Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - Re: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

Re: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation


Chronologisch Thread 
  • From: Marc Kasper <Marc_Kasper AT gmx.de>
  • To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation
  • Date: Wed, 14 May 2014 14:19:23 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Hi,

unglaublich ist in dem Punkt eigentlich nur der Thomas ;-) Ich habe den Artikel heute Morgen auch gelesen, aber eine PM ist mir dazu nicht durch den Kopf geschossen.


Gruß
Marc

Am 14.05.2014 14:11, schrieb Bauprojekt KAISER GmbH:
Das ist unglaublich, dran bleiben !

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Thomas
Weijers
Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 12:52
An: Piraten Gladbeck
Betreff: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Verdacht der Wahlmanipulation im Bezug auf die Wahl des
Integrationsrates, beschäftigt die Piratenpartei. Im Rahmen der WAZ
Berichterstattung ist leider nicht zu erkennen, welche der angetretenen
Wahllisten mit dem Mittel der „Briefwahlhilfe“ einen Vorteil im Rahmen der
Kommunalwahl erlangen wollte.

(Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/integrati...)

Brisant ist dieses Thema da zwei der Wahllisten nicht nur zum
Integrationsrat antreten, sondern auch für die Wahl des Stadtrates
kandidieren. Im Rahmen der Wahlliste ABI ist dies bekannt, doch auch die SGG
als Splittergruppe der SPD, ist direkt in den gesamten Kommunalwahlkampf der
Mutterpartei eingebunden. Mitglieder der SGG kandidieren sogar für SPD
Ratsmandate. Die Frage ist also, wurde nur die Briefwahl zur Wahl des
Integrationsrates oder auch die Briefwahl zur Wahl des Bürgermeisters und
des Stadtrates manipuliert?

Als Vertreter der Piratenpartei rufe ich sie dazu auf, klar Stellung zu
beziehen. Welche Wahlliste hat in dieser Weise gearbeitet? Dies nicht
zuletzt um den Wählern in ganz Gladbeck die objektive Möglichkeit zu geben
selbst zu bewerten, welche Wählergruppe oder Partei den eigenen Ansprüchen
von Ehrlichkeit und Transparenz genüge tut. Eine Verschleppung der
Aufklärung bis kurz vor die Wahl, kann bei der immer steigenden
Briefwahlbeteiligung zur Täuschung der Wähler führen.

Ein Gespräch mit allen antretenden Wahllisten im Rathaus hinter
verschlossenen Türen, halten wir nicht für ausreichend, um ausreichend
Informationen für die Wähler transparent zur Verfügung zu stellen.

Briefwahlhilfen werden in unserer Stadt schon immer durch Parteien
geleistet. Dies habe ich als ehemaliges Mitglied der SPD, lange selbst
miterlebt. Doch der Unterschied ist hier natürlich, dass die betreffenden
Wähler immer ihr Einverständnis erklärt hatten. Um zukünftige Manipulationen
zu vermeiden ist zu überlegen, ob nicht (z.B. mit Hilfe des Bücherbusses)
das Wahlbüro auch direkt in den Stadtteilen, für wenig mobile Bürger
Briefwahlhilfe eigenständig leisten kann.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Weijers

Piratenpartei Gladbeck





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang