Hi Mike,
nein ich war nicht dabei. Ich bezog mich mit meiner Darstellung ja auch den „Artikel In der Zeitung“! Es ging / Geht um den Zeitungsartikel. Außerdem schrieb ich:
> Jedoch erschreckt hat mich, mal unterstellt die abgedruckten Aussagen der
> Schüler sind korrekt wieder gegeben,
> deren Meinung. Das ist eine ganz wichtige Zielgruppe für uns und Aussagen wie
> zu dem Kandidaten der Piratenpartei/Zitate hier:/
>
Eventuell habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Es geht ausschließlich um den Artikel. Um dessen Aussage in der Öffentlichkeit.
Deshalb ja die Bitte um Resonanz.
Also du warst dabei, und, habe die Schüler solche Aussagen gemacht? Und wie stehst du zu meinen anderen Aussagen?
Mit Piratengrüße
Neu-pirat
Manfred
Von: nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von wkmiga
Gesendet: Montag, 30. April 2012 16:54
An: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Betreff: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Scheiß Artikel in der Kölnischen Rundschau
Ahoi,
bist du dabei gewesen?
Oder war ich auf einer anderen Veranstaltung?
MFG
Mike
"Jedoch erschreckt hat mich, mal unterstellt die abgedruckten Aussagen der
Schüler sind korrekt wieder gegeben,
deren Meinung. Das ist eine ganz wichtige Zielgruppe für uns und Aussagen wie zu
dem Kandidaten der Piratenpartei/Zitate hier:/
Von den Piraten hätte ich mehr erwartet
-viele Dinge nicht wußte
-nicht auf die Bühne getraut
Ja und dann noch unser gutes altes Schulnotensystem (hm, das muß doch klappen
oder J das versteht ja jeder Leser wenn Sie schon nicht den Inhalt verstehenJ)"
NeuPirat <neu-pirat-rz AT gmx.de> hat am 30. April 2012 um 15:52 geschrieben:
> Zu dem „Scheißartikel“ noch etwas aus meiner subjektiven Sichtweise aus.
> Nun ich stimme den meisten meiner Vorredner –schreiber ja zu, nur Leute der
> Redakteur oder Journalist oder wie auch immer ist nun einmal mit
> Stimmungsmacher, denke das ist nicht bestreitbar. Das die „etablierten
> Parteien“ da einen Vorteil haben hat sich bereits damals gezeigt als die
> Grünen gerade begann sich zu zeigen. Da geht es uns nicht anders.
> Jedoch erschreckt hat mich, mal unterstellt die abgedruckten Aussagen der
> Schüler sind korrekt wieder gegeben,
> deren Meinung. Das ist eine ganz wichtige Zielgruppe für uns und Aussagen wie
> zu dem Kandidaten der Piratenpartei/Zitate hier:/
>
> Von den Piraten hätte ich mehr erwartet
> -viele Dinge nicht wußte
> -nicht auf die Bühne getraut
>
> Ja und dann noch unser gutes altes Schulnotensystem (hm, das muß doch klappen
> oder J das versteht ja jeder Leser wenn Sie schon nicht den Inhalt verstehenJ)
> Auch etwas zu den Aussagen zu den anderen Politiker:
> Nach meiner persönlichen Meinung sind das keine Gegner, es sind lediglich
> Leute mit einer anderen politischen Ausrichtung. Auch das kann sich ändern.
> Beispiele gibt es bereits einige.
> OK, all diese Aussagen wären genauer zu analysieren und sind m.E. recht
> plakativ.
> Übrigens, ich möchte da auf dem Bühne im Moment nicht gestanden haben. Bitte
> keine falsche machen Vorstellungen warum ich das hier schreibe. Zu so etwas
> fühle ich mich im Moment noch nicht in der Lage. Später einmal? Mal sehen?
>
> OK, wir sind neu auf der Parteienbühne und dürfen durchaus unsere Fehler
> machen / lernen, nur hallo Leute, wir steuern bereits auf die Bundestagswahl
> 2013 zu. Wir müssen da schnellstens was ändern. Das können wir nicht dauernd
> sagen, das nimmt uns dann keiner mehr ab. Also gemeinsam was auch bei uns
> ändern?
>
> Um so verwunderte bin ich als ich gerade in der Zeitung lese:
> „Piraten sind bereit zum Mitregieren“! Klar wer eine Partei stellt will
> letztendlich auch Verantwortung übernehmen. Sei es als –mitregieren oder
> regieren.
> Klar, nur war bisher nicht die Zielrichtung und unsere Aussage:
> Wir gehen bewußt erst einmal in die Oppositionsarbeit?
> Habe ich bisher immer was Falsches gesagt?
> Ich bin irritiert.
>
>
> Auf jeden Fall:
> Wir sind fast überall derzeitig das Thema! HurraJ
>
>
> Ich würde mich sehr über Antworten / Reaktionen zu meinen hier verfaßten
> Äußerungen freuen.
> Also Piraten = ran an die TastenJ
>
> Mit Piratengrüße
> Neu-pirat
> Manfred
>
>
> Von: nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de
> [mailto:nrw-rheinisch-bergischer-kreis-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im
> Auftrag von be.van.aaken
> Gesendet: Samstag, 28. April 2012 14:36
> An: mwpirat AT michael-wilms.com; Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in
> NRW
> Betreff: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Scheiß Artikel in der
> Kölnischen Rundschau
>
>
>
> Ich stimme den "Vorrednern" zu. ;)
>
> Zum einen war der Artikel gar nicht so schlecht, zum anderen sieht man daran
> wieder: Wir haben eine Mission, nämlich den Menschen die Augen zu öffnen. Und
> das klappt doch schon ganz gut. Heute bin ich am Infostand von einem Schüler,
> der gestern dabei war, angesprochen worden. Für ihn war Mike Galow
> überzeugend
> im Gegensatz zu den anderen!
>
> Also, what's uuuuup? ;)
>
> Piratige Grüße
>
> Benedikt van Aaken
> (Be van A)
>
>
> http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
> <http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach>
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
> <http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen>
>
>
>Â "mwpirat AT michael-wilms.com <mailto:mwpirat AT michael-wilms.com> "
> <mwpirat AT michael-wilms.com <mailto:mwpirat AT michael-wilms.com> > hat am 28.
> April 2012 um
> 11:18 geschrieben:
>
> > Ahoi zusammen,
> >
> > ich finde, dass es erstens so schlimm garnicht war - eigentlich sogar im
> > Gegenteil.
> >
> > Sicherlich kann man sich darüber streiten ob unser Begriff von
> > Transparenz ausreichend gewürdigt wurde. Worüber man sich m.E. aber
> > nicht wirklich streiten kann, ist zum einen die Tatsache, dasse sich bei
> > der Veranstaltung nicht um eine vollständig öffentliche Veranstaltung
> > gehandelt hat und vor allem nicht um einen "öffentlichen Raum". Ich
> > halte es prinzipiell auch für gerechtfertigt, dass die Schulleitung ein
> > gewisses Einspruchsrecht hat. Ob die Schulleitung hier sinnvoll und
> > weise gehandelt hat kann sicherlich wieder diskutiert werden. Fakt ist
> > aber, dass derzeit (aus meiner Sicht mit Vorteilen behaftet) die
> > Schulleitung die Möglichkeit hat regulierend einzugreifen.
> >
> > Abschließend möchte ich noch einmal sagen, dass ich die Veranstaltung
> > aus Sicht der Piraten und den allgemeinen Voraussetzungen als durchaus
> > gelungen bezeichnen möchte. Wir üben noch und machen uns damit
> > angreifbar. Das wissen wir, das wollen wir so - das macht uns aus weil
> > es uns glaubwürdig macht. Wior sind nicht so ahlglatt wie die Profis -
> > das ist unsere Stärke. Wir sollten uns nicht über unsere Defizite
> > beschweren weil sie einen teil unserer Kraft ausmachen. Wir sollten uns
> > darauf konzentrieren, da wo möglich, unsere Positionen bekannt zu machen
> > und uns freuen dass wir von der Politikverdrossenheit derart stark
> > profitieren können. Wir werden (wie auch immer und mit all unseren
> > Defiziten) siegen
> >
> > Beste Grüße
> >
> > mwpirat
> >
> >
> > Am 28.04.2012 11:06, schrieb Mendoza:
> > > Ahoi Mike,
> > > Zitat:
> > > "In Sachen Demokratie konnten die Schüler in den zwei Schulstunden
> > > gestern
> > > Vormittag ohnehin eine ganze Menge lernen"
> > > z.B. daß die Schüler nicht demokratisch darüber abstimmen durften, ob
> > > gefilmt
> > > werden darf oder nicht.
> > >
> > >
> > > Klaus Schröder entschied: „Das geht nicht“
> > > Das ist ein Satz an dem man ganz klar erkennt, daß diese Veranstaltung
> > > nicht
> > > demokratisch geführt war, sondern von der Schulleitung beschlossen wurde,
> > > daß
> > > nicht gefilmt werden darf. Obwohl nirgends etwas dazu angeschlagen war.
> > > Zudem
> > > wurden auch Schüler der Aula verwiesen, welche imho diese Veranstaltung
> > > hätten
> > > besuchen dürfen müssen. (Augenzeugenbericht von mir)
> > >
> > >
> > > Das erklärte Grundrecht auf informationelle Selbst bestimmung z.B. hier
> > > aufzuführen und damit gerade den CDU Politiker zu schützen grenzt doch an
> > > blankem Hohn der Bevölkerung gegenüber.
> > > Zum einen waren alle Direktkandidaten die anwesend waren "Personen des
> > > öffentlichen Interesses" und ausgerechnet der Landtagsabgeordnete, dem
> > > dieses
> > > öffentliche Interesse am meisten anhaftet beschwert sich???
> > > Diese Leute stehen im Fokus der öffentlichkeit und müssen sich bei einem
> > > Auftritt, indem es um Aussagen zur nächten demokratischen Wahl geht, eben
> > > auch
> > > auf Film bannen lassen. Das hat nichts mit dem Recht auf das eigene Bild
> > > zu
> > > tun
> > > oder mit informationeller selbst bestimmung. Diese gilt nur für die
> > > anwesenden
> > > Schüler, nicht aber für die Kandidaten und schon gar nicht für den
> > > CDU-Abgeordneten MdL.
> > >
> > > Wir können unsere Positionen auch veröffentlichen auf Webseiten, Twitter,
> > > usw.
> > >
> > >
> > > Wenn nur einseitige Berichterstattung erfolgt, ist das nicht OK.
> > >
> > >
> > >
> > >
> > > Klarmachen zum Ändern
> > >
> > > Mendoza â˜
> > >
> > > http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch_Leverkusen
> > > <http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch_Leverkusen>
> > > http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
> > > <http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen>
> > >
> > >
> > >
>Â > > wkmiga <wkmiga AT piratenpartei-nrw.de <mailto:wkmiga AT piratenpartei-nrw.de>
> > > > hat am 28. April 2012 um 08:10
> > > geschrieben:
> > >
> > >>
> > >> Ahoi zusammen,
> > >>
> > >> Fuck off zu dem scheiß Artikel.
> > >>
> > >>
> > >> http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1335475699132.shtml
> > >> <http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1335475699132.shtml>
> > >> <http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.rundschau-online.de%2Fhtml%2Fartikel%2F1335475699132.shtml&h=YAQEakt6zAQHwR2p85P6PXOADIGIj4QJkyPeuSbx-XD9YAw
> > >> <http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.rundschau-online.de%2Fhtml%2Fartikel%2F1335475699132.shtml&h=YAQEakt6zAQHwR2p85P6PXOADIGIj4QJkyPeuSbx-XD9YAw>
> > >> >
> > >>
> > >>
> > >>
> > >> ---------------
> > >> Piraten Wermelskirchen
> > >> Pirat Wkmiga
> > >> Mike Galow
> > >> Tente 7
> > >> 42929 Wermelskirchen
> > >> Tel.: 02196-709301
> > >> Fax: 02196-708860
> > >> Mobil: 0170-1286241
> > >> Twitter: wkmiga
> > >> GooglePlus: 110829812203787979618
> > >> Facebook: wkmiga
> > >> ---------------
> > >> --
> > >> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> > >> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> > >> <mailto:NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de>
> > >> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> > >> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
> > --
> > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> > NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> > <mailto:NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de>
> > https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> > <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
> --
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
> NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
> <mailto:NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
> <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7093
> (20120428) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com <http://www.eset.com>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7098
> (20120430) __________
>
> E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com <http://www.eset.com>
>
>
>
> __________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7098
> (20120430) __________
>
> E-Mail wurde gepr�ft mit ESET Smart Security.
>
> http://www.eset.com <http://www.eset.com>
>
---------------
Piraten Wermelskirchen
Pirat Wkmiga
Mike Galow
Tente 7
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196-709301
Fax: 02196-708860
Mobil: 0170-1286241
Twitter: wkmiga
GooglePlus: 110829812203787979618
Facebook: wkmiga
---------------
--
NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis mailing list
NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-rheinisch-bergischer-kreis
__________ Hinweis von ESET Smart Security, Signaturdatenbank-Version 7098 (20120430) __________
E-Mail wurde geprft mit ESET Smart Security.
http://www.eset.com