nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Flugl ärm RBK
- Date: Mon, 1 Oct 2012 15:51:12 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
aus tiefstem Herzen kann ich nur sagen: Gut gesagt, ... äh geschrieben!
Dem kann ich nur zustimmend zunicken (noch nicht bei YouTube ;)). Danke, für
die
tollen Worte und das Engagement.
Jetzt habe ich genug geschrieben und muß wieder wat tun. ;)
Piratige Grüße
Benedikt van Aaken
(Be van A)
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
QuotenTroll <QuotenTroll AT news.piratenpartei.de> hat am 1. Oktober 2012 um
15:25
geschrieben:
>
> KlausGraf schrieb:
> > Tach zusammen,
> > ... Seine Zielrichtung war es wohl nicht so sehr ein
> > "Was"-Positionspapier sondern vielmehr ein "Wie-Pos-Papier, also eine Art
> > "Mission Statement" für den RBK abzustimmen.
> > Das unterstütze ich.
> > ... Ich bin dennoch auch weiterhin der Meinung, dass es Zeit wird einige
> > der im Äther schwebenden Visionen der Piratenpartei auf den Boden der
> > kommunalen Wirklichkeiten zu holen.
> > Es ist gut und wichtig unsere Idealbild von piratiger Transparenz und
> > Bürgerbeteiligung zu transportieren. Aber alleine darauf und auf das vom
> > BPT zu verabschiedende Wahlprogramm einen Bundestags- und
> > Kommunalwahlkampf abzustellen halte ich für zu dünn.
> > Echte Politik beginnt dort wo wir uns am Besten auskennen. Zu Hause. Mit
> > Problemen von hier ...
> > Noch mehr freue mich, wenn viele der bisher stillen Mitglieder der
> > Piraten zukünftig mitarbeiten und mitgestalten.
> > Klaus
> So isset, und so sollte es sein bzw. werden, wenn das Piraten-Projekt Sinn
> haben und Nutzen bringen soll!
>
> Klaus, der Graf, hat´s oben noch ´mal auf den Punkt gebracht, und auch
> WkMiga hat Recht mit einem RBK-Mission Statement
> - ich möchte im Folgenden dem zustimmend und wie üblich etwas
> ausschweifend trollen,
> denn ´was dabei die besagte Kreisversammlung angeht:
>
> Da treffen sich am 03.11. also im besten Fall an die hundert bekennende
> Piraten (und seien es dann auch nur fünfzig), formieren die Orga-Struktur
> für den RBK, präsentieren WEN für den hiesigen Bundestagswahlkampf
> - das Ganze wohl unter Pressebegleitung -
> und machen sich damit im RBK ausdrücklich sicht- / identifizierbar,
> sprich:
>
> WIR sind in Gestalten und Gehalten die Piraten, mit denen ihr´s hier zu
> habt. Und mit dem BundWaKa beginnend werdet ihr uns bis zum KomWaKa auf
> den Straßen der RBK-Städte/-Gemeinden sehen, hören, erleben.
>
> Abgesehen davon, dass für die unteren Ebenen einer auch auf Landes- und
> Bundesebene aktiven Gruppierung immer gilt: "Mitgehangen, mitgefangen"
> oder auch "Mitgelenkt, mitbeschenkt" (je nachdem), bleibt es und gerade
> für einen eher ländlich, regional und traditional geprägten Raum wie
> den RBK wichtig, ein eigenes = hier bodenhaftiges Profil zu entwickeln.
>
> Und das gilt zumal für eine Gruppierung wie die Piraten, die ihre
> wesentliche Stärke vor allem aus dem regionalen und kommnalen Raum heraus
> entwickeln und entfalten müssen, dort, wo Transparenz,
> Bürgerbeteiligung, eigene Initiative usw. ihre unmittelbarste Wirkung
> zeigen. Wie hieß der alte Spruch noch: "Think global, act local!"
>
> Dazu kommt, dass wiederum auf dieser Ebene erschreckend konkreten Daseins
> auch viele Themen der allerhöchsten Vogelperspektiven nicht nur ganz
> irdisch und fassbar für die tägliche Lebensqualität werden, sondern
> dort sogar plastisch zu gestalten sind:
> Von wünschenswerterweise intelligenter Raum- und Verkehrsplanung, über
> ebensolche Konzepte einer nachhaltigen Energieversorgung, bis hin zu den
> Schmerzbereichen der Kommunalfinanzen, damit verbunden einer tragfähigen
> u n d humanen Wirtschafts-/Arbeitsmarktorganisation eben im Lebensraum vor
> Ort.
>
> Wenn sich somit menschliche Intelligenz, bürgerliche Vernunft und
> demokratischer Spirit
> - ihr Vorhandensein und ihre Handlungsbereitschaft in ausreichendem Maße
> vorausgesetzt -
> mit piratöser Initiative (- dito -) in dem Sinne zu lokal wie regional
> konkret verdichtetem und wirksamem Handeln verbinden, dann können so
> unzählige, starke und stabile Cluster eines neuen Politiverständnisses,
> einer neuen politischen Praxis entstehen, die zusammengenommen auch auf
> "höherer Ebene" zu der Mentalitätsveränderung führen, um die es doch
> geht.
>
> Schließlich: Im unfreiwillig rasanten, dabei noch weitgehend offenen
> Prozeß der Piratenpartei-Entwicklung "im Großen", auch durch plötzlich
> aufscheinende und allzu verlockende strategische (Schein-)Optionen,
> verbunden mit allzumenschlichen Vorgängen hier erstmaliger Macht- /
> Struktur- und Gruppenbildung, kommt es bereits gegenwärtig und wird es
> absehbar künftig zu einem mehr oder weniger unterhaltsamen Holpern und
> Stolpern kommen.
>
> Das ist weder zu vermeiden noch zu verhindern und kann natürlich auch
> bereits auf Kreisebene fröhliche Urständ´ feiern (denn nichts
> Menschliches ist uns ja fremd, gell ...!).
>
> Aber auf dieser vergleichsweise noch übersichtlichen und kompakten Ebene
> haben wir am ehesten die Chance, die piratöse Idee, den piratösen Ansatz
> von Politik, das piratöse Verständnis von Demokratie klug, klar und
> konsequent zu präsentieren, auch durch ein profiliertes (Mit-)Entwickeln
> und (Mit-)Tragen von konkreten Projekten im kommunalen wie regionalen Raum
> die piratöse Duftmarke wirksam kenntlich zu machen ...
>
> Genug getrollt für heut´, zum Schluss noch ´mal der Hinweis:
> Der 03.11. ist in dem Sinn auch eine "Werbeverstanstaltung" (nach innen
> wie außen), eine Aufforderung, die (RBK-)Piraten zu unterstützen, eine
> Einladung, bei den (RBK-)Piraten mitzumachen, mindestens eine Anregung,
> die (RBK-)Piraten im Auge zu behalten und sie wohlwollend zu begleiten,
> weil hier vor Ort und ganz grundsätzlich eine barrierefrei intelligente
> Weiterentwicklung der Demokratie in Arbeit ist!
>
> Gruß!
> /*HG*/
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, QuotenTroll, 01.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, NeuPirat, 01.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, Reinhard Schinka, 01.10.2012
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Noch ´mal kommende KMV, QuotenTroll, 02.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Noch ´mal kommende KMV, wkmiga, 02.10.2012
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Noch ´mal kommende KMV, QuotenTroll, 02.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, Reinhard Schinka, 01.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Flugl ärm RBK, be.van.aaken, 01.10.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, KlausGraf, 01.10.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Positionspapier Fluglärm RBK, NeuPirat, 01.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.