nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: Martin Henkel | chateaux <piraten AT martinhenkel.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen
- Date: Thu, 07 Jun 2012 18:53:40 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Hallo, wie ich gesehen habe, war der RequestTracker / Ticketsystem gestern kein Thema bei Euch. Grundsätzlich finde ich ein Ticket Request System eine schöne Sache um Aufgaben/Anfragen die an uns herangetragen werden zu verteilen und eben nach zu verfolgen. Auch können wir da z. B. Mailanfragen (z. B. kreis-heinsberg@piratenpartei) hineinlaufen lassen und so nach außen eine saubere Kommunikations-Schnittstelle zumindest für Anfragen via Internet bieten. Darüber hinaus können wir andere Anfragen als Ticket dort einpflegen, die Bearbeitung dort gemeinsam vornehmen und und und... Da ich auch berufl. mit solchen Systemen arbeite, kann ich den Nutzen gerade für verteiltes Arbeiten nur unterstreichen!!! Ich wäre bereit mich um dieses Thema zu kümmern und einstweilen die Ticketverteilung zu übernehmen (dürfte ja im Moment noch nicht sooooo viel arbeite werden..). Viele Grüße Martin Am 05.06.2012 19:52, schrieb Dietmar: Hallo, Dies ist für alle die nicht selbst die nrw-info Liste erhalten. Wir sollten das Morgen besprechen. Ahoi Dietmar Von meinem Smartphone gesendet -------- Originalnachricht -------- Betreff: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen Von: Carsten Trojahn - Piratenpartei NRW <carsten.trojahn AT piratenpartei-nrw.de> An: "nrw-info AT lists.piratenpartei.de" <nrw-info AT lists.piratenpartei.de> Cc: Hallo zusammen, diese eMail wendet sich an die aktiven Piraten in folgenden Kreisen & kreisfreien Städten: - Borken - Coesfeld - Düren - Euskirchen - Gelsenkirchen - Heinsberg - Herne - Hochsaulandkreis - Höxter - Leverkusen - Lippe - Märkischer Kreis - Mönchengladbach - Oberbergischer-Kreis - Paderborn - Rhein-Kreis Neuss - Rheinisch-Bergischer Kreis - Steinfurt - Viersen - Warendorf Vor einiger Zeit hatten wir ja das Angebot unterbreitet, dass jeder Kreis, jede kreisfreie Stadt und die Städteregion Aachen eine sogenannte Queue im Landesticketsystem bekommen und eigenständig betreuen kann. Das wurde auch breits sehr rege genutzt und erleichtert es dem Landesverband die ankommenden Anfragen an die Regionen direkt weiterzuleiten. Aber es sind noch nicht alle Queues übernommen worden und ich möchte erneut versuchen nun die letzten Queues an den Piraten zu bringen. ;) Um gewissen Dinge zu erklären, habe ich die wichtigsten Informationen aus der originalen eMail noch mal hier rein kopiert. -------- Auszug aus der originalen eMail von damals -------- - Was ist dieses Ticketmanagementsystem? Der Landesverband setzt den Request Tracker von Best Practical (http://bestpractical.com/rt/ <http://bestpractical.com/rt/> ) ein. Diese Software erlaubt es verschiedene Bereiche zu erstellen, die von außen mit einer eMail Adresse erreichbar sind. Die Nutzer können eingegangene Anfragen (Tickets) dann beantworten, intern kommentieren oder an andere Bereiche weitergeben. Auf einen Bereich können mehrere Nutzer Zugriff bekommen und man kann sehr schön im Team an Anfragen und Aufgaben arbeiten. Weitere Details könnt Ihr auf der Webseite des Herstellers finden. - Wozu wird das gemacht? Wir bekommen auf der Landesebene sehr viele Anfragen zu sehr vielen Themen. Viele Fragen richten sich aber auch direkt an die lokalen Piraten. Damit wir zeitnah den richtigen Ansprechpartner vermitteln können, möchten wir entsprechende Anfrage einfach in den Bereich der angesprochenen Region verschieben können. Im Idealfall sind für einen Bereich mehrere Piraten als Verantwortliche benannt und können schnell reagieren. - Wie kann man die Verantwortung für einen Bereich übernehmen? Dazu wäre es sehr schön, wenn Ihr Euch auf Eurem nächsten Stammtisch / Treffen über dieses Thema unterhalten würdet und uns die entsprechenden Verantwortlichen benennen könntet. Es wäre sehr vorteilhaft mindestens zwei Piraten zu benennen. Sendet dazu bitte eine eMail an verwaltung AT piratenpartei-nrw.de - Regionenname sollte bitte im Betreff enthalten sein - mit dem Namen, der eMail Adresse, der Mitgliedsnummer und einer unterschriebenen Datenschutzverpflichtung (https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/dokumente/Datenschutzverpflichtung.pdf) der Piraten die Zugang bekommen soll. Dabei ist eine längerfristig geplante Übernahme dieser Verantwortung durch die einzelnen Piraten sehr begrüßenswert. - Müssen wir das als Region machen? Nein, das ist kein Zwang, sondern nur ein Angebot des Landesverbandes an die Regionen um etwas mehr Selbstständigkeit zu gewinnen. -------- ENDE Auszug aus der originalen eMail von damals -------- Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Thema bis zum 30.06. abgeschlossen sein könnte und alle Queues von Piraten betreut werden würden. :) Gruss Carsten Trojahn -- Generalsekretär Piratenpartei Landesverband NRW c/o Michele Marsching, Kardinal-Galen-Straße 35, 47652 Weeze oder Postfach 103041, 44030 Dortmund Vorstände: Michele Marsching, Kai Schmalenbach, Alexander Reintzsch, Nadine Krämer, Carsten Trojahn, Jörg Franke, Dennis Westermann |
- [NRW-Heinsberg] Fwd: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen, Dietmar, 05.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen, Martin Henkel | chateaux, 07.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen, Thomas Jansen, 07.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] Fwd: [NRW Info] Letzte Queues im Ticketsystem noch offen, Martin Henkel | chateaux, 07.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.