nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: "student AT borgis.de" <student AT borgis.de>
- To: "nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de" <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Gladbeck] Antwort auf Fragen
- Date: Wed, 7 May 2014 07:10:47 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Ich komme leider erst am Donnerstag oder Freitag dazu die Fragen zu
beantworten.
Habe aber schon mal im Pad die Fazebook fragen etwas ergänzt. Bitte um
Ergänzung
Gruß Bernd
>From thomasweijers AT yahoo.de Wed May 14 12:52:28 2014
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id EE6B1C0C0
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 12:52:28 +0200 (CEST)
X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: -1.998
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-1.998 tagged_above=-9999 required=2.5
tests=[BAYES_00=-1.9, DKIM_SIGNED=0.1, DKIM_VALID=-0.1,
DKIM_VALID_AU=-0.1, FREEMAIL_FROM=0.001, HTML_MESSAGE=0.001,
RCVD_IN_DNSWL_NONE=-0.0001] autolearn=ham
Received: from mail02.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.intern.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id 3X3ccwC6ZxFo for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 12:52:26 +0200 (CEST)
Received: from nm32-vm6.bullet.mail.ir2.yahoo.com
(nm32-vm6.bullet.mail.ir2.yahoo.com [212.82.97.102])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id AD238C0C1
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 12:52:26 +0200 (CEST)
Received: from [212.82.98.48] by nm32.bullet.mail.ir2.yahoo.com with NNFMP;
14 May 2014 10:52:17 -0000
Received: from [212.82.98.102] by tm1.bullet.mail.ir2.yahoo.com with NNFMP;
14 May 2014 10:52:17 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1039.mail.ir2.yahoo.com with NNFMP;
14 May 2014 10:52:17 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 632242.1102.bm AT omp1039.mail.ir2.yahoo.com
Received: (qmail 22369 invoked by uid 60001); 14 May 2014 10:52:17 -0000
X-YMail-OSG: FrsfDegVM1n_9XBH2MaPztRnOBiMk1dPwjQnO2El1y0Tu67
GtC8xiCd13rTjCJ5zRaUmlb_3WtxI72LjBmYG5P6lRqV6nponocA8ZDY7I5_
cJ8G.hsAsHBY70b1HTpoksfZmGF.t0p9mDlVR6RNJN4xBg_om_38Cit_n5We
6vBJp4pKHiqHd_nOS4Dgn1Cl07nQV2ebGbWmBF5o6UL2w12oNfBIV33UDama
AyqtgJ3n_.9hsBiwJZVqkdbPL5iIxC_BnTeApSDrZ3hBCF3avYpYvqAYeKHm
d0lhZRJ3iotmXwk66oBFwP1bzWAwOT0y6uZnPRcj8UiS02kdwVRyJlx9a80v
phQAEEhS55b88go6lLv1u_nAzHJBrqTAYIADaWjEWiFvXW394k_7xLBITuhz
SkfM5KLXWAG4XllE_XLUzTapHSlWsiabwXTrMNpLYLLFndhlO8qY7pILtLF4
BwHEncPK6e8xaNWL3ZF4wznPC76iw7kDQ_maxH0rBzBDsCkizcW12X64.hID
Jjk8LFWsRON052UB7oRAXD4jGu_yfYXbjueVrZ_6JIDx5pcVKbgj.9z6_Vks
9ExQpeARnXXa_Qr2lDR9yLw1jJYg2Qtl1hAjv.mwCmzekNZ49sXieTVfQJEE
VJG8mzoFmV.toLxh.2mWEUCDIDZMkS8DBEvpH1kV1VBuRzxnE21YQj_dF4ga
sl5eZnr.8vgRP3t_Jl1yPVP7wd1r3_NKqIVo-
Received: from [84.60.98.106] by web172503.mail.ir2.yahoo.com via HTTP;
Wed, 14 May 2014 11:52:17 BST
X-Rocket-MIMEInfo: 002.001,
U2VociBnZWVocnRlIERhbWVuIHVuZCBIZXJyZW4sCgpEZXIgVmVyZGFjaHQgZGVyIFdhaGxtYW5pcHVsYXRpb24gaW0gQmV6dWcgYXVmIGRpZSBXYWhsIGRlcyBJbnRlZ3JhdGlvbnNyYXRlcywgYmVzY2jDpGZ0aWd0IGRpZSBQaXJhdGVucGFydGVpLiBJbSBSYWhtZW4gZGVyIFdBWiBCZXJpY2h0ZXJzdGF0dHVuZyBpc3QgbGVpZGVyIG5pY2h0IHp1IGVya2VubmVuLCB3ZWxjaGUgZGVyIGFuZ2V0cmV0ZW5lbiBXYWhsbGlzdGVuIG1pdCBkZW0gTWl0dGVsIGRlciDigJ5CcmllZndhaGxoaWxmZeKAnCBlaW5lbiABMAEBAQE-
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.188.663
Message-ID: <1400064737.92479.YahooMailNeo AT web172503.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Wed, 14 May 2014 11:52:17 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 14 May 2014 10:52:29 -0000
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Verdacht der Wahlmanipulation im Bezug auf die Wahl des
Integrationsrates, beschäftigt die Piratenpartei. Im Rahmen der WAZ
Berichterstattung ist leider nicht zu erkennen, welche der angetretenen
Wahllisten mit dem Mittel der „Briefwahlhilfe“ einen Vorteil im Rahmen der
Kommunalwahl erlangen wollte.
(Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/integrati...)
Brisant ist dieses Thema da zwei der Wahllisten nicht nur zum Integrationsrat
antreten, sondern auch für die Wahl des Stadtrates kandidieren. Im Rahmen der
Wahlliste ABI ist dies bekannt, doch auch die SGG als Splittergruppe der SPD,
ist direkt in den gesamten Kommunalwahlkampf der Mutterpartei eingebunden.
Mitglieder der SGG kandidieren sogar für SPD Ratsmandate. Die Frage ist also,
wurde nur die Briefwahl zur Wahl des Integrationsrates oder auch die
Briefwahl zur Wahl des Bürgermeisters und des Stadtrates manipuliert?
Als Vertreter der Piratenpartei rufe ich sie dazu auf, klar Stellung zu
beziehen. Welche Wahlliste hat in dieser Weise gearbeitet? Dies nicht zuletzt
um den Wählern in ganz Gladbeck die objektive Möglichkeit zu geben selbst zu
bewerten, welche Wählergruppe oder Partei den eigenen Ansprüchen von
Ehrlichkeit und Transparenz genüge tut. Eine Verschleppung der Aufklärung bis
kurz vor die Wahl, kann bei der immer steigenden Briefwahlbeteiligung zur
Täuschung der Wähler führen.
Ein Gespräch mit allen antretenden Wahllisten im Rathaus hinter
verschlossenen Türen, halten wir nicht für ausreichend, um ausreichend
Informationen für die Wähler transparent zur Verfügung zu stellen.
Briefwahlhilfen werden in unserer Stadt schon immer durch Parteien geleistet.
Dies habe ich als ehemaliges Mitglied der SPD, lange selbst miterlebt. Doch
der Unterschied ist hier natürlich, dass die betreffenden Wähler immer ihr
Einverständnis erklärt hatten. Um zukünftige Manipulationen zu vermeiden ist
zu überlegen, ob nicht (z.B. mit Hilfe des Bücherbusses) das Wahlbüro auch
direkt in den Stadtteilen, für wenig mobile Bürger Briefwahlhilfe
eigenständig leisten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Weijers
Piratenpartei Gladbeck
>From info AT tordoktor.de Wed May 14 14:11:32 2014
Return-Path: <info AT tordoktor.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 62408C0C1
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 14:11:32 +0200 (CEST)
X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: -1.404
X-Spam-Level:
X-Spam-Status: No, score=-1.404 tagged_above=-9999 required=2.5
tests=[BAYES_00=-1.9, MISSING_MID=0.497, SPF_PASS=-0.001] autolearn=no
Received: from mail02.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.intern.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id Goi94P9MmY2W for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 14:11:26 +0200 (CEST)
Received: from web1.weban.de (web1.weban.de [213.203.217.143])
(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by mail02.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id E3159C0C0
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 14 May 2014 14:11:26 +0200 (CEST)
Received: (qmail 24499 invoked from network); 14 May 2014 14:11:17 +0200
Received: from i5387fc6b.versanet.de (HELO pc28fe465639d9) (83.135.252.107)
by web1.weban.de with ESMTPA; 14 May 2014 14:11:17 +0200
From: "Bauprojekt KAISER GmbH" <info AT tordoktor.de>
To: "'Thomas Weijers'" <thomasweijers AT yahoo.de>,
"'Diskussionsliste der Gladbecker Piraten'"
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Date: Wed, 14 May 2014 14:11:17 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.6353
Thread-Index: Ac9vYptM2YYifAlpTG2CsJuG8w8zpwACq8FA
In-Reply-To: <1400064737.92479.YahooMailNeo AT web172503.mail.ir2.yahoo.com>
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2180
Subject: Re: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 14 May 2014 12:11:32 -0000
Das ist unglaublich, dran bleiben !
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-gladbeck-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Thomas
Weijers
Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 12:52
An: Piraten Gladbeck
Betreff: [Gladbeck] Stellungnahme Wahlmanipulation
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Verdacht der Wahlmanipulation im Bezug auf die Wahl des
Integrationsrates, besch�ftigt die Piratenpartei. Im Rahmen der WAZ
Berichterstattung ist leider nicht zu erkennen, welche der angetretenen
Wahllisten mit dem Mittel der �Briefwahlhilfe� einen Vorteil im Rahmen der
Kommunalwahl erlangen wollte.
(Quelle:�http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/integrati...)
Brisant ist dieses Thema da zwei der Wahllisten nicht nur zum
Integrationsrat antreten, sondern auch f�r die Wahl des Stadtrates
kandidieren. Im Rahmen der Wahlliste ABI ist dies bekannt, doch auch die SGG
als Splittergruppe der SPD, ist direkt in den gesamten Kommunalwahlkampf der
Mutterpartei eingebunden. Mitglieder der SGG kandidieren sogar f�r SPD
Ratsmandate. Die Frage ist also, wurde nur die Briefwahl zur Wahl des
Integrationsrates oder auch die Briefwahl zur Wahl des B�rgermeisters und
des Stadtrates manipuliert?
Als Vertreter der Piratenpartei rufe ich sie dazu auf, klar Stellung zu
beziehen. Welche Wahlliste hat in dieser Weise gearbeitet? Dies nicht
zuletzt um den W�hlern in ganz Gladbeck die objektive M�glichkeit zu geben
selbst zu bewerten, welche W�hlergruppe oder Partei den eigenen Anspr�chen
von Ehrlichkeit und Transparenz gen�ge tut. Eine Verschleppung der
Aufkl�rung bis kurz vor die Wahl, kann bei der immer steigenden
Briefwahlbeteiligung zur T�uschung der W�hler f�hren.
Ein Gespr�ch mit allen antretenden Wahllisten im Rathaus hinter
verschlossenen T�ren, halten wir nicht f�r ausreichend, um ausreichend
Informationen f�r die W�hler transparent zur Verf�gung zu stellen.
Briefwahlhilfen werden in unserer Stadt schon immer durch Parteien
geleistet. Dies habe ich als ehemaliges Mitglied der SPD, lange selbst
miterlebt. Doch der Unterschied ist hier nat�rlich, dass die betreffenden
W�hler immer ihr Einverst�ndnis erkl�rt hatten. Um zuk�nftige Manipulationen
zu vermeiden ist zu �berlegen, ob nicht (z.B. mit Hilfe des B�cherbusses)
das Wahlb�ro auch direkt in den Stadtteilen, f�r wenig mobile B�rger
Briefwahlhilfe eigenst�ndig leisten kann.
Mit freundlichen Gr��en
Thomas Weijers
Piratenpartei Gladbeck
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die pers�nliche Meinung des Verfassers wider.
- [Gladbeck] Antwort auf Fragen, student AT borgis.de, 07.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.