nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
Re: [Gladbeck] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten beim Meldeamt
Chronologisch Thread
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten beim Meldeamt
- Date: Thu, 13 Sep 2012 23:08:48 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin,
habe ich im Auge und werde ich beachten.
Gruß
Thomas
________________________________
Von: Thomas Rölker <thomas.roelker AT googlemail.com>
An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:53 Donnerstag, 13.September 2012
Betreff: [Gladbeck] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei
Nordrhein-Westfalen: Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten
beim Meldeamt
Hallo Thomas,
du hattest ja einen Stand für den OptOutDay angemeldet. Bislang hat sich
jedoch niemand gemeldet, der an dem Tag zur Verfügung steht.
(Auch ich muss arbeiten.)
Falls sich keiner findet, melde bitte UNBEDINGT den Stand ab, bevor der
Stadtspiegel oder die WAZ sich des Themas annimmt und uns groß ankündigt.
@all: Hat jemand Zeit am 20. September?
Gruß aus Dortmund
Tom
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
> Von: Piratenpartei NRW - Pressemitteilung <presse AT piratenpartei-nrw.de>
> Betreff: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen:
> Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten beim Meldeamt
> Datum: 13. September 2012 20:16:35 MESZ
> An: nrw-info AT lists.piratenpartei.de
> Antwort an: nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de
>
> Am kommenden Donnerstag (20. September) ruft die Piratenpartei Deutschland
> zum diesjährigen bundesweiten „OptOutDay“ alle Bürger auf, der Weitergabe
> ihrer Adressen durch die kommunalen Meldeämter zu widersprechen [1].
>
> Die Meldebehörden haben derzeit das Recht, persönliche Daten, wie zum
> Beispiel Adresse, Geburtstag, Konfession und Familienstand, an Dritte
> weiterzureichen, solange der Bürger das nicht eigenhändig und ausdrücklich
> in Schriftform untersagt. Über diese Möglichkeit des Widerspruchs werden am
> kommenden Donnerstag die Piraten informieren. Mit Infoständen, Flyern und
> Aktionen wird der Landesverband NRW der Piratenpartei in zahlreichen
> Städten über das kürzlich in einer „57-Sekunden-Hauruck-Aktion“ vom
> Bundestag verabschiedete Meldegesetz [2] aufklären.
>
> „Was bei der bisherigen poltischen Debatte um den Verkauf von Meldedaten zu
> Werbezwecken vollkommen untergeht, sind die vielen weiteren und mindestens
> ebenso schweren Datenschutzdefizte im aktuellen Entwurf“, sagt Martin
> Zieroth vom Arbeitskreis Datenschutz der NRW-Piraten. „Aus diesem Grund
> muss eine Überarbeitung des Gesetzestextes inhaltlich weiter gehen, um den
> Datenschutz nachhaltig zu stärken“.
>
> Auf seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause am 21. September berät nun
> der Bundesrat über das Gesetz. Der Innenausschuss des Bundesrates hat
> hierzu einige Empfehlungen veröffentlicht, die die Kritik der Piraten am
> Entwurf des Meldegesetzes bestätigen. [3].
> Die Piratenpartei fordert den Bundesrat auf, den Gesetzentwurf an den
> Vermittlungsausschuss zu verweisen, damit dort die zahlreichen
> Datenschutzdefizite beseitigt werden können.
>
>
>
>
> Quellen:
> [1] OptOutDay:http://www.optoutday.de/
> [2] Reform
> Meldegesetz:http://www.spiegel.de/politik/deutschland/meldegesetz-bundestag-stimmte-im-express-tempo-ab-a-843337.html
> [3] Empfehlung des Innenausschusses des Bundesrates:
> http://www.bundesrat.de/cln_236/SharedDocs/Drucksachen/2012/0401-500/489-1-12,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/489-1-12.pdf
>
> Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
>
> Presseteam NRW
> Achim Müller
>
> Piratenpartei Deutschland
> Landesverband Nordrhein-Westfalen
> Postfach 103041
> 44030 Dortmund
>
> Telefon: +49 (0)211 74959530
> E-Mail: presse AT piratenpartei-nrw.de
>
> Internet: http://www.piratenpartei-nrw.de/
>
>
> Über die Piratenpartei Deutschland:
>
> Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) wurde am 10. September 2006 in
> Berlin gegründet und ist mit über 30.000 Mitgliedern die größte der nicht
> im Bundestag vertretenen Parteien.
>
> Die PIRATEN treten ein für mehr Transparenz des Staates, direkte Demokratie
> und stärkere Bürgerbeteiligung, Bekämpfung von Monopolen, gebührenfreie
> Bildung, Offenlegung von öffentlich geförderten Forschungsergebnissen,
> Stärkung der Bürgerrechte sowie Wahrung der Grundrechte. Zur Landtagswahl
> in Nordrhein-Westfalen erweiterten die PIRATEN ihr Programm zudem um Themen
> wie Arbeit und Soziales, Bauen und Verkehr, Verbraucherschutz, Gesundheits-
> und Drogenpolitik, Kultur, Umwelt sowie Wirtschaft und Finanzen.
>
> Mit ihren programmatischen Zielen hat die Piratenpartei bereits einige
> Erfolge erzielt: Die Bürgerrechtspartei ist mit Berlin, dem Saarland,
> Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen in vier Länderparlamente
> eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2009 gewannen die PIRATEN 2,0 Prozent
> der Stimmen und konnten bei der Landtagswahl im Mai 2012 in
> Nordrhein-Westfalen 7,8 Prozent der Wähler überzeugen. Im Europaparlament
> stellen sie durch die schwedische „Piratpartiet“ zwei Abgeordnete. In
> Jüchen ist die Piratenpartei im Gemeinderat sowie in Aachen, Münster und
> Werl im Stadtrat vertreten.
> --
> NRW-Info mailing list
> NRW-Info AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-info
--
NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From thomasweijers AT yahoo.de Thu Sep 13 22:12:45 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 468A19D31
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 22:12:45 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id gZvSFaCawR1a for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 22:12:40 +0000 (UTC)
Received: from nm16.bullet.mail.ird.yahoo.com (nm16.bullet.mail.ird.yahoo.com
[77.238.189.69])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id A77269FBA
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 13 Sep 2012 22:12:40 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.232] by nm16.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
13 Sep 2012 22:12:40 -0000
Received: from [212.82.108.250] by tm13.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
13 Sep 2012 22:12:40 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1015.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
13 Sep 2012 22:12:40 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 155990.86651.bm AT omp1015.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 53337 invoked by uid 60001); 13 Sep 2012 22:12:39 -0000
X-YMail-OSG: 9WovirMVM1mbY7KQQUAe8fwGA_DSPOb5NJctkuzYstAv122
LCORejrxWejZ0rt4mwN6lO7f8pV.4bRzys4UkajMoCPfKEl372bbVzTxf0lq
fzUQickCk2CVKz9wGcqP8HLeTu.UjNAa00vWlT3H5G5VRuXsvkNku2DoGiZ6
vHMjeuuGSFtJsO8kApze3Wtq0srblPGHA2n7EJU9p5iEmifeqdjAr.J1twO8
DmzJjlVHJr5AgG0CzNixKqrSZPz2LCUV7rR5CVS6RwH3IEK9AMHC3LWJSvX.
kNsdLfPvvP1GCXKlKi.NCyMbbI2rr66tsot1TRyHPF6MF_afSA.Ufy7x7hh8
SWBHjGyjUvPFZESfQJw27AJahMQE0eoU.mZkzOKRQ7hHXO1BzpR3qTSh3q2T
FTe0vDmjxi4zAv7o4rbHXqK8JOpOk.0wY5jxKWfNoGA3NJ5M2WOIa
Received: from [217.78.131.34] by web28804.mail.ir2.yahoo.com via HTTP;
Thu, 13 Sep 2012 23:12:39 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.121.416
References: <1347411335.6975.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
<F93FD57FABE442139B0D14D2F1A76F7B@RainerPC>
<1347488972.58085.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
<005901cd91ce$03191b80$094b5280$@brueninghoff AT t-online.de>
Message-ID: <1347574359.75579.YahooMailNeo AT web28804.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Thu, 13 Sep 2012 23:12:39 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: =?iso-8859-1?Q?Josef_Br�ninghoff?= <josef.brueninghoff AT t-online.de>,
"indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>,
'Liste die Bottroper Piraten'
<nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>,
'Piraten Gladbeck' <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>,
'Josef Brueninghoff' <joe.brueninghoff AT me.com>
In-Reply-To: <005901cd91ce$03191b80$094b5280$@brueninghoff AT t-online.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] [Bottrop] Bundestagskandidat
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 13 Sep 2012 22:12:45 -0000
Moin Leute,
�
in Gladbeck haben schon einige signalisiert, dass sie gar nicht oder erst
sp�ter an diesem Tag Zeit haben. Vielleicht ein anderer Termin.
�
�
Generell finde ich Kirchhellen als Ort einer Besprechung, als auch f�r eine
Wahlkreisversammlung hervorragend. Es liegt quasi in der Mitte aller Wege
unserer drei St�dte und ist auch gar nicht so richtig Bottrop ;)
�
W�rde man in Kirchhellen f�r 40-50 Personen Platz finden?
�
Gru�
�
Thomas aka Mcweijers
________________________________
Von: Josef Br�ninghoff <josef.brueninghoff AT t-online.de>
An: 'Thomas Weijers' <thomasweijers AT yahoo.de>; indigo AT antimystik.de; 'Liste
die Bottroper Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>;
'Piraten Gladbeck' <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>; 'Josef
Brueninghoff' <joe.brueninghoff AT me.com>
Gesendet: 18:37 Donnerstag, 13.September 2012
Betreff: AW: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
hallo Thomas, hallo Indigo
hallo all,
�
einem Austausch am 24.09. steht nichts entgegen, da ich es unabh�ngig vom
Anlass f�r begr��enswert halte Kontakt zu den anderen Stammtischen zu
pflegen. Dankenswerterweise war ja gestern Peter Winkelmann als Bottroper
auch in Dorsten beim Stammtisch. Fand ich gut.J
�
Es macht nat�rlich Sinn sich im Vorfeld zu �berlegen, welche Piraten unseres
Wahlkreises als Direkt- bzw. Landeskandidaten in der Lage sind sich
�berzeugend zu pr�sentieren und zu eruieren wer von denen sich antun will im
Zweifel auf dem LPT gegrillt zu werden. J
�
Einen sch�nen Gru�,
Joe (NetCat65)
�
�
�
�
�
Von:Thomas Weijers [mailto:thomasweijers AT yahoo.de]
Gesendet: Donnerstag, 13. September 2012 00:30
An: indigo AT antimystik.de; Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck;
Josef Brueninghoff; Josef Br�ninghoff
Betreff: Re: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
�
Hallo,
�
ich selbst verweile am 24.09. in unserem ersten Familienurlaub mit Sohn�und
werde nicht dabei sein k�nnen.
�
Wie ich bereits im Vorfeld in Privatgespr�chen bereits gesagt habe, werde ich
ebenfalls nicht als Direktkandidat antreten. Die Chance einen weiteren
Piraten in den Mittelpunkt der �ffentlichkeit zu r�cken, darf sich unsere
kleine Region dabei nicht entgehen lassen.
�
Unsere Liste wird im Januar im Rahmen eines Landesparteitages(vermutlich im
Gro�raum K�ln) f�r NRW gew�hlt. AM Bundesparteitag werden die Landeslisten
dann nach Mitglieder und Einwohnerzahlverh�ltnis zusammen gef�hrt.
�
Die Wahl des Direktkandidaten k�nnen wir nach dem BPT in Bochum im Bereich
Anfang bis Mitte Dezember legen oder erst hinter die Aufstellung der
Landesliste Ende Januar.
�
Ich bitte darum bereits im Vorfeld Gedanken daran zu verschwenden, in welchen
R�umlichkeiten man eine Versammlung statt finden lassen kann.
�
Gru�
�
Thomas
�
Von:"indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>
An: 'Thomas Weijers' <thomasweijers AT yahoo.de>; 'Liste f�r die Bottroper
Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:17 Mittwoch, 12.September 2012
Betreff: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
Ja das sollten wir mal besprechen.
Ich schlage vor, das am Montag den 24. September in Kirchhellen im
Klosterst�bchen zu besprechen. Da auch die Dorstener anwesend sein sollten,
w�re das eine Location die ziemlich zentral zwischen Bottrop, Gladbeck und
Kirchhellen liegt.
Terminlich w�re dann gen�gend Zeit, alle Piraten zu informieren.
Da dort die Kirchhellener ihren Stammtisch haben, schlage ich 20:00 vor, so
das die �brigen Tagesordnungspunkte vorher gekl�rt werden k�nnen.
Jeder der sich zutraut Direktkandidat f�r Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu
werden, sollte dann sich entsprechend vorbereiten und ein kleines Statement
abgeben.
Ich selber werde nicht antreten, werde aber alle Kandidaten gerne
unterst�tzen.
Wir Piraten in Bottrop, Gladbeck und Dorsten, werden f�r die Bundestagswahl
1 Direktkandidaten stellen und beliebig viele Listenkandidaten.
Als Direktkandidat ist es unwahrscheinlich in den Bundestag einzuziehen!
Der Direktkandidat muss bereit sein, sich zeitlich an m�glichst vielen
Terminen zu beteiligen.
Alle Kandidaten (Direkt und Liste) m�ssen sich darauf einstellen, zu
Presseinterviews zu erscheinen, Fototermine und Podiumsdiskussionen zu
absolvieren und von vielen kritischen B�rgern auseinander genommen werden.
Sch�n w�re es deshalb auch, wenn die Listenkandidaten sich auch schon melden
w�rden, damit ein fr�her Wahlkampf geplant und organisiert werden kann.
Gew�hlt werden die Listenkandidaten zwar erst auf dem BPT, aber es w�re
schon wichtig den Wahlkampf sauber zu koordinieren.
Wer meint seine Listenkandidatur m�glichst lange geheim halten zu m�ssen,
darf sich sicher sein, das mir beim Kandidatengrillen auf dem BPT viele
interessante Fragen einfallen werden.
In diesem Sinne mfg vom ollen Indigo
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
von Thomas Weijers
Gesendet: Mittwoch, 12. September 2012 02:56
An: Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck; Josef Br�ninghoff
Betreff: [Bottrop] Bundestagskandidat
Moin ihr Piraten aus Gladbeck, Dorsten�und Bottrop
�
die gro�en etablierten Parteien sind dabei ihre Direktkandidaten f�r den
Bundestag zu nominieren und werden bald Ihre Parteitage abhalten.
�
Wir sollten uns auch Gedanken dar�ber machen, wann wir einen
Direktkandidaten f�r unseren Wahlkreis aufstellen wollen.
�
Ich sehe uns in keiner Zeitnot, da man dies auch nach dem Bundesparteitag
machen kann wenn klar ist wie unser Programm aussieht.
�
Zum Zwecke einer Terminfindung sollte man sich mal an einen Tisch setzen und
�ber einen Ort und ein Datum beraten.
�
Vorschl�ge f�r ein Treffen?
�
Gru�
�
Thomas aka Mcweijers
--
NRW-Crew-Revierpiraten mailing list
NRW-Crew-Revierpiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-crew-revierpiraten
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die pers�nliche Meinung des Verfassers wider.
>From josef.brueninghoff AT t-online.de Thu Sep 13 16:37:11 2012
Return-Path: <josef.brueninghoff AT t-online.de>
Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 79DD29EC9;
Thu, 13 Sep 2012 16:37:11 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id j2AKsZdDqp10; Thu, 13 Sep 2012 16:37:09 +0000 (UTC)
Received: from mailout11.t-online.de (mailout11.t-online.de [194.25.134.85])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 1C69C9EC4;
Thu, 13 Sep 2012 16:37:09 +0000 (UTC)
Received: from fwd15.aul.t-online.de (fwd15.aul.t-online.de )
by mailout11.t-online.de with smtp
id 1TCCPa-0000up-Pf; Thu, 13 Sep 2012 18:37:06 +0200
Received: from RAJB2010
(E4xWrcZLQhkhg2iw9nZHCtaqBoA4xKodoZUcvsHABl90TnLroZgLMYwta8l4EUHQyt@[82.207.239.147])
by fwd15.t-online.de
with esmtp id 1TCCPU-0eWmum0; Thu, 13 Sep 2012 18:37:00 +0200
From: =?iso-8859-1?Q?Josef_Br�ninghoff?= <josef.brueninghoff AT t-online.de>
To: "'Thomas Weijers'" <thomasweijers AT yahoo.de>, <indigo AT antimystik.de>,
"'Liste die Bottroper Piraten'"
<nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>,
"'Piraten Gladbeck'" <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>,
"'Josef Brueninghoff'" <joe.brueninghoff AT me.com>
References: <1347411335.6975.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
<F93FD57FABE442139B0D14D2F1A76F7B@RainerPC>
<1347488972.58085.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
In-Reply-To: <1347488972.58085.YahooMailNeo AT web28802.mail.ir2.yahoo.com>
Date: Thu, 13 Sep 2012 18:37:06 +0200
Message-ID: <005901cd91ce$03191b80$094b5280$@brueninghoff AT t-online.de>
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0
Thread-Index: Ac2RNh1VvF4UPEvxTUmqfCFDP8USKgAjwgPQ
Content-Language: de
X-ID: E4xWrcZLQhkhg2iw9nZHCtaqBoA4xKodoZUcvsHABl90TnLroZgLMYwta8l4EUHQyt
X-TOI-MSGID: b67e16a8-f594-4584-98f5-79b831fb1488
X-Mailman-Approved-At: Fri, 14 Sep 2012 10:06:29 +0000
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] [Bottrop] Bundestagskandidat
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 13 Sep 2012 16:37:11 -0000
hallo Thomas, hallo Indigo
hallo all,
einem Austausch am 24.09. steht nichts entgegen, da ich es unabh�ngig vom
Anlass f�r begr��enswert halte Kontakt zu den anderen Stammtischen zu
pflegen. Dankenswerterweise war ja gestern Peter Winkelmann als Bottroper
auch in Dorsten beim Stammtisch. Fand ich gut.J
Es macht nat�rlich Sinn sich im Vorfeld zu �berlegen, welche Piraten unseres
Wahlkreises als Direkt- bzw. Landeskandidaten in der Lage sind sich
�berzeugend zu pr�sentieren und zu eruieren wer von denen sich antun will im
Zweifel auf dem LPT gegrillt zu werden. J
Einen sch�nen Gru�,
Joe (NetCat65)
Von: Thomas Weijers [mailto:thomasweijers AT yahoo.de]
Gesendet: Donnerstag, 13. September 2012 00:30
An: indigo AT antimystik.de; Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck;
Josef Brueninghoff; Josef Br�ninghoff
Betreff: Re: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
Hallo,
ich selbst verweile am 24.09. in unserem ersten Familienurlaub mit Sohn und
werde nicht dabei sein k�nnen.
Wie ich bereits im Vorfeld in Privatgespr�chen bereits gesagt habe, werde
ich ebenfalls nicht als Direktkandidat antreten. Die Chance einen weiteren
Piraten in den Mittelpunkt der �ffentlichkeit zu r�cken, darf sich unsere
kleine Region dabei nicht entgehen lassen.
Unsere Liste wird im Januar im Rahmen eines Landesparteitages(vermutlich im
Gro�raum K�ln) f�r NRW gew�hlt. AM Bundesparteitag werden die Landeslisten
dann nach Mitglieder und Einwohnerzahlverh�ltnis zusammen gef�hrt.
Die Wahl des Direktkandidaten k�nnen wir nach dem BPT in Bochum im Bereich
Anfang bis Mitte Dezember legen oder erst hinter die Aufstellung der
Landesliste Ende Januar.
Ich bitte darum bereits im Vorfeld Gedanken daran zu verschwenden, in
welchen R�umlichkeiten man eine Versammlung statt finden lassen kann.
Gru�
Thomas
Von: "indigo AT antimystik.de" <indigo AT antimystik.de>
An: 'Thomas Weijers' <thomasweijers AT yahoo.de>; 'Liste f�r die Bottroper
Piraten' <nrw-crew-revierpiraten AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 20:17 Mittwoch, 12.September 2012
Betreff: AW: [Bottrop] Bundestagskandidat
Ja das sollten wir mal besprechen.
Ich schlage vor, das am Montag den 24. September in Kirchhellen im
Klosterst�bchen zu besprechen. Da auch die Dorstener anwesend sein sollten,
w�re das eine Location die ziemlich zentral zwischen Bottrop, Gladbeck und
Kirchhellen liegt.
Terminlich w�re dann gen�gend Zeit, alle Piraten zu informieren.
Da dort die Kirchhellener ihren Stammtisch haben, schlage ich 20:00 vor, so
das die �brigen Tagesordnungspunkte vorher gekl�rt werden k�nnen.
Jeder der sich zutraut Direktkandidat f�r Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu
werden, sollte dann sich entsprechend vorbereiten und ein kleines Statement
abgeben.
Ich selber werde nicht antreten, werde aber alle Kandidaten gerne
unterst�tzen.
Wir Piraten in Bottrop, Gladbeck und Dorsten, werden f�r die Bundestagswahl
1 Direktkandidaten stellen und beliebig viele Listenkandidaten.
Als Direktkandidat ist es unwahrscheinlich in den Bundestag einzuziehen!
Der Direktkandidat muss bereit sein, sich zeitlich an m�glichst vielen
Terminen zu beteiligen.
Alle Kandidaten (Direkt und Liste) m�ssen sich darauf einstellen, zu
Presseinterviews zu erscheinen, Fototermine und Podiumsdiskussionen zu
absolvieren und von vielen kritischen B�rgern auseinander genommen werden.
Sch�n w�re es deshalb auch, wenn die Listenkandidaten sich auch schon melden
w�rden, damit ein fr�her Wahlkampf geplant und organisiert werden kann.
Gew�hlt werden die Listenkandidaten zwar erst auf dem BPT, aber es w�re
schon wichtig den Wahlkampf sauber zu koordinieren.
Wer meint seine Listenkandidatur m�glichst lange geheim halten zu m�ssen,
darf sich sicher sein, das mir beim Kandidatengrillen auf dem BPT viele
interessante Fragen einfallen werden.
In diesem Sinne mfg vom ollen Indigo
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:nrw-crew-revierpiraten-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
von Thomas Weijers
Gesendet: Mittwoch, 12. September 2012 02:56
An: Liste die Bottroper Piraten; Piraten Gladbeck; Josef Br�ninghoff
Betreff: [Bottrop] Bundestagskandidat
Moin ihr Piraten aus Gladbeck, Dorsten und Bottrop
die gro�en etablierten Parteien sind dabei ihre Direktkandidaten f�r den
Bundestag zu nominieren und werden bald Ihre Parteitage abhalten.
Wir sollten uns auch Gedanken dar�ber machen, wann wir einen
Direktkandidaten f�r unseren Wahlkreis aufstellen wollen.
Ich sehe uns in keiner Zeitnot, da man dies auch nach dem Bundesparteitag
machen kann wenn klar ist wie unser Programm aussieht.
Zum Zwecke einer Terminfindung sollte man sich mal an einen Tisch setzen und
�ber einen Ort und ein Datum beraten.
Vorschl�ge f�r ein Treffen?
Gru�
Thomas aka Mcweijers
--
NRW-Crew-Revierpiraten mailing list
NRW-Crew-Revierpiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-crew-revierpiraten
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die pers�nliche Meinung des Verfassers wider.
- [Gladbeck] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten beim Meldeamt, Thomas Rölker, 13.09.2012
- Re: [Gladbeck] Fwd: [NRW Info] Pressemitteilung der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen: Zeichen setzen gegen Datenverkauf - Bürger sperren Daten beim Meldeamt, Thomas Weijers, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.