Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-gladbeck - Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular

nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten

Listenarchiv

Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
  • To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem Kontaktformular
  • Date: Mon, 16 Apr 2012 08:43:54 +0100 (BST)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
  • List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>



Moin,

bevor hier die Gefühle aufkochen.

natürlich können wir das am Donnerstag zu Ende besprechen. Als ich die
Anfrage gestern gelesen habe bin ich davon ausgegangen, dassihr bereits
ausgiebig darüber diskutiert habt und fand den Weg als Zwischenlösung ok.


Grundsätzlich entsprechen Onlineschnellumfragen dem üblichen Mittel innerhalb
der Partei, um Zwischenmeinungsbilder über Entscheidungen zwischen Sitzungen
einholen zu können. Speziell dann, wenn es nicht um Themen sondern um
Sachentscheidungen geht (Beispiel Landesebene Auswahl von Plakatmotiven
letzten Mittwoch). Der übliche Weg ist dabei, dass im Prinzip jeder der etwas
macht Onlineumfragen dieser Art initieren kann.

Um das in Zukunft für Gladbeck zu Regeln, können wir uns grundsätzlich über
den Umgang mit diesem Medium auf einem Stammtisch verständigen.

Gruß

Thomas



________________________________
Von: Udo Hennenhöfer <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>
An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 8:20 Montag, 16.April 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem
Kontaktformular

Am 15.04.2012 um 23:01 schrieb Thorsten Rottmann:

> Bevor wir lange diskutieren, gebe ich diese Entscheidung
> an das Team weiter.

Darüber läßt sich bei einem der nächsten Treffen reden.

Ich frage mich aber, welches Demokratieverständnis ich darin zu sehen habe,
eine Erörterung der Sache zu umgehen und eine Argumentation zu verhindern,
indem eine Abstimmung ohne Diskussion, insofern eine Farce, und dann noch
unlegitimiert durchgeführt wird.

Wer bist Du, lieber Thorsten, daß Du hier ohne Versammlung eine Abstimmung
ausrufen darfst?


Konsterniert grüßt Udo

--NRW-Gladbeck mailing list
NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From th.rottmann AT pexum.de Mon Apr 16 08:07:04 2012
Return-Path: <th.rottmann AT pexum.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id B50968700
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 16 Apr 2012 08:07:04 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id 1MFswqFxeCKo for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 16 Apr 2012 08:07:00 +0000 (UTC)
Received: from h1918460.stratoserver.net (h1918460.stratoserver.net
[85.214.19.249])
(using TLSv1 with cipher DHE-RSA-AES256-SHA (256/256 bits))
(Client CN "Parallels Panel", Issuer "Parallels Panel" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id 47D7B8203
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 16 Apr 2012 08:07:00 +0000 (UTC)
Received: (qmail 11706 invoked from network); 16 Apr 2012 10:06:59 +0200
Received: from gels-5d83dd2a.pool.mediaways.net (HELO ?192.168.178.25?)
(93.131.221.42)
by h1918460.stratoserver.net with ESMTPA; 16 Apr 2012 10:06:59 +0200
Message-ID: <4F8BD326.2020002 AT pexum.de>
Date: Mon, 16 Apr 2012 10:07:02 +0200
From: Thorsten Rottmann <th.rottmann AT pexum.de>
Organization: Pexum UG
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0;
rv:11.0) Gecko/20120327 Thunderbird/11.0.1
MIME-Version: 1.0
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
References: <4F8B373E.1040504 AT pexum.de>
<9B699A27-D054-4F05-B9BB-F7762723D5B5 AT piratenpartei-gladbeck.de>
In-Reply-To: <9B699A27-D054-4F05-B9BB-F7762723D5B5 AT piratenpartei-gladbeck.de>
X-Enigmail-Version: 1.4
Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------030902070509080800060809"
Subject: Re: [Gladbeck] Abstimmung zu Pflichtfeldern in unserem
Kontaktformular
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,

<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Mon, 16 Apr 2012 08:07:05 -0000

This is a multi-part message in MIME format.
--------------030902070509080800060809
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit


Hmmm ... Udo ok, ich verstehe Deine Einstellung, klar können wir es
auch bei dem Stammtisch diskutieren.

Verstehe bitte auch meinen Ansatz, wir wissen ja nie genau, wer denn
am Donnerstag auch zum Stammtisch kommt, daher dachte ich mit
einer Doodle Umfrage könnten wir mehr erreichen und eine besseres
Meinungsbild abrufen.
Ich habe ja auch die Argumente aus unserem Chat übernommen.

Ja, doofe Formulierung von mir .. Entscheidung ... Meinungsbild wäre
besser gewesen, sorry. (Habe ich vom LPT gelernt ;-) )

Eine Abstimmung sollte jeder nach meinem Verständnis erstellen
dürfen, da weiß man wo man steht und steckt nicht so viel Energie in
Sachen, die von der Mehrheit anders gesehen werden, oder wie siehst
Du dies?

Blöd ist halt diese Registierungspflicht bei Doodle, wie sollen wir es denn
in Zukunft besser machen?
Alles über die Maillingliste mit +1 und -1?
Wäre ja auch eine Möglichkeit, da könnte man auch noch diskutieren.
Was denkst Du darüber?
Voraussetzung ist natürlich, dass wir auch alle diese Mailingliste erhalten,
darüber habe ich keinen Überblick.

Laut Piraten setzt man Doodle nur ein, weil dort auch verdeckt abstimmt
werden kann ... ich kannte dieses Tool gar nicht, allerdings stimmt dies
so nicht, der Ersteller der Umfrage kann, zu meiner Verwunderung, doch
die angebenen Namen sehen, daher sollte man hier allen Abstimmenden
auch sagen, dass sie mit z.B. nur mit Teilnehmer als Namen abstimmen.


Ich hoffe, Du vergibst mir diesen Fauxpas mit der Abstimmung, ich war
wohl etwas zu schnell. Ich beantrage einmaligen Welpenschutz ;-)


Noch einen schönen Tag wünsche ich aus dem sonnigen Kassel

Thorsten




Am 16.04.2012 08:20, schrieb Udo Hennenhöfer:
> Am 15.04.2012 um 23:01 schrieb Thorsten Rottmann:
>
>> Bevor wir lange diskutieren, gebe ich diese Entscheidung
>> an das Team weiter.
>
> Darüber läßt sich bei einem der nächsten Treffen reden.
>
> Ich frage mich aber, welches Demokratieverständnis ich darin zu sehen
> habe, eine Erörterung der Sache zu umgehen und eine Argumentation zu
> verhindern, indem eine Abstimmung ohne Diskussion, insofern eine
> Farce, und dann noch unlegitimiert durchgeführt wird.
>
> Wer bist Du, lieber Thorsten, daß Du hier ohne Versammlung eine
> Abstimmung ausrufen darfst?
>
>
> Konsterniert grüßt Udo
>



--------------030902070509080800060809
Content-Type: text/x-vcard; charset=utf-8;
name="th_rottmann.vcf"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename="th_rottmann.vcf"

YmVnaW46dmNhcmQNCmZuOlRob3JzdGVuIFJvdHRtYW5uDQpuOlJvdHRtYW5uO1Rob3JzdGVu
DQpvcmc7cXVvdGVkLXByaW50YWJsZTpQZXh1bSBVRztHZXNjaD1DMz1BNGZ0c2Y9QzM9QkNo
cnVuZw0KYWRyOjs7RnVsZGF0YWxzdHIuIDM1YTtLYXNzZWw7SGVzc2VuOzM0MTI1O0RldXRz
Y2hsYW5kDQplbWFpbDtpbnRlcm5ldDp0aG9yc3Rlbi5yb3R0bWFubkBwZXh1bS5kZQ0KdGVs
O3dvcms6MDU2MSAtIDM1MCAyOTkgNDENCnRlbDtmYXg6MDU2MSAtIDQ3IDQ3IDM5MA0KeC1t
b3ppbGxhLWh0bWw6VFJVRQ0KdXJsOmh0dHA6Ly93d3cucGV4dW0uZGUNCnZlcnNpb246Mi4x
DQplbmQ6dmNhcmQNCg0K
--------------030902070509080800060809--




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang