nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Queue
- Date: Wed, 6 Jun 2012 00:01:30 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Piraten,
Anfang des Jahres hat man es zur Auflage gemacht, das es zwingend nötig ist,
die
Belehrung zu unterschreiben und den Kurs zu machen.
Ich habe meine Datenschutzverpflichtung im Brandenburg Mumble gemacht. Bin
zurzeit nicht informiert, wo was stattfindet.
Man muss die Verpflichtung nicht in NRW machen, nur abgeben!
Vielleicht eine Mail an den Vorstand?
Besprechen wir im Pad.....
MFG wkmiga
Klaus Graf <grafpromotion AT aol.com> hat am 5. Juni 2012 um 23:46 geschrieben:
> Ahoi,
> bzgl. der Queue ist es aber wohl nicht nur nötig eine Datenschutzerklärung
> abzugeben, sondern auch an einer Datenschutzbelehrung teilzunehmen. (War
> gerade auch Thema in der NRW AG ÖA)
> Diese Belehrungen finden anscheinend so alle 3-4 Wochen statt im Mumble.
> NRW hat die Stelle des Datenschutzbeauftragten ausgeschrieben, aber
> anscheinend noch nicht besetzt. Deshalb kann bei uns wohl noch keiner die
> Belehrung durchführen.
>
> Hier deshalb der Link für die Interessierten zum
> Bundesdatenschutzbeauftragten der Piratenpartei (läuft über die Piraten in
> Brandenburg)
> http://wiki.piratenbrandenburg.de/Bundesdatenschutzbeauftragter/Schulungen
> <http://wiki.piratenbrandenburg.de/Bundesdatenschutzbeauftragter/Schulungen>
>
> Ansonsten wissen ja vielleicht Mike oder Benedikt noch mehr
>
> Bis dann
> Klaus
>
> Message: 2 Date: Tue, 05 Jun 2012 19:32:56 +0200 From: Jolly Roger
> <jolly.roger AT piratenpartei-nrw.de <mailto:jolly.roger AT piratenpartei-nrw.de>
> >
> To: NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de> Cc:
> carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de
> <mailto:carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de> Subject:
> [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen
> Message-ID: <4FCE42C8.5090107 AT piratenpartei-nrw.de
> <4FCE42C8.5090107 AT piratenpartei-nrw.de">mailto:4FCE42C8.5090107 AT piratenpartei-nrw.de> > Content-Type: text/plain;
> charset="iso-8859-15"; Format="flowed" Ahoi zusammen, das mit den Queues ist
> doch eine sinnvolle Sache! Und ich finde, wir sollten da mal unserem LV
> ruhig
> unter die Arme greifen. Es geht schließlich um Piraten und interessenten in
> unserem Kreis! Ich biete mich (so quasi als inoffizieller und nie gewählter
> IT
> Pirat ... grins) dafür an uns suche noch einen Mitstreiter Piraten... Wer
> ist
> dabei? -- Grüße Wolfgang Jäkel Twitter: @JollyTheRoger Profil:
> https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger
> <https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger> From:
> nrw-info-bounces AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-info-bounces AT lists.piratenpartei.de>
> [nrw-info-bounces AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-info-bounces AT lists.piratenpartei.de> ] on behalf of Carsten
> Trojahn - Piratenpartei NRW [carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de
> <mailto:carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de> ] Sent: 05 June 2012 14:06 To:
> nrw-info AT lists.piratenpartei.de <mailto:nrw-info AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen Hallo zusammen,
> diese eMail wendet sich an die aktiven Piraten in folgenden Kreisen&
> kreisfreien Städten: - Borken - Coesfeld - Düren - Euskirchen -
> Gelsenkirchen
> - Heinsberg - Herne - Hochsaulandkreis - Höxter - Leverkusen - Lippe -
> Märkischer Kreis - Mönchengladbach - Oberbergischer-Kreis - Paderborn -
> Rhein-Kreis Neuss - Rheinisch-Bergischer Kreis - Steinfurt - Viersen -
> Warendorf Vor einiger Zeit hatten wir ja das Angebot unterbreitet, dass
> jeder
> Kreis, jede kreisfreie Stadt und die Städteregion Aachen eine sogenannte
> Queue
> im Landesticketsystem bekommen und eigenständig betreuen kann. Das wurde
> auch
> breits sehr rege genutzt und erleichtert es dem Landesverband die
> ankommenden
> Anfragen an die Regionen direkt weiterzuleiten. Aber es sind noch nicht alle
> Queues übernommen worden und ich möchte erneut versuchen nun die letzten
> Queues an den Piraten zu bringen. ;) Um gewissen Dinge zu erklären, habe ich
> die wichtigsten Informationen aus der originalen eMail noch mal hier rein
> kopiert. -------- Auszug aus der originalen eMail von damals -------- - Was
> ist dieses Ticketmanagementsystem? Der Landesverband setzt den Request
> Tracker
> von Best Practical
> (http://bestpractical.com/rt/<http://bestpractical.com/rt/
> <http://bestpractical.com/rt/<http://bestpractical.com/rt/> > ) ein. Diese
> Software erlaubt es verschiedene Bereiche zu erstellen, die von außen mit
> einer eMail Adresse erreichbar sind. Die Nutzer können eingegangene Anfragen
> (Tickets) dann beantworten, intern kommentieren oder an andere Bereiche
> weitergeben. Auf einen Bereich können mehrere Nutzer Zugriff bekommen und
> man
> kann sehr schön im Team an Anfragen und Aufgaben arbeiten. Weitere Details
> könnt Ihr auf der Webseite des Herstellers finden. - Wozu wird das gemacht?
> Wir bekommen auf der Landesebene sehr viele Anfragen zu sehr vielen Themen.
> Viele Fragen richten sich aber auch direkt an die lokalen Piraten. Damit wir
> zeitnah den richtigen Ansprechpartner vermitteln können, möchten wir
> entsprechende Anfrage einfach in den Bereich der angesprochenen Region
> verschieben können. Im Idealfall sind für einen Bereich mehrere Piraten als
> Verantwortliche benannt und können schnell reagieren. - Wie kann man die
> Verantwortung für einen Bereich übernehmen? Dazu wäre es sehr schön, wenn
> Ihr
> Euch auf Eurem nächsten Stammtisch / Treffen über dieses Thema unterhalten
> würdet und uns die entsprechenden Verantwortlichen benennen könntet. Es wäre
> sehr vorteilhaft mindestens zwei Piraten zu benennen. Sendet dazu bitte eine
> eMail an verwaltung AT piratenpartei-nrw.de
> <mailto:verwaltung AT piratenpartei-nrw.de> - Regionenname sollte bitte im
> Betreff enthalten sein - mit dem Namen, der eMail Adresse, der
> Mitgliedsnummer
> und einer unterschriebenen Datenschutzverpflichtung
> (https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/dokumente/Datenschutzverpflichtung.pdf
> <https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/dokumente/Datenschutzverpflichtung.pdf>
> ) der Piraten die Zugang bekommen soll. Dabei ist eine längerfristig
> geplante
> Übernahme dieser Verantwortung durch die einzelnen Piraten sehr
> begrüßenswert.
> - Müssen wir das als Region machen? Nein, das ist kein Zwang, sondern nur
> ein
> Angebot des Landesverbandes an die Regionen um etwas mehr Selbstständigkeit
> zu
> gewinnen. -------- ENDE Auszug aus der originalen eMail von damals --------
> Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Thema bis zum 30.06. abgeschlossen
> sein könnte und alle Queues von Piraten betreut werden würden. :) Gruss
> Carsten Trojahn -- Generalsekretär Piratenpartei Landesverband NRW c/o
> Michele
> Marsching, Kardinal-Galen-Straße 35, 47652 Weeze oder Postfach 103041, 44030
> Dortmund Vorstände: Michele Marsching, Kai Schmalenbach, Alexander
> Reintzsch,
> Nadine Krämer, Carsten Trojahn, Jörg Franke, Dennis Westermann -- NRW-Info
> mailing list NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:NRW-Info AT lists.piratenpartei.de>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info
> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info> -------------- nächster
> Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL:
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis/attachments/20120605/227d6078/attachment-0001.htm
> <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis/attachments/20120605/227d6078/attachment-0001.htm>
> > ------------------------------ Message: 3 Date: Tue, 05 Jun 2012 20:08:32
> +0200 From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de <mailto:bestenfalls AT gmx.de> >
> To:
> Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
> <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> > Subject:
> Re:
> [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Stammtisch Bergisch Gladbach Message-ID:
> <4FCE4B20.7030808 AT gmx.de <4FCE4B20.7030808 AT gmx.de">mailto:4FCE4B20.7030808 AT gmx.de> > Content-Type:
> text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Am 05.06.2012 18:45, schrieb Jolly
> Roger: > Ahoi zusammen. > > Leute, auf zum Stammtisch :). > Leider stecke
> ich
> in Rostock...werde dafür beim Regio-Mumble reinhören. > > Denkt doch bitte
> an
> das pad "Piratenbüro", wir wollten ja morgen die > erste Runde schließen und
> zur Auswertung schreiten. > > > -- > Grüße von der Ostsee > Wolfgang Jäkel >
> Twitter: @JollyTheRoger > Profil:
> https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger
> <https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger> > > Ahoi Wolfgang,
> ahoi
> Liste, wußte gar nicht, daß die "erste Runde" morgen geschlossen werden
> sollte. Wenn ich mir das Pad so angucke, fehlen viele Stimmen für die
> entsprechenden Kommunikationswege. Schlage daher vor, es noch etwas offen zu
> lassen: z.B. Es gibt mindestens eine Pattsituation und bei zwei Geschichten
> nur jeweils zwei Stimmen (Beate und meine) -- Lieben Piratengruß Andreas
> alias
> Bestenfalls http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
> <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls> bestenfalls AT gmx.de
> <mailto:bestenfalls AT gmx.de> ------------------------------ Message: 4 Date:
> Tue, 05 Jun 2012 20:13:00 +0200 From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de
> <mailto:bestenfalls AT gmx.de> > To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen
> Kreis
> in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> > Subject:
> Re:
> [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen
> Message-ID: <4FCE4C2C.5050902 AT gmx.de <4FCE4C2C.5050902 AT gmx.de">mailto:4FCE4C2C.5050902 AT gmx.de> >
> Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Am 05.06.2012 19:32,
> schrieb Jolly Roger: > Dazu wäre es sehr schön, wenn Ihr Euch auf Eurem
> nächsten Stammtisch / Treffen > über dieses Thema unterhalten würdet und uns
> die entsprechenden Verantwortlichen > benennen könntet. Es wäre sehr
> vorteilhaft mindestens zwei Piraten zu benennen. Finde den Vorschlag gut! --
> Lieben Piratengruß Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
> <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls> bestenfalls AT gmx.de
> <mailto:bestenfalls AT gmx.de> ------------------------------ Message: 5 Date:
> Tue, 05 Jun 2012 21:22:30 +0200 From: Jolly Roger <jolly.roger AT gmx.de
> <mailto:jolly.roger AT gmx.de> > To: bestenfalls AT gmx.de
> <mailto:bestenfalls AT gmx.de> , Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in
> NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> > Subject:
> Re:
> [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Stammtisch Bergisch Gladbach Message-ID:
> <4FCE5C76.5000604 AT gmx.de <4FCE5C76.5000604 AT gmx.de">mailto:4FCE5C76.5000604 AT gmx.de> > Content-Type:
> text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Ahoi Andreas, aha, na gut, ich hab
> auch keine Eile. Ich hoffe nur, dass sich alle durch unseren Mailwechsel
> angesprochen fühlen, das Pad zu bearbeiten. Grüße Wolfgang Am 05.06.2012
> 20:08, schrieb bestenfalls: > Am 05.06.2012 18:45, schrieb Jolly Roger: >>
> Ahoi zusammen. >> >> Leute, auf zum Stammtisch :). >> Leider stecke ich in
> Rostock...werde dafür beim Regio-Mumble reinhören. >> >> Denkt doch bitte an
> das pad "Piratenbüro", wir wollten ja morgen die >> erste Runde schließen
> und
> zur Auswertung schreiten. >> >> >> -- >> Grüße von der Ostsee >> Wolfgang
> Jäkel >> Twitter: @JollyTheRoger >> Profil:
> https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger
> <https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger> >> >> > Ahoi
> Wolfgang,
> ahoi Liste, > > wußte gar nicht, daß die "erste Runde" morgen geschlossen
> werden sollte. > > Wenn ich mir das Pad so angucke, fehlen viele Stimmen für
> die >
> entsprechenden Kommunikationswege. Schlage daher vor, es noch etwas > offen
> zu lassen: > > z.B. Es gibt mindestens eine Pattsituation und bei zwei
> Geschichten > nur jeweils zwei Stimmen (Beate und meine) >
> ------------------------------ Message: 6 Date: Tue, 05 Jun 2012 21:26:44
> +0200 From: bestenfalls <bestenfalls AT gmx.de <mailto:bestenfalls AT gmx.de> >
> To:
> Jolly Roger <jolly.roger AT gmx.de <mailto:jolly.roger AT gmx.de> > Cc:
> Mailingliste
> des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
> <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de> > Subject:
> Re:
> [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Stammtisch Bergisch Gladbach Message-ID:
> <4FCE5D74.3070400 AT gmx.de <4FCE5D74.3070400 AT gmx.de">mailto:4FCE5D74.3070400 AT gmx.de> > Content-Type:
> text/plain; charset=UTF-8; format=flowed Am 05.06.2012 21:22, schrieb Jolly
> Roger: > Ahoi Andreas, > > aha, na gut, ich hab auch keine Eile. Ich hoffe
> nur, dass sich alle > durch unseren Mailwechsel angesprochen fühlen, das Pad
> zu bearbeiten. > > Grüße > Wolfgang > > > Am 05.06.2012 20:08, schrieb
> bestenfalls: >> Am 05.06.2012 18:45, schrieb Jolly Roger: >>> Ahoi zusammen.
> >>> >>> Leute, auf zum Stammtisch :). >>> Leider stecke ich in
> >>> >>> Rostock...werde
> dafür beim Regio-Mumble reinhören. >>> >>> Denkt doch bitte an das pad
> "Piratenbüro", wir wollten ja morgen die >>> erste Runde schließen und zur
> Auswertung schreiten. >>> >>> >>> -- >>> Grüße von der Ostsee >>> Wolfgang
> Jäkel >>> Twitter: @JollyTheRoger >>> Profil:
> https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger
> <https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JollyTheRoger> >>> >>> >> Ahoi
> Wolfgang, ahoi Liste, >> >> wußte gar nicht, daß die "erste Runde" morgen
> geschlossen werden sollte. >> >> Wenn ich mir das Pad so angucke, fehlen
> viele
> Stimmen für die >> entsprechenden Kommunikationswege. Schlage daher vor, es
> noch etwas >> offen zu lassen: >> >> z.B. Es gibt mindestens eine
> Pattsituation und bei zwei Geschichten >> nur jeweils zwei Stimmen (Beate
> und
> meine) >> > > 1+ -- Lieben Piratengruß Andreas alias Bestenfalls
> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls
> <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Bestenfalls> bestenfalls AT gmx.de
> <mailto:bestenfalls AT gmx.de> ------------------------------
> _______________________________________________
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis
> mailing list NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
> Ende NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis Nachrichtensammlung, Band 7, Eintrag 8
> **************************************************************************
>
>
>
---------------
Piraten Wermelskirchen
Pirat Wkmiga
Mike Galow
Tente 7
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-709301
Fax: 02196-708860
Mobil: 0170-1286241
Twitter: wkmiga
GooglePlus: 110829812203787979618
Facebook: wkmiga
---------------
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Queue, Klaus Graf, 05.06.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Queue, wkmiga, 06.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.