nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Udo Hennenhöfer <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>, Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
- Date: Thu, 12 Apr 2012 14:26:11 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Moin,
ein künstlerisch begeisterter Bürger unserer Stadt. Die Idee ist sicher nett,
aber finanzierbar?
Die Überdachung oder Teilüberdachung des Marktplatzes hat einen Charme.
Was den Abriss des alten P&C Gebäudes angeht, steht das Gebäude nicht unter
Denkmalschutz gilt Privat vor Staat und es darf abgerissen werden.
Interventionsmöglichkeiten der Stadt sind da eingeschränkt. Wir haben anders
herum sehr viele Beispiele im Bauwesen in Gladbeck für das Rechtsprinzip
Privat vor Staat.
Aber eine Diskussion ist das Thema sicher würdig.
________________________________
Von: Udo Hennenhöfer <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>
An: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
CC: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
Gesendet: 13:39 Donnerstag, 12.April 2012
Betreff: Re: [Gladbeck] WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
Hallo,
das Thema Marktplatz ist ja ein echter Dauerbrenner in Gladbeck.
Ich habe mal in Greenwich einen (teil-) überdachten Marktplatz gesehen und
fand das sehr reizvoll. Als weiteres Thema wäre da noch die Frage, ob man es
zulassen will, daß das historisch interessante Gebäude (wegen der bekloppten
Verblendung sieht man nichts davon) an der Ecke Horster Straße wirklich
abgerissen wird, um öder Schuhschachtelarchitektur Platz zu machen.
Wer ist dieser Manfred Schlüter?
Grüße von Udo
-------------------------------------------------------
Am 12.04.2012 um 10:20 schrieb Thomas Weijers:
>
>
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
> An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: 10:10 Donnerstag, 12.April 2012
> Betreff: WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
>
>
> Der Transparenz wegen, die Weiterleitung zur Kenntnis an Euch.
>
> Gruß
>
> Thomas
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
> An: thomasweijers AT yahoo.de
> Gesendet: 10:02 Donnerstag, 12.April 2012
> Betreff: Fwd: Marktplatz Gladbeck
>
>
> Hallo Ihr Piraten.
>
> vielleicht interressiert Euch ja auch die Stadtentwicklung. Die
> offizielle Politik redet ja oft von Bürgerbeteiligung.
> Wenn sie aber mal mit einem Vorschlag konfrontiert wird, stößt man
> auf keinerlei Reaktion!
> Wenn Bürgebeteiligung nur zur Bestätigung der vorgefassten Meinung
> gebraucht wird, sehe ich dort ein Problem.
>
> Mit Grüßen von Manfred Schlüter
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Marktplatz Gladbeck
> Datum: Wed, 11 Apr 2012 10:36:14 +0200
> Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
> An: redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de <redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de>
>
> An alle interessierten Gladbecker
>
>
>
> EIN DACH FÜR DEN MARKTPLATZ 24.7.2010
>
> Ein Stück Gladbecker Geschichte erhalten und dem Markt die offene
> Flanke schließen.
>
> Nachdem ich schon über ein halbes Jahr von meinem Vorschlag zu der
> Figurengruppe, den Beobachtern, trotz vielfältigem Lob nichts mehr gehört
> habe, eine neue Idee.
>
> An der Steinstraße steht noch ein kleines altes Fachwerkhaus. Es war das
> erste Arbeiterhaus der abgebrochenen Zeche Graf Moltke und soll auch bald
> abgebrochen werden.
> So verschwindet wieder ein Stück Geschichte aus dem Stadtbild. In den
> letzten Jahren ist ja genug durch Abbruch verschwunden, aber derartige
> Strukturen prägen auch den Charakter einer Stadt. Aber es besteht noch eine
> Chance.
>
> Der Markt hat an seiner offenen Flanke, zur Horster Straße, genügend Platz
> für das kleine Gebäude und würde dort ein Schutzdach und einen erwünschten
> Raumabschluss erhalten.
> Im integrierten Handlungskonzept, ist übrigens dort wieder ein Pavillon
> vorgesehen??
> Durch ausfachen der Mauern wird notwendige Transparenz und durch das Dach
> eine kleine Markthalle ermöglicht.(Der ursprüngliche Wettbewerb wollte ja
> auch eine Markthalle.)
> So ein Schutzdach würde den langweiligen Platz atmosphärisch bereichern und
> auch Platz für Kunst, Aktion, oder kleine Stände u.s.w. Bieten. Ist dort
> auch ein prima Schutzdach, bei Regen.
> So etwas gibt es in Frankreich in vielen Orten (siehe Bild).
> Dabei kann auch eine Giebelseite geschlossen bleiben und für
> Kulturinformationen genutzt werden.
> Die Umsetzungsaktion kann unter hoher Bürgerbeteiligung auch als soziales
> Projekt mit Jugendlichen, ähnlich wie beim Kotten Nie erfolgen.
> Atmosphäre würde es auf jeden Fall schaffen. Im Gegensatz zu dem mickerigen
> Toilettenhäuschen!
> Man muß nur rechtzeitig an den Besitzer herantreten, der schon
> Möglichkeiten signalisiert hatte.
>
> Leider ist es in Gladbeck sehr schwierig, für ungewöhnliche Ideen einen
> kompetenten
> Ansprechpartner zu finden !!!.
> Hier fehlteine kreative Gesprächsrunde, die auch mal alternative Ideen
> weiterentwickeln kann. Und, liebe Gladbecker, etwas Mut!!!
>
> Manfred Schlüter
> --NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
>From thomasweijers AT yahoo.de Thu Apr 12 09:23:08 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id BA2658E4F
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 09:23:08 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id Rs29Yvo0bfIW for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 09:23:05 +0000 (UTC)
Received: from nm5-vm0.bullet.mail.ird.yahoo.com
(nm5-vm0.bullet.mail.ird.yahoo.com [77.238.189.207])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id DC5B18E5D
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 09:23:04 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.57] by nm5.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 09:23:04 -0000
Received: from [212.82.108.118] by tm10.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 09:23:04 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1027.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 09:23:04 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 172462.32176.bm AT omp1027.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 42693 invoked by uid 60001); 12 Apr 2012 09:23:04 -0000
X-YMail-OSG: I5x41fYVM1kC0Z_mpGWFtoOFQxTAuop33GJFXJHhefoyp3O
qngrR.3NIWSqR24xLTzL4hGDlHkiM2.uAwyITKXn1TmhDevcF7rCwDW2Zg4B
AOadaB1UVhA8PiwgpzMey.pfWs2Y0sjHsF80OodwkHFmxg3nJLHKsWBjUF3a
XwUzwUkS4WfWA5JPMdsh7CcFzMeZzj39AHhDspsntcusImo3rxrnfHFpNy8Y
0loZD1XHidPw_PIbzsVlg1.ujs11qG8uqq9XRMOlNu538UAp_3icz56YsqJq
yQoWhHuzWBX.3ySWfdFouChmEar.Zvv0GPjFMGel.XlHpfIlWp3LO1CahpIH
XWLwOa0U.fI45L0.1YNgzRVO6_ZAslXwvfwPXosig0DvfwXqcI8Ykk6g02hZ
SrecNiP4nNZYLmN9aTAEpbE9c2S1Etok0HBP.hAA_F5ko3HRqVOzIj615.JR
Ttxq3vCb83UaEQwu5DsuSFp8XuIB5J9NYFVLVJA55gkVUAfbGl1tOXxOk
Received: from [79.228.222.238] by web29014.mail.ird.yahoo.com via HTTP;
Thu, 12 Apr 2012 10:23:03 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.117.340979
References: <4F8537C9.5020303 AT web.de>
Message-ID: <1334222583.32592.YahooMailNeo AT web29014.mail.ird.yahoo.com>
Date: Thu, 12 Apr 2012 10:23:03 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: =?iso-8859-1?Q?Alfred_Luggenhölscher?= <archilugg AT web.de>
In-Reply-To: <4F8537C9.5020303 AT web.de>
MIME-Version: 1.0
X-Mailman-Approved-At: Fri, 13 Apr 2012 08:04:29 +0000
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: Re: [Gladbeck] A 52 und andere stadtspezifische Themen
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 12 Apr 2012 09:23:09 -0000
Guten Tag Herr Luggenhölscher,
gerne möchte ich mit Ihnen treffen, einen Termin kann ich Ihnen gerade noch
nicht anbieten werde mich dazu aber noch einmal an sie wenden.
Ihre Anfrage leite ich an die Mitglieder in Gladbeck weiter, da dies den
Transparenzansprüchen unserer Partei bei offenen Anfragen entspricht.
Ich werde mich zeitnah wieder bei Ihnen melden
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Weijers
Thomas Weijers
www.thomas-weijers.de
01 75 / 42 00 81 0
________________________________
Von: Alfred Luggenhölscher <archilugg AT web.de>
An: info AT thomas-weijers.de
Gesendet: 9:50 Mittwoch, 11.April 2012
Betreff: A 52 und andere stadtspezifische Themen
Guten Tag Herr Weijers,
ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns über die Alternative zur A 52 durch
Gladbeck und andere Themen der Stadtpolitik
einmal austauschen könnten. Vielleicht ist in Ihrem Terminkalender noch ein
wenig Platz?
Mit freundlichen Grüßen
-- ##############################
Alfred Luggenhölscher
Architekt Stadtplaner BDA
Postallee 11, 45964 Gladbeck
Tel.:+49 2043-24089 FAX -24088
Mobil 0170-4160174
##############################
>From joshibaer.marl AT googlemail.com Fri Apr 13 11:41:01 2012
Return-Path: <joshibaer.marl AT googlemail.com>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id ADB958C0D;
Fri, 13 Apr 2012 11:41:01 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id MEafTU5NuJeZ; Fri, 13 Apr 2012 11:40:59 +0000 (UTC)
Received: from mail-ob0-f172.google.com (mail-ob0-f172.google.com
[209.85.214.172]) (using TLSv1 with cipher RC4-SHA (128/128 bits))
(Client CN "smtp.gmail.com",
Issuer "Google Internet Authority" (not verified))
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTPS id CDB6F8B4A;
Fri, 13 Apr 2012 11:40:55 +0000 (UTC)
Received: by mail-ob0-f172.google.com with SMTP id tb4so5913488obb.17
for <multiple recipients>; Fri, 13 Apr 2012 04:40:55 -0700 (PDT)
MIME-Version: 1.0
Received: by 10.60.18.198 with SMTP id y6mr1667592oed.38.1334317255580; Fri,
13 Apr 2012 04:40:55 -0700 (PDT)
Received: by 10.76.167.197 with HTTP; Fri, 13 Apr 2012 04:40:55 -0700 (PDT)
Date: Fri, 13 Apr 2012 13:40:55 +0200
Message-ID:
<CAHq61=wdrP4sx3Hs4n9hY-aZOChRwcjfn55wRUW-su__E=esLg AT mail.gmail.com>
From: UWE FISCHER <joshibaer.marl AT googlemail.com>
To: NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Cc: "nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de"
<nrw-kreis-recklinghausen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: [Gladbeck] Bestellung der Werbematerialien Castrop
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Fri, 13 Apr 2012 11:41:01 -0000
Mir ist gerade eine Doppelbestellung aufgefallen , mal sehen ob sie durch
geht , wenn nicht nicht wundern wenn etwas gemeckert wird.
Bereits getätigte Bestellung
Castrop-Rauxel<https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/dashboard.php?c=wahlkampf#bereich_>Uwe
Fischer hat bereits folgendes bestellt:
*Status*: Bestellung ist noch offen
- 270 Aufkleber
- 90 Buttons
- 100 Einkaufswagenchips
- 100 Feuerzeuge
- 300 Kugelschreiber
- 300 Luftballons mit Logo
- 0 Luftballonstäbe
- 250 Modellierballons
- 0 Modellierballonpumpen
- 100 Hohlkammerplakate
- 0 Affichenplakate DIN A0
- 0 Affichenplakate DIN A1
- 1100 Imageflyer
- 1100 Programmflyer
Stefanie Niesemann hat bereits folgendes bestellt:
*Status*: Bestellung ist noch offen
- 200 Aufkleber
- 100 Buttons
- 100 Einkaufswagenchips
- 200 Feuerzeuge
- 250 Kugelschreiber
- 500 Luftballons mit Logo
- 400 Luftballonstäbe
- 0 Modellierballons
- 0 Modellierballonpumpen
- 200 Hohlkammerplakate
- 0 Affichenplakate DIN A0
- 0 Affichenplakate DIN A1
- 500 Imageflyer
- 500 Programmflyer
Uwe(Joshibaer)
- Re: [Gladbeck] WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck, Thomas Weijers, 12.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.