nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Nrw-pg-geschaeftsordnung mailing list
Listenarchiv
[Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...)
Chronologisch Thread
- From: Jonas Voelcker <jonas.voelcker AT piratenpartei-nrw.de>
- To: nrw-pg-geschaeftsordnung AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...)
- Date: Sun, 9 Sep 2012 01:21:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-geschaeftsordnung>
- List-id: <nrw-pg-geschaeftsordnung.lists.piratenpartei.de>
Hi Leute,
vorhin habe ich auf der #flauschcon mit @crackpille über WO-foo
geredet und er hat mir eine Alternative zur einfachen
Ja/Nein/Enthaltung-Wahl aufgezeigt:
Es wird eine Liste von Kandidaten aufgestellt, jeder stellt sich X
Minuten vor, Fragestellungen etc...
Daraufhin findet eine Akzeptanzwahl zum Aussieben der unwählbaren
Kandidaten statt.
Im Folgenden sind die auf die Liste zu setzenden Kandidaten bestimmt
und es kommt zur eigentlichen Einordnung:
Es werden Gruppen gebildet, die belegt werden: mglw. 1-6, 7-15, 16-42
Nun kann jeder akzeptierte Kandidat auf die Gruppen kandidieren und es
findet für jeden Block eine Gewichtungswahl (-2 bis +2 oder -3 bis +3)
statt. Die Summe der Werte bestimmt die Reihenfolge. Derjenige mit der
größten Summe belegt Platz 1 des jeweiligen Blocks, etc. pp
Existiert Punktgleichstand, entscheidet die Menge der +2-/+3-Stimmen,
ist diese gleich, die Menge der +1-/+2-Stimmen, etc. pp
Auch negative Summen werden eingeordnet, sofern sie zu den "Besten" X
des Blocks gehören, da die Kandidaten bereits akzeptiert wurden.
Dieses System besitzt natürlich eine gewisse Komplexität und muss vor
der Versammlung gut erklärt werden. Natürlich von jemandem, der nicht
für den Bundestag kandidieren möchte. Zudem würde ich empfehlen, Tools
bereitzustellen, welche die Auszählung der Stimmen sowie die Ordnung
der Kandidaten automatisch erledigen, damit man sich beim Auszählen
die Leute auf die nackten Kreuze beschränken können!
So bekommen wir hoffentlich eine Liste ohne die Aussage: "Wir müssen
jetzt 34 Kreuze pro Zettel machen..."
MfG Jonas
- [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Jonas Voelcker, 09.09.2012
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Der Piratenschlumpf, 09.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Der Piratenschlumpf, 10.09.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Der Piratenschlumpf, 09.09.2012
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Der Piratenschlumpf, 10.09.2012
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), ka’imi, 10.09.2012
- Re: [Nrw-pg-geschaeftsordnung] Wahlordnung nach NDS-Vorbild (Nein, wir lassen keine Minderjährigen wählen...), Der Piratenschlumpf, 10.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.