Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-heinsberg - [NRW-Heinsberg] PM IG Schulretter

nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW

Listenarchiv

[NRW-Heinsberg] PM IG Schulretter


Chronologisch Thread 
  • From: xcircle <xcircle AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Heinsberg] PM IG Schulretter
  • Date: Sun, 24 Jan 2016 13:28:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
  • List-id: Kreis Heinsberg -- NRW <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi zusammen,

aus aktuellen Anlass habe ich mal folgende PM verfasst.
Änderungen/Korrekturen sind möglich, ich möchte das aber Anfang nächster Woche rausgeben.
/Dieser Text stellt keine Bewertung der aktuell geplanten Grundschulschließungen dar./

_Die Heinsberger PIRATEN begrüßen den Wunsch nach mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung_

Mehr Transparenz, frühe Bürgerbeteiligung und die Möglickeit Bürgerentscheide zu nutzen waren Themen unserer vergangenen Kommunalwahl.
Aus aktuellen Anlass möchten wir nochmal aufzeigen, wie wichtig diese Themen sind:
Angefangen bei der IG Oberbruch 2020, IG Wurmbad und IG Freibadretter, sowie aktuell die IG Schulretter.
Die Stadt stößt immer öfter an ihre Grenzen und freiwillige Bürger üben Schadensbegrenzung aus.
Es wäre einfacher, wenn Bürger früher in Projektplanungen einbezogen werden und von Anfang an Zugriff auf alle wichtigen Informationen erhalten würden.

Die aktuellen Ereignisse machen aber auch deutlich, welche Steine den Bürgern in den Weg gelegt werden.
Eine politische Zensur und Bewertung, wie es der KG Brööker Waaterratte jüngst gemacht hat, gehören nicht zu den Aufgaben einer Karnevalsgesellschaft.
Da liegt die Frage nahe, wie die KG Brööker Waaterratte mit einer Anmeldung der IG Oberbruch 2020 oder der IG Wurmbad umgegangen wäre.

Rohtext unter:
https://piratenpad.de/p/PMschulretter




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang