Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-solingen - [NRW-Solingen] NRW Fortschrittskollegs Online-Partizipation „Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr Bürgerbeteiligung?“

nrw-solingen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Piraten aus Solingen

Listenarchiv

[NRW-Solingen] NRW Fortschrittskollegs Online-Partizipation „Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr Bürgerbeteiligung?“


Chronologisch Thread 
  • From: "H. Schulte Limbeck" <Team303 AT gmx.de>
  • To: "Mailingliste der Piraten aus Solingen" <nrw-solingen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [NRW-Solingen] NRW Fortschrittskollegs Online-Partizipation „Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr Bürgerbeteiligung?“
  • Date: Mon, 2 Nov 2015 00:00:10 +0100
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-solingen>
  • List-id: Mailingliste der Piraten aus Solingen <nrw-solingen.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal

Ahoi,
 
zur Info.
 
VG Harry
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen des NRW Fortschrittskollegs Online-Partizipation möchten wir
Sie herzlich einladen zum Vortrag von Prof. Dr. Martin Mauve:

„Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr
Bürgerbeteiligung?“

Die Konflikte um „Stuttgart 21“ und das Scheitern der Schulreform in
Hamburg sind Beispiele für die Forderung von Bürgerinnen und Bürgern
nach einer stärkeren Partizipation. Sie zeigen, dass Betroffene häufig
aktiv eine Beteiligung erwarten, die über regelmäßige Wahlen hinausgeht.
Das Internet bietet die Möglichkeit, eine solche Teilhabe in Form von
Online-Partizipation zu realisieren. Im Rahmen seines Vortrages wird
Prof. Mauve die Chancen und Herausforderungen von Online-Partizipation
anhand von konkreten Fallbeispielen vorstellen.

Datum: Mittwoch, 4. November 2015 um 19:30 Uhr

Ort: Haus der Universität, Schadowplatz, Düsseldorf

Weitere Details finden Sie hier:
http://www.fortschrittskolleg.de/2015/10/einladung-zum-oeffentlichen-vortrag-von-sprecher-prof-dr-martin-mauve/

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos, eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Veranstaltung
entsprechend bekannt machen könnten. Vielen Dank!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Escher

Das NRW Fortschrittskolleg Online-Partizipation ist ein vom Land
Nordrhein-Westfalen gefördertes Graduiertenkolleg, das seit 2014
gemeinsam von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW am Standort Köln
organisiert wird. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Praxispartnern
forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der
Betriebswirtschaft, Informatik, Kommunikationswissenschaft,
Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Soziologie zu der Frage, wie
und unter welchen Bedingungen das Potential von Online-Partizipation auf
kommunaler Ebene systematisch entwickelt, praktisch genutzt und
wissenschaftlich evaluiert werden kann. Mehr Informationen unter
http://www.fortschrittskolleg.de/

Hinweis: Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten
möchten, dann teilen Sie uns dies bitte kurz mit. Wir entfernen Sie dann
umgehend aus unserem Verteiler.

--
Dr. Tobias Escher
Wissenschaftlicher Koordinator
NRW Fortschrittskolleg Online-Partizipation
http://www.fortschrittskolleg.de/

@: koordination-fortschrittskolleg AT cs.uni-duesseldorf.de
tel: +49 (0)211 81 11635

Institut für Informatik
Gebäude 25.12 Raum 02.43
Universitätsstraße 1
D-40225 Düsseldorf






E-Mail ENDE


  • [NRW-Solingen] NRW Fortschrittskollegs Online-Partizipation „Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr Bürgerbeteiligung?“, H. Schulte Limbeck, 02.11.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang