nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
[NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design"
Chronologisch Thread
- From: Harry Rischar <harry_ri AT web.de>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design"
- Date: Wed, 16 May 2012 22:20:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Liebe KollegInnen,
ich habe den Austausch auf unserem Mailserver verfolgt und mir fielen auch
ein paar Begegnungen der letzten Zeit ein. Insofern habe ich ein Anliegen:
Es macht keinen Spass, Ideen zu äußern, die einem dann madig geredet werden -
es ist hingegen total schön, wenn man Ideen äußert und dann merkt, wie man
damit die Fantasie und das Engagement anderer beflügelt! Dann spürt man, wie
man miteinander im Fluss ist - etwa so wie Karin, Patrick und ich u.a. mit
viel Spaß und Sympathie noch am Freitag Flyer in Wassenberg und Heinsberg
verteilten.
In diesem Sinn möchte ich Euch einige Überlegungen mitteilen, die mir kamen:
1. Wahlerfolg in Tevern
Auch wenn Tevern nur ein kleiner Ort ist und Thomas die Ursprünge dafür in
seiner Direktkandidatur sieht: ich finde 25% absolut spektakulär und ich
finde, wir sollten den Leuten dort unbedingt unsere Freude und Dankbarkeit
zeigen. Außerdem hätte Thomas nicht so viele Stimmen bekommen, wenn er nicht
irgendwie auch ein sympathischer und vernünftiger Mensch wäre!
Vorschlag: Lasst uns in Tevern einen Pirateninfostand aufbauen - mit
anschliessendem Grillen, zu dem wir die Teverner als nettes Dankeschön
einladen. Das könnten wir per Zeitung entsprechend an moderieren (ich greife
den Vorschlag von Pi auf)
2. Die Zeit NACH der Wahl ist wichtig!
Ich verstehe uns Piraten nicht als herkömmliche politische Partei, die zünden
Wahlen einfach nur Stimmvieh kriegen will, sondern als Bürgerrechtspartei,
die gerade jetzt nach der Wahl den Leuten zeigt, dass sie und ihre Anliegen
uns wichtig sind. Daher: Lasst uns gerade jetzt nach der Wahl Präsenz zeigen.
Ich bin mir sicher, wenn man den Leuten jetzt nach der Wahl zeigt, dass man
ihre Meinung wissen möchte, fühlen sie, dass das von Herzen kommt! Ich sprach
mit einem Piratenkollegen auf der Wahlparty in D'dorf und er erzählte mir,
dass sie gerade aus diesem Grund jetzt schon Infostände in ihrer Stadt
beantragt haben. Daher von mir folgende Ideen:
a. Infostände
Ich möchte gern in den nächsten Wochen in Selfkant, Gangelt, Heinsberg,
Geilenkirchen Infostände aufbauen, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.
Gerade jetzt kann sich doch ein CDU Wähler ganz relaxt unsere Meinung
anhören, da erst genau weiß, dass wir es jetzt nach der Wahl nicht mehr auf
seine Stimme abgesehen haben können.
Ich werde gern die Genehmigungsanträge u. Logistik übernehmen. Falls die
Anträge kostenlos sind - prima! Falls sie etwas kosten, bin ich gern bereit,
auch aus meiner Tasche etwas zu übernehmen.
b. Befragung
Ich möchte gern bei mir im Ort (Selfkant-Saeffelen) Klinkenputzen, d.h. von
Haus zu Haus gehen. Mir geht es vor allem darum, mit Nichtwählern in
Austausch zu kommen und die Leute zu Fragen, was ihnen regional und kommunal
wichtig ist. Kaltacquise schreckt mich nicht ab. Gleichzeitig war ich in
meinem früheren Leben psychologischer Berater und traue mir deshalb zu,
behutsam mit den Leuten in Kontakt zu kommen.
3. Stammtisch in Heinsberg
Mir ist wichtig, hier in meiner Region einen Stammtisch zu etablieren. Das
soll unserem Stammtisch in Hückelhoven aber nicht dass Wasser abgraben! Das
heißt: ich würde einen Heinsberger Stammtisch gern im Wechsel mit Hückelhoven
und an einem anderen Wochentag anbieten, so dass man ohne Stress an beiden
Stammtischen teilnehmen könnte. Ein nettes zentrales Lokal in HS mit Wlan hab
ich schon. Wochentag wäre der Mittwoch. Außer mir hätte ich schon mal Werner
aus Heinsberg und meine Mitbewohnerin. Wenn wir fünf Leute wären, finde ich,
könnten wir doch mal einen Testballon starten. Was meint ihr?
4. Kontakte mit anderen Parteien
Ich fänds schön, in der nächsten Zeit mal mit den anderen Parteien Kontakt
aufzunehem, um ein sympathisch es und konstruktives miteinander zu pflegen.
Von den Grünen waren ja auch schon welche bei unserem Stammtisch.Ich hatte
schöne Gespräche mit den Freien Wählern. Werner hat mich zu einer offenen
Bezirksversammlung der CDU in Euskirchen zum Thema Europa am 30.05.
eingeladen.
Ich bin leider bei unserem nächsten Stammtisch nicht dabei, weil auf Tournee
in Süddeutschland.
Patricks Idee mit den Themenpads finde ich prima!
Im Spiegel Online steht übrigens ein sehr interessanter Artikel zu den
Rücktrittsquerelen der Piraten in Berlin. Zum Glück sind die Linken, CDU und
FDP so damit beschäftigt, sich selbst zu zerfleischen, dass wir etwas aus der
Aufmerksamkeit der Medien herauusfallen... Aber ich glaube , wir müssen
höllisch aufpassen, dass wir nicht schon längst die machtpolitischen Intrigen
dervAltparteien praktizieren. Lasst uns hier bei uns ein schönes,
engagiertes, vertrauensvoll es Miteinander pflegen, ok.
Ahoi!, Harry
- [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Harry Rischar, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Zuse, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Martin Henkel, 17.05.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] 'Vielfalt und Respekt'... - Schwarmintelligenz anstatt "Problem Design", Zuse, 17.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.