nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design"
Chronologisch Thread
- From: Zuse <Zuse AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design"
- Date: Thu, 17 May 2012 13:28:37 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Harry,
Zu1) Sage ich nicht mehr viel zu, haben wir in einem anderen Thread hier schon drüber geredet und geht am Stammtisch weiter. Ich suche mal den Link und Poste Dir das im Facebook, aber zusammengefasst, sehe ich auch so wie Du, sahen und sehen auch andere Mitglieder so, aber dazu mehr im anderen Thread.
Zu2) Infostände nur da, wo sie kostenlos sind, sonst den Weg über eine Mahnwache, es sei denn jemand möchte es aus seiner eigenen Tasche bezahlen, sonst haben wir hier nicht viel Geld zur Verfügung über den Virtuellen Kreisverband, da pro Mitglied nur 30 € im Jahr zur Verfügung stehen und wir nicht viele Mitglieder haben und nur als Beispiel Hückelhoven für einen Stand 35€ haben möchte ist das doch sehr kostspielig. Daher muss sowas überdacht werden und mit allen Mitgliedern abgesprochen werden, da diese Gelder auch vor Stellung des Antrages vom Vorstand genehmigt werden müssen, sonst bleibst Du auf den Kosten sitzen. Also erst Anfrage der Genehmigung der Gelder, dann Antrag auf Sondernutzung, dann Stand, in dieser Reihenfolge und nicht anders und nein diese Regeln kommen nicht von mir.
Zu3)Die Idee haben wir ja auch schon auf dem letzten Stammtisch besprochen, finde ich persönlich gut, auch mit Blick auf die nächste Kommunalwahl. Müssen wir aber halt auch noch alle drüber reden, gibt es auch ein paar Punkte, an die man sich halten sollte z.B. der Raum welcher für den Stammtisch genutzt wird, sollte kostenlos zur Verfügung gestellt werden, gibt genug Gaststätten, welche dann das ganze über Essen und Getränke verrechnen.
Zu4)Wir haben Kontakt zu allen anderen Parteien, zum einen da ich als Direktkandidat mit allen in Berührung gekommen bin zum anderen waren auf unserem vorletzten Stammtisch die SPD, CDU und die GRÜNEN zu Gast, dies geht aber nur bei öffentlichen Stammtischen und nicht bei Stammtischen, bei denen wir Entscheidungen und Wahlen haben, diese müssen unter Mitgliedern stattfinden. Dietmar, Peter, Thomas waren auch bei diesem Stammtisch zu gegen und werden Dir dazu auch noch einiges erzählen können, auch Lea (Dietmars Nichte) war an diesem Tag beim Stammtisch und Karin mit Ihrem Mann auch, fällt mir gerade noch ein.
Ich hoffe Dir damit noch ein paar Fragen Beantwortet zu haben, bis Du wieder unter uns weilst :D, für Deine Tournee wünsche ich Dir alles Gute und ein gutes Gelingen, bei weiteren Fragen, dann am besten hier in diesem Thread, sonst verliert man zu schnell die Übersicht.
Gruß
Patrick
- [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Harry Rischar, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Zuse, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Martin Henkel, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Zuse, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.