Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag


Chronologisch Thread 
  • From: Ralf Gloerfeld <rgloerfeld AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Orga-Vorschlag
  • Date: Thu, 27 May 2010 17:52:48 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Hallo Daniel,

schade, das DU meine Mail nicht so verstanden hast, wie ich es gemeint habe.
Mir geht es nicht darum Argumente zu bringen um einen Status so bei zu halten
wie er aktuell ist. Mir geht es eher wie Fukami um Lösungen.

Aber ich will auch deine Antwort kommentieren.
Die meisten, die hier schreiben wollen meines erachten´s keine Lösung
erarbeiten, sondern Ihre Lösung durchsetzen.
So funktioniert das aber nicht. Ich habe noch keine Lösung!
Deshalb hier mal eine Frage:
Welche Lösung würdest du für die von mir geschilderte Anforderung an
Unabhängigkeit vorschlagen?
Hier nochmal im Deteil:
Piraten, in diesem Fall Crew´s, die politische Arbeit ermöglichen
ohne im absoluten Wettbewerb um finanzielle Mittel mit anderen treten zu
müssen.

vielen Dank im voraus

mit piratigem Gruß
Ralf

Am 27.05.2010 um 15:35 schrieb Daniel Schwerd:

> Hallo Ralf,
>
> Am 27. Mai 2010 15:12 schrieb Ralf Gloerfeld
> <rgloerfeld AT piratenpartei-nrw.de>:
>> Ich sehe in dem Automatismus der Zuweisung von Mitteln folgenden Vorteil.
>> Und zwar können Piraten, in dem aktuellen Fall Crew´s, über ein virtuelles
>> Budget verfügen. Somit können sie Ausgaben planen ohne das andere erstmal
>> prüfen ob und welche Mittel überhaupt verfügbar sind.
>
> Problematisch aber bleibt, dass sie nicht rechenschaftspflichtig sind,
> und dass eine Crew kein Parteiorgan ist, also keine Entscheidung eines
> Parteiorganes vorliegt. Damit ist ihre Ausgabe nicht konform den
> gesetzlichen Regelungen. Da kommt man nicht drum herum, und jeder
> Automatismus wird daran scheitern. Will man jede einzelne Ausgabe
> durch das einzige verfügbare Parteiorgan absegnen (nämlich den
> Landesvorstand), bekommt man einen extremen Flaschenhals - ein Veto
> alleine reicht nämlich nicht aus, jede Ausgabe schwebt so lange, bis
> die Entscheidung da ist. Ich habe das Gefühl, man will an einer
> undurchführbaren Idee auf Teufel komm raus festhalten.
>
> Viele Grüße
>
> Daniel Schwerd
> ---
> Piratenpartei NRW
> Klarmachen zum Ändern!
>
> Daniel.Schwerd AT Piratenpartei-NRW.de
> http://www.daniel-schwerd.de/
> http://twitter.com/netnrd
> _______________________________________________
> nrw-pg-struktur mailing list
> nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-pg-struktur





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang