Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] weiterer Vorschlag: Basismodell

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] weiterer Vorschlag: Basismodell


Chronologisch Thread 
  • From: Philip Brechler <pbrechler AT mac.com>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] weiterer Vorschlag: Basismodell
  • Date: Mon, 17 May 2010 11:02:37 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Am 17.05.2010 um 10:58 schrieb Valentin Brückel:
> Man sieht dem Vorschlag an, daß sein Ziel darin besteht, lokale Strukturen
> ohne Vorstand zu finden. Ich unterstelle mal, daß die Motive dahinter
> "Transparenz von Entscheidungen", "Verhindern von Klüngel-Runden", "offene
> Strukturen" lauten. Leider erreicht er das genaue Gegenteil: Die örtlichen
> Funktionsträger stehen im "luftleeren Raum", ohne formale Verbindung
> zueinander, ohne gegenseitige Kontrolle. Aus Sprechern, Schatzmeister,
> Büro-,
> und Pressepiraten würde sich im Tagesgeschäft sehr schnell ein de-facto-
> Vorstand bilden - nur ohne demokratische Legitimation, ohne formelle
> Sitzungen
> und damit ohne Protokolle.

Genau diese Gefahr sehe ich auch und halten den Vorschlag, ohne dich
persönlich angreifen zu wollen Till, für ein gezwungenes "Wir sind
anders"-Produkt. Man kann auch mit ganz normalen Strukturen, wie sie jeder
andere Landesverband der Piraten (ohne Stadtstaaten) hat, diese Ziele
erreichen. Das wichtige ist dann aber nicht irgendeine abgefahrene Struktur
sonder eine gute Satzung die der Basis viel macht einräumt.

Philip





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang