Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - [Gladbeck] Überarbeitete Version der Pressemitteilung Livestreaming

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

[Gladbeck] Überarbeitete Version der Pressemitteilung Livestreaming


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
  • To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Gladbeck] Überarbeitete Version der Pressemitteilung Livestreaming
  • Date: Wed, 25 Jul 2012 15:59:16 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Moin Leute,

die zweite Mail des Tages. Die Vorlage zur Pressemitteilung Livestream wurde
von Rene und mir im öffentlichen Pad bearbeitet, da keine weiteren Änderungen
vorgenommen wurden und die PM so den Absprachen des Stammtisches entsprechend
umgestellt wurde könnte sie eigentlich raus.

Wenn ich sie Donnerstag früh raus jage, ist die Chance für die
Samstagsausgaben nicht schlecht.

Hier noch einmal der Klartext und der Padlink(Zur Bearbeitung):

https://gladbeckneu.piratenpad.de/PM-Streaming-20von-20Ratssitzungen 


Vorschlag einer aktuellen Pressemitteilugn zur derzeitiegen Debatte um
Aufzeichnungen der Ratssitzungen der Stadt Gladbeck

"Der Vorstoß der Stadtverwaltung in Zukunft Videomitschnitte von Ratsstzungen
über die Homepage der Stadt Gladbeck öffentlich zu machen gleichzeitig aber
auf Liveübertragungen zu verzichten, hat uns im Sinne einer bürgernahen
Politik als erstes positives Zeichen gefreut. Das nun eine Ratsfraktion
dieses Projekt stoppen will, ist ein schwerwiegender Rückschritt für eine
transparente Politikgestaltung. Es entsteht der Eindruck, dass sich die
Ratsherren hier nicht in ihre Karten gucken lassen wollen. Eine Aufzeichnung
wie auch eine Liveübertragung, könnten einer breiteren Masse von Bürgern
ermöglichen, Ratssitzungen ganz oder zum Teil von einem beliebigen Ort aus zu
verfolgen. Politik würde damit konkreter und transparenter. Warum zeitgleich
mit der bekanntgabe der Aufzeichnungen aber eine Internetliveübertragung der
Sitzungen laut Stadtverwaltung ausgeschlossen wird, können wir uns als
Piraten nicht erklären. Da Videokamera, Computer und
Mikrofone bereits vorhanden sind, geht es alleine um Serverkosten (nicht um
Anschaffungskosten), die durch eine fähige städtische IT Abteilung gering
gehalten werden können.

Die Piratenpartei Gladbeck fordert die Gladbecker  Ratsfraktionen dazu auf,
sich für Internetliveübertragungen und  Aufzeichnungen von Ratssitzungen
stark zu machen und diese zeitgemässen technischen Möglichkeiten zu nutzen,
um eine breitere Öffentlchkeit zu erreichen und den Bürgerinnen und Bürgern
der Stadt Gladbeck die Möglickeit zu geben sich mit modernen Mitteln über die
Arbeit des Rates der Stadt Gladbeck und seiner Mitglieder zu informieren."


Gruß

Thomas

>From thomas.roelker AT googlemail.com Wed Jul 25 17:48:41 2012
Return-Path: <thomas.roelker AT googlemail.com>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 326EE9903
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 25 Jul 2012 17:48:41 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id 59wWulaiDJ1s for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 25 Jul 2012 17:48:38 +0000 (UTC)
Received: from mail-wg0-f42.google.com (mail-wg0-f42.google.com
[74.125.82.42])
(using TLSv1 with cipher RC4-SHA (128/128 bits))
(Client CN "smtp.gmail.com",
Issuer "Google Internet Authority" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id 5C3B998D1
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 25 Jul 2012 17:48:38 +0000 (UTC)
Received: by wgbfm10 with SMTP id fm10so4389264wgb.5
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 25 Jul 2012 10:48:38 -0700 (PDT)
Received: by 10.180.109.129 with SMTP id hs1mr6611750wib.0.1343238517836;
Wed, 25 Jul 2012 10:48:37 -0700 (PDT)
Received: from [172.20.10.3] ([2.208.35.69])
by mx.google.com with ESMTPS id o2sm5583913wiz.11.2012.07.25.10.48.36
(version=TLSv1/SSLv3 cipher=OTHER);
Wed, 25 Jul 2012 10:48:37 -0700 (PDT)
Content-Type: text/plain; charset=windows-1252
Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v1278)
From: =?iso-8859-1?Q?Thomas_Rölker?= <thomas.roelker AT googlemail.com>
In-Reply-To: <7560f1c0-ff26-4a41-b119-7bdea2b0b5b1 AT email.android.com>
Date: Wed, 25 Jul 2012 19:47:09 +0200
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Message-Id: <F625AF5B-9542-4E6C-AEB8-6BFA76C12878 AT googlemail.com>
References: <1343227312.40294.YahooMailNeo AT web28804.mail.ir2.yahoo.com>
<7560f1c0-ff26-4a41-b119-7bdea2b0b5b1 AT email.android.com>
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
X-Mailer: Apple Mail (2.1278)
Subject: Re: [Gladbeck] waz meldegesetz
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 25 Jul 2012 17:48:41 -0000

Ich hab die WAZ leider auch nicht…


Tom

Am 25.07.2012 um 16:48 schrieb Markus Bloch:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA512
>
> Hi Thomas,
>
> gibt's das auch online? Sonst lasse mir doch bitte nen Scan zukommen.
> Gruß,
> Markus aka Cowboy
>
>
>
> Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de> schrieb:
>
>> moin,
>>
>> heute in der waz gladbeck dritte seite mitteilung zu unserer anfrage
>> an die stadt bezüglich des meldegesetzes.
>>
>> gruß
>>
>> thomas
>> --
>> NRW-Gladbeck mailing list
>> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
>> _______________________________________________
>> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
>> Deutschland.
>> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>
> - --
> Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: APG v1.0.8
>
> iQJmBAEBCgBQBQJQEAdUSRxNYXJrdXMgQmxvY2ggKEtsYXJtYWNoZW4genVtIMRu
> ZGVybikgPG1hcmt1cy5ibG9jaEBwaXJhdGVucGFydGVpLW5ydy5kZT4ACgkQj0I7
> QtaoHj4j3w//Wb2jC+nH2c5/e0RqFqeM3H4gC32F15bri3LK8KqO4L6V1mP1xAU6
> UcriwXSG4IInO5A+OfJ8HRRicxO4puorxcelX0XKLFznfHvFwkRN+PMKVDb6pKat
> ichr5BOkrdn2UZusPTbUHWMD0DMjjC7wYR/ZlnVy2ZUmMC5SZPeaAeMMiMP1lUw2
> c7VjEi3Ba9QPsYxF8azNPNuz3jpHXsCJk5mlb8TkdB3LKYQviSrN1wqet9SQBqTS
> TZbGKxBs2DYq3KlY3wjJHONaEs+KkDvCdTQb1lkJ7+h2t1gTGSYt0JvU7WMhcRlM
> TYTsQLBxbfLkhititdKSarlMB0uj4ICc/pBI+r+CfmfwxezvrNTWHxEXYDKWTWv6
> x3cmJR92CoGeD4ANtNJv7C/WvGdOD14iqZupdoB0NBDRzGAWNwetSQiKkIx1Ehvw
> 5CY62Hv3O/VyxkBWDtBw7EMWhDM93/GGxMIj2w/WRQUSPW3aLPJiu4wxeVt6zmkI
> R2WsGU5S5hny+4xk1EoGX/tKXiNe9AKTdDk5wBxFd2K0urJNs/cX4HmnpXjkctBJ
> rDrZPXw23PcTvLNYuyOd8DPxksouYvwAI2T+WBwtWInobBjNEDtwg8f+PwpXh8Ml
> 7+gH2pFzyYh1Xyw3qjRK1MA7cBSxy0gVAZjwbTjzGXR5iEA92TRVwKM=
> =Zviu
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang