Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular


Chronologisch Thread 
  • From: Christa Müller <cmueller AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular
  • Date: Mon, 16 Apr 2012 11:50:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>

Moinsen in die Runde,

da Thorsten gerade die Website erstellt, finde ich es erstmal normal, dass er
erstmal was "macht", ohne vorab jedes Detail im Vorfeld mit allen zu
diskutieren. Strittige oder unklare Sachen können immer noch besprochen
werden.
Doodlen ist bei Piratens ein gängiges Medium, um schnelle Meinungsbilder zu
erhalten. JEDER kann also ein Doodle erstellen und um Abstimmung bitten.
Registrieren muss man sich mMn nur, wenn man eine Umfrage erstellt (zum
abstimmen hab ich mich noch nie dort registrieren müssen).

Eine Diskussion über "Pflichtfeld oder nicht" hab ich hier auf der Liste gar
nicht mitbekommen .... oder sind mir Mails abhanden gekommen??

sunny monday
Christa

Am 16.04.2012 10:07, schrieb Thorsten Rottmann:
> Hmmm ... Udo ok, ich verstehe Deine Einstellung, klar können wir es
> auch bei dem Stammtisch diskutieren.
>
> Verstehe bitte auch meinen Ansatz, wir wissen ja nie genau, wer denn
> am Donnerstag auch zum Stammtisch kommt, daher dachte ich mit
> einer Doodle Umfrage könnten wir mehr erreichen und eine besseres
> Meinungsbild abrufen.
> Ich habe ja auch die Argumente aus unserem Chat übernommen.
>
> Ja, doofe Formulierung von mir .. Entscheidung ... Meinungsbild wäre
> besser gewesen, sorry. (Habe ich vom LPT gelernt ;-) )
>
> Eine Abstimmung sollte jeder nach meinem Verständnis erstellen
> dürfen, da weiß man wo man steht und steckt nicht so viel Energie in
> Sachen, die von der Mehrheit anders gesehen werden, oder wie siehst
> Du dies?
>
> Blöd ist halt diese Registierungspflicht bei Doodle, wie sollen wir es denn
> in Zukunft besser machen?
> Alles über die Maillingliste mit +1 und -1?
> Wäre ja auch eine Möglichkeit, da könnte man auch noch diskutieren.
> Was denkst Du darüber?
> Voraussetzung ist natürlich, dass wir auch alle diese Mailingliste erhalten,
> darüber habe ich keinen Überblick.
>
> Laut Piraten setzt man Doodle nur ein, weil dort auch verdeckt abstimmt
> werden kann ... ich kannte dieses Tool gar nicht, allerdings stimmt dies
> so nicht, der Ersteller der Umfrage kann, zu meiner Verwunderung, doch
> die angebenen Namen sehen, daher sollte man hier allen Abstimmenden
> auch sagen, dass sie mit z.B. nur mit Teilnehmer als Namen abstimmen.
>
>
> Ich hoffe, Du vergibst mir diesen Fauxpas mit der Abstimmung, ich war
> wohl etwas zu schnell. Ich beantrage einmaligen Welpenschutz ;-)
>
>
> Noch einen schönen Tag wünsche ich aus dem sonnigen Kassel
>
> Thorsten
>
>
>
>
> Am 16.04.2012 08:20, schrieb Udo Hennenhöfer:
>> Am 15.04.2012 um 23:01 schrieb Thorsten Rottmann:
>>
>>> Bevor wir lange diskutieren, gebe ich diese Entscheidung
>>> an das Team weiter.
>> Darüber läßt sich bei einem der nächsten Treffen reden.
>>
>> Ich frage mich aber, welches Demokratieverständnis ich darin zu sehen
>> habe, eine Erörterung der Sache zu umgehen und eine Argumentation zu
>> verhindern, indem eine Abstimmung ohne Diskussion, insofern eine
>> Farce, und dann noch unlegitimiert durchgeführt wird.
>>
>> Wer bist Du, lieber Thorsten, daß Du hier ohne Versammlung eine
>> Abstimmung ausrufen darfst?
>>
>>
>> Konsterniert grüßt Udo
>>
>
>
>

Attachment: 0x68ACCA0F.asc
Description: application/pgp-keys




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang