Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Ein Fall für .. AK KoPol?

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Ein Fall für .. AK KoPol?


Chronologisch Thread 
  • From: QuotenTroll <QuotenTroll AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Ein Fall für .. AK KoPol?
  • Date: Thu, 19 Jul 2012 12:11:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Lichti schrieb:
zur Info falls es nicht gelesen wurde...
Der Koloss von Bensberg http://www.ksta.de/bergisch-gladbach/malerwinkel-geruest-soll-die-groesse-verdeutlichen,15189226,16646708.html
Wenn es so ist, wie es scheint (das wäre zu prüfen), könnte das ein ebenso konkreter wie interessanter Aktionsanker für kommunale Piraterie sein.

Es gab i.d.Z. vor über einem Jahr ´mal den Entwurf der hiesigen Architektengruppe Neuenhaus, die damit den damaligen Stillstand in Sachen Investitionsruine Bensberg-Zentrum beenden wollten.

Davon abgesehen lag der Charme dieses seinerzeit sogar im Stadtgebiet großplakatierten Entwurfes gerade darin, durch einen transparenten Bau die Ober- mit der Unterstadt zu verbinden, statt beide, wie offenbar jetzt angedacht, durch einen monumentalen Riegelbau zu trennen ("Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten ...").

Es gibt übrigens immer noch eine Internetseite zum Neuenhaus-Projekt-Entwurf: www.denkanstoss-bensberg-city.de/.
Der aktuelle Stand findet sich bei der Gelegenheit unter: www.glaktuell.net/?p=619

Investor für die neue "Marktgalerie" ist übrigens der auch bisher eigentümelnde Luxemburger Fond. Und wie sich´s für einen Fond gehört, heißt die Devise hier "Größer-Höher-Fetter": 6000 Quadratmeter Verkaufsfläche, 2500 Quadratmeter Parkfläche und 2500 Quadratmeter Fläche für Wohnen und Büro sollen hier auf sechs Etagen entstehen.

Tjä, bleibt die Frage nach Meinungs- und Stimmungslage der Bensberger selbst. Die sind zuächst einmal froh, dass die Bensberger Zentralbrache nicht weiter verwest
- Allerdings gibt es angesichts der derzeit vorherrschenden Pläne schon die Sorge, dass wieder einmal ein typisches Investorenprojekt im großen Stil an sämtlichen Vor-Ort-Interessen vorbei geplant und realisiert wird ... Also frei nach der hiesig nicht unverbreiteten Losung: Klüngel-klüngel-rappdizapp - Die Kassen voll und nicht zu knapp" ...
(Nichts gegen "volle Kassen", es bleibt halt im Falle die Frage, welche gefüllt werden ..)

Unser AK KomPol BGL sollte sich also zumindest mit dem Thema befassen und sehen, ob ggf. und wenn, welche Initiativen hier sinnvoll und tragfähig sein könnten, auch mit welchen nachvollziehbaren Interessen man sich hier im besten Bürgersinn assoziieren könnte ...

Was meint Ihr?

Gruß!
/*HG*/




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang