband einführen von dem zum Beispiel Fahrkarten für den Zug bezahlt werden. Die Höhe dieses Budget hängt natürlich von der finanziellen Gesamtsituation ab, sollte aber durchaus einige Fahrten ermöglichen.

2. Mentoring für Neulinge
Gerade vielen Neumitgliedern fällt es schwer sich bei den Piraten zurechtzufinden. Daher halte ich es für sinnvoll bei jedem Stammtisch eine Person zu haben der sich direkt dem Neuen vor Ort anbietet um Fragen zu stellen.
Vielleicht ein einfaches und effektives Konzept.

3. Einführung einer Stammtischkonferenz
Eines der größten Probleme ist bei uns, dass die Stammtische selten wissen was eigentlich die anderen Stammtische gerade so machen. Zwar ist diese Autarkie durchaus Teil unseres Konzeptes, jedoch machen wir uns viel Arbeit damit doppelt. Deshalb würde ich gerne eine regelmäßige Mumble-/Skype-/Tinychat-/$anythingelse-Konferenz mit Vertretern aus möglichst allen Teilen des Landes einführen. Man kann dies als eine Art "virtuellen Stammtisch 2.0" verstehen.

Dies wären vorerst 3 einfache Ideen meinerseits, die ich als Generalsekretär gerne ausprobieren möchte.

zum Schluss noch...
So, der Roman ist fast fertig. ;-)
Nur noch kurz meine Kontaktdaten für eure Fragen, Anregungen und eure Kritik und schon habt ihr es geschafft. Danke fürs Lesen :)

E-Mail:  Peter.Melinat AT piraten-mv.de
Skype:   mithandir12
ICQ:       486376692
Twitter: @Aduril

gruß Peter


  • [Piraten Greifswald] Kandidatur zum Generalsekretär, Peter M., 05.10.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang