nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Piraten Kreis RE <nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>, Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>, Piraten Bottrop neue Liste Bottrop <bottrop AT lists.piratenpartei-nrw.de>
- Subject: [Gladbeck] Warum sich Bezrirke, KVs etc. lohnen WG: [Borken] Tschüss Piraten!
- Date: Wed, 3 Dec 2014 11:07:42 +0000 (UTC)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin ihr Lieben,
unten stehend findet ihr eine gefrustete Email aus dem Kreis Borken. Viel der
dort geäußerten Kritik ist sicherlich eine Borken interne Geschichte und
einige Dinge an der Kritik am LV sicher zu hinterfragen. Die Kernfrage die
dort aufgebaut wird, ob es sich lohnt separat vom LV Wahlkampfkassen auf zu
bauen ist jedoch interessant.
Die meisten die mich kennen wissen das ich ein Freund fester Strukturen bin
und einige von Euch haben sich mit mir schon viele Diskussionen um das für
und wieder von KVs, Ovs etc. geliefert.
Wie siehts aus mit nem Bezirk/Rgio Ruhrgebiet ihr Lieben? ;)
Gruß
Thomas
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Mary und Stephan <mary-stephan AT strestik.de>
An: Ortsgruppe Borken (Nordrhein-Westfalen) <borken AT lists.piratenpartei.de>
CC:
Gesendet: 22:55 Dienstag, 2.Dezember 2014
Betreff: [Borken] Tschüss Piraten!
Hallo zusammen,
unser Entschluss steht fest - wir (Mary und ich) stehen für interne Arbeit /
Veranstaltungen usw. der Piraten nicht mehr zur Verfügung. Der Orga-Fail bzw.
"Fuck-Up" der da die letzten Tage statt gefunden hat, hat uns den Rest
gegeben! Es lohnt sich einfach nicht - wir reiben uns in internen Formal Foo
auf und bekommen keine echte Unterstützung. Ich will niemanden im LV
unterstellen das das so gewollt ist, aber die sind scheinbar einfach "zu weit
weg". Wir haben mindestens ein Neu-Mitglied dieses Jahr (vermutlich zwei)
verloren weil der LV kein echtes "Mitgliedsmanagement" hat und obwohl wir den
LV über alle Vorgänge informieren kommen wichtige Hinweise nicht rüber bis
das Kind im Brunnen ist und dann muss man hinter den Dingen her rennen. Dabei
haben wir leider keinen so guten Zugriff auf den LaVo wie andere - so wurde
z.B. ein Umlaufbeschluss vom 27.11. noch am gleichen Tag erledigt, unser vom
gleichen Tag blieb 4 Tage liegen und auf Nachfrage können wir uns dann eine
zu hohe Erwartungshaltung vorwerfen lassen und uns anhören das doch alle
ihren Job nur ehrenamtlich leisten.
Wir werden uns jetzt ganz auf die Arbeit in der Stadt und im Kreis
konzentrieren und das verbleibende Geld unser "freiwilligen Mandatsträger
Abgabe" der PiKo zukommen lassen. Für das nächste Jahr (falls es dann keinen
KV gibt), sollten wir uns überlegen in welcher Form wir ein Budget für den
nächsten Kommunal-Wahlkampf aufbauen können ohne das es in die Kasse des LV
geht. Ganz ehrlich - ich befürchte der LV ist in der Lage und fährt die Karre
an die Wand und wenn der LV pleite ist, dann befürchte ich sind auch die vKV
Kassen weg!
Es fehlt in der Piratenpartei der Wille und die Struktur tatsächlich eine
starke Basis vor Ort aufzubauen und die Entwicklung zu unterstützen. Es
werden stets nur die hohen Kosten die einzelne KVs und OVs verursachen würden
ins Feld geführt, aber die Vorteile die ein starker Verband vor Ort hat
werden ausser Acht gelassen! Das ist meiner Meinung nach "der Fehler im
System", denn ohne die Masse der "Basisgurken" die wie wir ihre Freizeit und
auch noch ihr Geld opfern ist eine Partei nicht stabil aufgestellt. Weder ist
sie nah genug am Mensch vor Ort, noch hat sie den nötigen Rückhalt und
Wurzeln für Wachstum.Klar, in anderen Parteien stärkt das Delegierten-System
vielleicht die Basis und Verästelung bis ins kleinste Örtchen und die meisten
anderen haben auch mehr Geld und bezahlte Kräfte usw. usw. ... aber man muss
ja einen Schritt nach dem anderen tun - der erste Schritt ist meiner Meinung
nach MITGLIEDER, und zwar aktive Mitglieder zu gewinnen und einzubinden und
da versagen wir!
Natürlich - das ist die Haltung die uns seitens des LV oder sogar auch hier
bei uns im Kreis begegnet ist - natürlich sind wir selbst schuld und sollen
es halt "besser machen" ... oder (so unsere Analyse) wird sind zu doof für
die Piraten! Weil wir bekommen immer zu hören das es sonst ja überall läuft
und eigentlich funktioniert immer alles und so ... aber von eigentlich und
sonst wo kommen wir auch nicht voran und wir merken einfach das unsere Kraft
weg geht ohne das wir einen Schritt vorwärts kommen oder es besser wird!
Damit ist nun Schluss!
Wir hoffen das der Rest vom Kreis es hin bekommt Mitglieder zu mobilisieren
und Veranstaltungen / Infostände zu schmeissen und das Quorum von 20 Piraten
(bzw. 16, wir zwei und zwei Neu-Piraten die einem KV beitreten würden so er
sich gründet sind dann dabei!) hinzubekommen um einen KV zu gründen, weil
dann bringen wir gerne auch wieder unsere Kraft und Energie mit ein!Zu
Stammtischen oder Themen-Stammtischen kommen wir gerne wenn die Organisation
einer übernimmt und dazu einlädt usw. und den Zugang zur Webseite haben ja
auch einige - ansonsten fragen und wir freuen uns natürlich euch auf
Fraktions- und gruppen-Sitzungen zu sehen!
Da das vermutlich mit dem KV nicht so schnell gehen wird sollten wir zusehen
wo das ganze Material was derzeit bei uns lagert hin kann. Wir können das
zwar weiter einlagern, aber das wäre dann in der hintersten Ecke des Kellers
und da kommt's so schnell und spontan nicht wieder hervor - also wenn es
gebraucht wird und es im Kreis Piraten gibt die Lust haben was zu tun, dann
lasst es uns wissen! Wir hoffen aufrichtig das die Piraten auch in unser
Region sich noch mal fangen und haben jetzt über ein Jahr intensiv daran
gearbeitet und viel Energie, Arbeit und Geld reingesteckt! Zeit das den
Staffelstab wer übernimmt! BauerJup ist der einzige Funktionsträger im Kreis,
der ist jetzt auf jeden Fall gefragt - Konzepte und potentielle Arbeitsfelder
in der Mitglieder-Reaktivierung usw. haben wir alle oft genug vorgeschlagen -
auch eine KMV - bisher ist da nichts passiert - setzt euch mal zusammen und
bringt was ins rollen!
Hier die ganze Story (wen es interessiert) und warum wir im internen
Hick-Hack keine lohnenswerten Freizeit-Vertreib mehr
sehen:http://www.piraten-gronau.de/die-vkv-falle/
cu
Mary & Stephan
--
Borken mailing list
Borken AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/borken
>From dirk.boente AT piratenpartei-nrw.de Wed Dec 3 15:40:47 2014
Return-Path: <dirk.boente AT piratenpartei-nrw.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 5130EC31A;
Wed, 3 Dec 2014 15:40:47 +0100 (CET)
X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: -2.457
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-2.457 tagged_above=-9999 required=2.5
tests=[BAYES_00=-1.9, RCVD_IN_DNSWL_NONE=-0.0001,
RP_MATCHES_RCVD=-0.555, SPF_HELO_PASS=-0.001, SPF_PASS=-0.001]
autolearn=ham
Received: from mail02.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.intern.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id SxjglXmF99EZ; Wed, 3 Dec 2014 15:40:45 +0100 (CET)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de (mail.piratenpartei-nrw.de
[84.246.124.146])
(using TLSv1.2 with cipher AECDH-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id 1FB59C2B5;
Wed, 3 Dec 2014 15:40:45 +0100 (CET)
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTP id 033125D48B3;
Wed, 3 Dec 2014 15:42:02 +0100 (CET)
Received: from mail.piratenpartei-nrw.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei-nrw.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id 8ZYs3bxOLEr5; Wed, 3 Dec 2014 15:41:59 +0100 (CET)
Received: from stonepirate.fritz.box (i53874F61.versanet.de [83.135.79.97])
(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 (128/128 bits))
(Client did not present a certificate)
by mail.piratenpartei-nrw.de (MTA) with ESMTPSA id 4E13E5D48A6;
Wed, 3 Dec 2014 15:41:59 +0100 (CET)
Message-ID: <547F20E9.3050907 AT piratenpartei-nrw.de>
Date: Wed, 03 Dec 2014 15:40:41 +0100
From: =?UTF-8?B?RGlyayBCw7ZudGU=?= <dirk.boente AT piratenpartei-nrw.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.6;
rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.3.0
MIME-Version: 1.0
To: Bottrop Mailingliste <bottrop AT lists.piratenpartei-nrw.de>,
Piraten Kreis RE <nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>,
Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References:
<CAEjjwgQ4N8Y4nQL1pZSsBube9EZ-izt0u-0YSB+1LVe4UzWtMw AT mail.gmail.com>
<1168754397.4829128.1417604862833.JavaMail.yahoo AT jws11112.mail.ir2.yahoo.com>
In-Reply-To:
<1168754397.4829128.1417604862833.JavaMail.yahoo AT jws11112.mail.ir2.yahoo.com>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Subject: Re: [Gladbeck]
=?utf-8?q?[Bottrop]_Warum_sich_Bezrirke,_KVs_etc?
=?utf-8?q?._lohnen_WG:_[Borken]_Tschüss_Piraten!?X-BeenThere:
nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 03 Dec 2014 14:40:47 -0000
Hallo,
eine separate Wahlkampfkasse aufzubauen hätte durch aus ihren Reitz,
allerdings warum reicht eine Zweckgebundene Spende für "Wahlkampf in
NRW(und, oder Bund/Stadt z.B. Bottrop) für unsere Zwecke etwaige nicht
aus? Parteispende beinhaltet ja auch Parteifinanzierung.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Florian Bönte alias Stonepirate
Am 03.12.14 um 12:07 schrieb Thomas Weijers:
> Moin ihr Lieben,
>
> unten stehend findet ihr eine gefrustete Email aus dem Kreis Borken.
> Viel der dort geäußerten Kritik ist sicherlich eine Borken interne
> Geschichte und einige Dinge an der Kritik am LV sicher zu hinterfragen.
> Die Kernfrage die dort aufgebaut wird, ob es sich lohnt separat vom LV
> Wahlkampfkassen auf zu bauen ist jedoch interessant.
>
> Die meisten die mich kennen wissen das ich ein Freund fester Strukturen
> bin und einige von Euch haben sich mit mir schon viele Diskussionen um
> das für und wieder von KVs, Ovs etc. geliefert.
>
> Wie siehts aus mit nem Bezirk/Rgio Ruhrgebiet ihr Lieben? ;)
>
> Gruß
>
> Thomas
>
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> *Von:* Mary und Stephan <mary-stephan AT strestik.de>
> *An:* Ortsgruppe Borken (Nordrhein-Westfalen)
> <borken AT lists.piratenpartei.de>
> *CC:*
> *Gesendet:* 22:55 Dienstag, 2.Dezember 2014
> *Betreff:* [Borken] Tschüss Piraten!
>
> Hallo zusammen,
>
> unser Entschluss steht fest - wir (Mary und ich) stehen für interne
> Arbeit / Veranstaltungen usw. der Piraten nicht mehr zur Verfügung. Der
> Orga-Fail bzw. "Fuck-Up" der da die letzten Tage statt gefunden hat, hat
> uns den Rest gegeben! Es lohnt sich einfach nicht - wir reiben uns in
> internen Formal Foo auf und bekommen keine echte Unterstützung. Ich will
> niemanden im LV unterstellen das das so gewollt ist, aber die sind
> scheinbar einfach "zu weit weg". Wir haben mindestens ein Neu-Mitglied
> dieses Jahr (vermutlich zwei) verloren weil der LV kein echtes
> "Mitgliedsmanagement" hat und obwohl wir den LV über alle Vorgänge
> informieren kommen wichtige Hinweise nicht rüber bis das Kind im Brunnen
> ist und dann muss man hinter den Dingen her rennen. Dabei haben wir
> leider keinen so guten Zugriff auf den LaVo wie andere - so wurde z.B.
> ein Umlaufbeschluss vom 27.11. noch am gleichen Tag erledigt, unser vom
> gleichen Tag blieb 4 Tage liegen und auf Nachfrage können wir uns dann
> eine zu hohe Erwartungshaltung vorwerfen lassen und uns anhören das doch
> alle ihren Job nur ehrenamtlich leisten.
>
> Wir werden uns jetzt ganz auf die Arbeit in der Stadt und im Kreis
> konzentrieren und das verbleibende Geld unser "freiwilligen
> Mandatsträger Abgabe" der PiKo zukommen lassen. Für das nächste Jahr
> (falls es dann keinen KV gibt), sollten wir uns überlegen in welcher
> Form wir ein Budget für den nächsten Kommunal-Wahlkampf aufbauen können
> ohne das es in die Kasse des LV geht. Ganz ehrlich - ich befürchte der
> LV ist in der Lage und fährt die Karre an die Wand und wenn der LV
> pleite ist, dann befürchte ich sind auch die vKV Kassen weg!
