Sollte ja nur ne Tagesmeldung sein, die heute Abend eh wieder vom Netz genommen hätte :-) Weil das halt Unsinn ist ;-)
  Von meinem iPhone gesendet 
Der Scherz an sich störte mich weniger (auch wenn 
ich selbst das nicht gemacht hätte). Aber dafür eben alle unsere elementaren 
Infos aus dem Blickfeld zu schieben, dass ist echt ungünstig. Da wäre ein kurzer 
Scherz wohl besser gewesen. ;) 
Eine Entschuldigung finde ich da aber auch wieder 
nicht nötig...*smile* 
  ----- Original Message -----  
  
  
  Sent: Sunday, April 01, 2012 4:00 
PM 
  Subject: Re: [NRW-KV-Wesel] Schmutziger 
  Strom 
  
  
  Gut, die Meldung wäre eh heute Abend raus, da sie wie schon sagtest, 
  raumfüllend ist.  
  Ich dachte gerade wegen dem 1. April, wäre so ne kleine Ente doch nett 
  gewesen. Alleine schon das dies keine wichtige Info ist, sollte schon als Ulk 
  angedacht sein ;-) Das es keine offizielle Parteimeldung ist, hätte man ja 
  schon an der Schreibweise denken können ;-)  
  Aber ok, ich entschuldige mich dafür :-)
  Von meinem iPad 
  gesendet 
  
  
  
    
    
    
    Ich habe das gleich mal wieder da rausgenommen. 
    Abgesehen davon, dass ich sowas auf einer offiziellen Infoseite fehlplaziert 
    finde...war diese Meldung derart raumfüllend, dass sie alle undere wirklich 
    wichtigen Infos weit nach unten schob. Sowas kann meinetwegen gerne auf 
    facebook oder sonst wo drauf...aber bitte nicht als offizielle 
    Parteimeldung. ;) 
    LG 
    Andi 
    
      ----- Original Message -----  
      
      
      Sent: Sunday, April 01, 2012 1:07 
      PM 
      Subject: Re: [NRW-KV-Wesel] 
      Schmutziger Strom 
      
  Hehe, 
      schaut mal auf unsere Kreis Wesel Portal Seite nach ;-) 
      
  
      
      
      
      Am 01.04.2012 um 11:28 schrieb Klaus Stalinski: 
      
        Schmutziger Strom 
          
        Das ist doch bestimmt jeden mal so gegangen, ich meine beim Kochen, 
        mal ist es durch in der Zeit und mal nicht. Das Rezept hat man schon 
        x-mal angewandt, man zweifelt schon an sich selbst. Dabei liegen die 
        Dinge ganz woanders, und zwar am Strom. Ja, wer mit Gas kocht wird 
        andere Probleme haben, darauf werde ich jetzt nicht eingehen. Strom 
        ist nicht gleich Strom, auch hier gibt es Qualitätsunterschiede. Die 
        Spannung, die man messen kann, ist noch lange kein Qualitätsmerkmal. Es 
        kommt auf die Zusammensetzung des Stroms vom Herstellers bzw. die 
        Mischung beim Lieferanten an. Hier wird seit einigen Jahren kräftig 
        Öko-Strom beigemischt. Wir kennen schon Öko-Beimischung beim Benzin, da 
        heißt es allerdings nicht mehr Benzin, sondern E10. Wir wissen ja alle, 
        einmal E10 getankt und wir können den Rasenmäher nächstes Frühjahr zum 
        Schrottplatz bringen. Und wer das nicht weiß, kauft sich eben jedes Jahr 
        einen neuen Rasenmäher. Zurück zum Strom, hier gibt es durchaus 
        Analogien, die nicht öffentlich diskutiert werden. Öko-Beimischungen zum 
        Strom mindern die Qualität, so das wir mehr Strom benötigen um das 
        gleiche Ergebnis zu erzielen, um beim Kochen zu bleiben, - wir müssen 
        höher stellen. Der Stromverbrauch steigt natürlich und wir zahlen mehr 
        an die Energiekonzerne. Dabei ist es egal von welchem Anbieter sie 
        den Strom beziehen, im Endeffekt kommt immer der Strommix aus der 
        Steckdose, und je nach Windstärke oder Sonnenlicht mehr oder weniger 
        Öko-Strom. 
          
        mfg 
          
        Klaus Stalinski    
      
       
      --  NRW-KV-Wesel mailing list NRW-KV-Wesel AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-kv-wesel
    
  
     
  
    
  --  NRW-KV-Wesel mailing 
  list NRW-KV-Wesel AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-kv-wesel
  
 
  |