nrw-herne AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste der Herner Piraten
Listenarchiv
- From: "Michael.James.Eilebrecht" <michael.eilebrecht AT piraten-al.de>
- To: nrw-herne AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Piraten Herne] Emnid-Umfrage: Zustimmung zu TTIP stagniert auf Allzeit-Tief
- Date: Tue, 15 Dec 2015 14:01:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-herne>
- List-id: Liste der Herner Piraten <nrw-herne.lists.piratenpartei.de>
Hallo nochmal .... ich schreibe nichts mehr dazu.... +++ BUNDESPRESSESCHAU VON MEHR DEMOKRATIE, 15. DEZEMBER 2015 +++ Emnid-Umfrage: Zustimmung zu TTIP stagniert auf Allzeit-Tief Die Zustimmung zum umstrittenen Handels- und Investitionsabkommen TTIP mit den USA stagniert weiter auf einem Allzeit-Tief. Nur noch 34 Prozent der Befragten einer repräsentativen Emnid-Umfrage finden TTIP eine gute Sache für Deutschland - 46 Prozent hingegen halten das Abkommen für eine schlechte Sache. Weiter unter http://www.presseportal.de/pm/64126/3202872 ---- TTIP verärgert Politiker und Unternehmen Nur tröpfchenweise gelangen Informationen aus den Verhandlungen zum transatlantischen Abkommen TTIP an die Öffentlichkeit. Bundestag und Bundesrat sollen bald Einblick in Unterlagen erhalten. Weiter unter http://www.bo.de/nachrichten/nachrichten-regional/ttip-veraergert-politiker-und-unternehmen ---- Milchbauer: "Ich halte nichts vom Freihandelsabkommen" Mit TTIP könnten für Eier oder Milch bald die Zölle wegfallen. Ein oberbayerischer Bauer erklärt, was das für die Betriebe bedeutet. Weiter unter http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ttip-milchbauer-ich-halte-nichts-vom-freihandelsabkommen-1.2781939 ---- Was hinter dem TISA-Abkommen steckt Wird die Genehmigung von Fracking künftig einfacher? Das befürchten Kritiker des TISA-Abkommens, das den Freihandel von Dienstleistungen zwischen 50 Staaten neu regeln soll. Weiter unter http://www.deutschlandfunk.de/freihandel-und-klimaschutz-was-hinter-dem-tisa-abkommen.697.de.html?dram:article_id=339752 ---- Lobbyreport 2015: Korruptionswächter beklagen kleine Schritte der Großen Koalition Die Organisation Lobbycontrol ist unzufrieden mit der Großen Koalition: Union und SPD gingen nicht hart genug gegen den verdeckten Einfluss von Lobbyisten vor. Jüngstes Beispiel: die Reform des Parteiengesetzes. Weiter unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/lobbyreport-2015-kritisiert-fehlende-transparenz-der-grossen-koalition-a-1067834.html ---- Parteiengesetz – Reform ist eine Unverschämtheit "Sich selbst mehr Geld zu genehmigen, ohne die lange bekannten Missstände im Parteiengesetz anzugehen, ist eine Unverschämtheit". Mit dieser vernichtenden Kritik bringt LobbyControl das Desaster rund um das neue Parteiengesetz auf den Punkt. Weiter unter http://www.spreezeitung.de/21750/parteiengesetz-reform-ist-eine-unverschaemtheit/ ---- Berlin: Unterschriften sammeln für besseren Radverkehr Einigen Berliner Radfahrern reicht es. Sie sind das Warten auf eine moderne und sichere Infrastruktur für Radfahrer leid und haben sich zusammengetan, um den “Volksentscheid Fahrrad” auf den Weg bringen. Weiter unter http://blog.zeit.de/fahrrad/2015/12/14/berlin-volksentscheid-radverkehr/ ---- NRW: Wie geheim darf die Regierung handeln? Die Arbeit des sogenannten Effizienzteams, das Einsparpotenzial im Landeshaushalt ausfindig machen sollte, ist längst abgeschlossen. Weiter unter http://www1.wdr.de/themen/politik/klage-landesverfassungsgericht-100.html ---- Großbritannien: Aktives Wahlrecht bei EU-Referendum in Großbritannien bleibt bei 18 Das Mindestalter für das aktive Wahlrecht bei dem für spätestens Ende 2017 angekündigten Referendum in Großbritannien über den Verbleib in der Europäischen Union bleibt bei 18 Jahren. Weiter unter http://www.welt.de/newsticker/news2/article149964140/Aktives-Wahlrecht-bei-EU-Referendum-in-Grossbritannien-bleibt-bei-18.html ---- Großbritannien: Rebellische Lords Im Meinungsstreit um den Brexit spielt auch das Oberhaus eine Rolle. Aber keine, die Premierminister David Cameron gefällt. Weiter unter http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-referendum-in-grossbritannien-rebellische-lords/12722252.html ---- Polen: Demokratie in Gefahr: Polen will die Pressefreiheit abschaffen Was in Polen passiert, muss demokratischen Europäern Angst machen: Seit den Parlamentswahlen Ende Oktober gibt es dort keinen einzigen linken Abgeordneten mehr im Nationalparlament. Weiter unter http://www.huffingtonpost.de/2015/12/14/polen-pressefreiheit-regierung_n_8807702.html ---- Schweiz: Initiative soll Welthunger vermindern Die Initianten der Spekulationsstopp-Initiative machen das Spekulieren mit Lebensmitteln für den Hunger auf der Welt mitverantwortlich. Ein Spekulationsstopp soll daher Preisschwankungen von Lebensmittel verhindern. Das Volk kann am 28. Februar 2016 darüber abstimmen. Weiter unter http://www.appenzellerzeitung.ch/aktuell/schweiz/schweiz-sda/Initiative-soll-Welthunger-vermindern;art253650,4461008 ---- Schweiz: Falsches Spiel mit dem Essen Die Spekulationsstopp-Initiative gibt vor, etwas gegen den Hunger in der Welt zu tun. Doch dieser Kausalzusammenhang lässt sich nicht so leicht belegen. Weiter unter http://www.nzz.ch/meinung/falsches-spiel-mit-dem-essen-1.18662906 ---- Saudi-Arabien: "Frauen werden zunehmend ernstgenommen" Es ist eine kleine Sensation im streng-muslimischen Saudi-Arabien. Erstmals durften Frauen bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben und kandidieren. Weiter unter http://detektor.fm/politik/saudi-arabien-wahlrecht-fuer-frauen ---- Zentralafrikanische Republik: Nach der Wahl ist vor der Wahl Mindestens fünf Tote, etwa 20 Verletzte - das Verfassungsreferendum in Zentralafrika wurde von Gewalt überschattet. Beobachter meinen: Die geplanten Präsidentschafts- und Parlamentswahlen sollen trotzdem stattfinden. Weiter unter http://www.dw.com/de/zentralafrikanische-republik-nach-der-wahl-ist-vor-der-wahl/a-18917488 -- Mehr Demokratie e.V Landesverband NRW Thorsten Sterk, Pressesprecher Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln Tel. 02203-5928-59/Fax -62 Mobil 0171-2817399 E-Mail: presse.nrw AT mehr-demokratie.de www.nrw.mehr-demokratie.de Facebook: www.facebook.com/nrw.mehrdemokratie Twitter: www.twitter.com/mehr_demokratie _______________________________________________ Dieser E-Mail-Verteiler ist ein Service von Mehr Demokratie e.V. Er wird einmal täglich versendet. Presseschau-Team: md-presseschau-owner AT listen.mehr-demokratie.de Sie können Ihr Abo hier verwalten und kündigen: https://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/md-presseschau |
- [Piraten Herne] Emnid-Umfrage: Zustimmung zu TTIP stagniert auf Allzeit-Tief, Michael.James.Eilebrecht, 15.12.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.