>
> Es fehlt in der Piratenpartei der Wille und die Struktur tatsächlich
> eine starke Basis vor Ort aufzubauen und die Entwicklung zu
> unterstützen. Es werden stets nur die hohen Kosten die einzelne KVs und
> OVs verursachen würden ins Feld geführt, aber die Vorteile die ein
> starker Verband vor Ort hat werden ausser Acht gelassen! Das ist meiner
> Meinung nach "der Fehler im System", denn ohne die Masse der
> "Basisgurken" die wie wir ihre Freizeit und auch noch ihr Geld opfern
> ist eine Partei nicht stabil aufgestellt. Weder ist sie nah genug am
> Mensch vor Ort, noch hat sie den nötigen Rückhalt und Wurzeln für Wachstum.
> Klar, in anderen Parteien stärkt das Delegierten-System vielleicht die
> Basis und Verästelung bis ins kleinste Örtchen und die meisten anderen
> haben auch mehr Geld und bezahlte Kräfte usw. usw. ... aber man muss ja
> einen Schritt nach dem anderen tun - der erste Schritt ist meiner
> Meinung nach MITGLIEDER, und zwar aktive Mitglieder zu gewinnen und
> einzubinden und da versagen wir!
>
> Natürlich - das ist die Haltung die uns seitens des LV oder sogar auch
> hier bei uns im Kreis begegnet ist - natürlich sind wir selbst schuld
> und sollen es halt "besser machen" ... oder (so unsere Analyse) wird
> sind zu doof für die Piraten! Weil wir bekommen immer zu hören das es
> sonst ja überall läuft und eigentlich funktioniert immer alles und so
> ... aber von eigentlich und sonst wo kommen wir auch nicht voran und wir
> merken einfach das unsere Kraft weg geht ohne das wir einen Schritt
> vorwärts kommen oder es besser wird!
>
> Damit ist nun Schluss!
>
> Wir hoffen das der Rest vom Kreis es hin bekommt Mitglieder zu
> mobilisieren und Veranstaltungen / Infostände zu schmeissen und das
> Quorum von 20 Piraten (bzw. 16, wir zwei und zwei Neu-Piraten die einem
> KV beitreten würden so er sich gründet sind dann dabei!) hinzubekommen
> um einen KV zu gründen, weil dann bringen wir gerne auch wieder unsere
> Kraft und Energie mit ein!
> Zu Stammtischen oder Themen-Stammtischen kommen wir gerne wenn die
> Organisation einer übernimmt und dazu einlädt usw. und den Zugang zur
> Webseite haben ja auch einige - ansonsten fragen und wir freuen uns
> natürlich euch auf Fraktions- und gruppen-Sitzungen zu sehen!
>
> Da das vermutlich mit dem KV nicht so schnell gehen wird sollten wir
> zusehen wo das ganze Material was derzeit bei uns lagert hin kann. Wir
> können das zwar weiter einlagern, aber das wäre dann in der hintersten
> Ecke des Kellers und da kommt's so schnell und spontan nicht wieder
> hervor - also wenn es gebraucht wird und es im Kreis Piraten gibt die
> Lust haben was zu tun, dann lasst es uns wissen! Wir hoffen aufrichtig
> das die Piraten auch in unser Region sich noch mal fangen und haben
> jetzt über ein Jahr intensiv daran gearbeitet und viel Energie, Arbeit
> und Geld reingesteckt! Zeit das den Staffelstab wer übernimmt! BauerJup
> ist der einzige Funktionsträger im Kreis, der ist jetzt auf jeden Fall
> gefragt - Konzepte und potentielle Arbeitsfelder in der
> Mitglieder-Reaktivierung usw. haben wir alle oft genug vorgeschlagen -
> auch eine KMV - bisher ist da nichts passiert - setzt euch mal zusammen
> und bringt was ins rollen!
>
> Hier die ganze Story (wen es interessiert) und warum wir im internen
> Hick-Hack keine lohnenswerten Freizeit-Vertreib mehr sehen:
> http://www.piraten-gronau.de/die-vkv-falle/
>
> cu
>
> Mary & Stephan
>
> --
> Borken mailing list
> Borken AT lists.piratenpartei.de <mailto:Borken AT lists.piratenpartei.de>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/borken
>
- [Gladbeck] Warum sich Bezrirke, KVs etc. lohnen WG: [Borken] Tschüss Piraten!, Thomas Weijers, 03.12.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.