nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>, Thorsten Rottmann <th.rottmann AT pexum.de>
- Subject: Re: [Gladbeck] Plakatwerbung im Visitenkartenformat
- Date: Wed, 11 Apr 2012 15:48:29 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Find ich gut:-)
Gesendet über Yahoo! Mail für Android
>From thomasweijers AT yahoo.de Wed Apr 11 16:33:16 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 0EE2C8DD2
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 11 Apr 2012 16:33:16 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id jwJP9gtNr0z2 for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 11 Apr 2012 16:33:14 +0000 (UTC)
Received: from nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com (nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com
[77.238.189.77])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 934D48E9F
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Wed, 11 Apr 2012 16:33:14 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.232] by nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
11 Apr 2012 16:33:14 -0000
Received: from [212.82.108.253] by tm13.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
11 Apr 2012 16:33:13 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1018.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
11 Apr 2012 16:33:13 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 976390.80631.bm AT omp1018.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 32926 invoked by uid 60001); 11 Apr 2012 16:33:13 -0000
X-YMail-OSG: IBjP4VkVM1lvRG.tdSWOILWr1PHDJejU2NMGSP8UiMPgXaB
8gDd6MC2DM7J.MG_VByVRHMXHRFLgHBChA_Y0JeL3X5BesfZHD4f4URZ1Lg.
BwyGA8d9Sh6oQMLC69auhiCfgp3PUXJTtmjlA10i2Df4_J4DfOOfssXuUxf0
iwhBYGdj8WHlDwYDcC1hT.TJXQmS9OZspYjRpL7_9VQjB2VnXuY0MuzxVthT
.bDHuMod4a_RWjH1REFsm1CIxk9XdfSKomE0LGGSnNweypqMsfr1qMO9cN03
otMvDaGwnqSdjeRJF4gEigj5IWMYWbwiHkvZdrTQY6Fa22Tv1JuvoAywcYkL
SaPFqrfCSMCU4vwlxsjaPkTtzyH8Aj_kfew9pnKq1D4Kgn2VkFkCCepOQAsX
9lzrJyr4YX1gb7GT1kus72rTErwhrIEUqBEXjhMCZuSNT3UrBEdhQqUfu2rN
JglCreTM_ktZIkWQIjiTXbcgS_X.t3ioZb4Urtuo62_mpPvMYW743eY29KwF
R5jvO7esU6hq6vLm8J4BDI4ROaRpvwwg3zAghESnI7y6iDIUbQil0D7B7jGW
1d.EtDtI.ivCu03a9CZpus3xKdreRoRLz
Received: from [84.60.114.111] by web29005.mail.ird.yahoo.com via HTTP;
Wed, 11 Apr 2012 17:33:13 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.117.340979
Message-ID: <1334161993.8450.YahooMailNeo AT web29005.mail.ird.yahoo.com>
Date: Wed, 11 Apr 2012 17:33:13 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: [Gladbeck] Presseartikel in den Pads
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Wed, 11 Apr 2012 16:33:16 -0000
Hallo Leute, Hallo nicht Listenmitglieder
im Pad der Piraten Gladbeck ist nun der Antworttext zum A 52 Artikel des
Stadtspiegel enthalten. Ich bitte darum ihn zu lesen, er müsste morgen früh
raus um noch in die Samstagsausgabe zu kommen.
Unter:
https://gladbeckneu.piratenpad.de
Könnt ihr Euch für das Pad anmelden.
Für unseren Mailverteiler unter:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
Gruß
Thomas
>From thomasweijers AT yahoo.de Thu Apr 12 08:20:10 2012
Return-Path: <thomasweijers AT yahoo.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 33BE290DD
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 08:20:10 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id qfgR24hAlwIO for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 08:20:05 +0000 (UTC)
Received: from nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com (nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com
[77.238.189.77])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with SMTP id 08BC690BE
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 08:20:04 +0000 (UTC)
Received: from [77.238.189.53] by nm20.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 08:20:04 -0000
Received: from [212.82.108.243] by tm6.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 08:20:04 -0000
Received: from [127.0.0.1] by omp1008.mail.ird.yahoo.com with NNFMP;
12 Apr 2012 08:20:04 -0000
X-Yahoo-Newman-Property: ymail-3
X-Yahoo-Newman-Id: 603010.72382.bm AT omp1008.mail.ird.yahoo.com
Received: (qmail 7082 invoked by uid 60001); 12 Apr 2012 08:20:04 -0000
X-YMail-OSG: i7rFMFwVM1mVMlGyfnQL2boE9GgtXvsU_CwHP4Sc83guGIC
Ly8YCNgecJeR8a7pyDKRR6fibouxxv9W6poCTBo9YztA5e2o9DpAkf8Te_ca
xbZJsUy5pbQE0mukYuiL8RgqMlLd3kW2wEPm40KAwso0tFbJxnNs3YjcL.za
s8b4iwS7IqVShWLCxWFe5K6tZBgQbH5CgffDnVar05VG1SoB7RAd0bsrYdfB
r0JvSvjzmnLmZ_PMefibrRhNnnseY7TuGkSEX0LXfYhjaZTHCGz.U7HRwM7x
fi3_IRKKDPzfGEu3JJp1R2lXoMfO1o5_P2EkRXP.LwstHEDyX0OLlK.CQGem
E28b08pn8H2jz2dhzZD4LRJ3YLgyuo_dYYZZStGFCkP.UCtxaQyaWwcai4Ng
LlR.NdzZSTvjcYOwxgYyGQMGKs8JmZqbOD9QUPw--
Received: from [79.228.222.238] by web29006.mail.ird.yahoo.com via HTTP;
Thu, 12 Apr 2012 09:20:04 BST
X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.117.340979
References: <4F85427E.7030800 AT gmx.de> <4F868C19.9080506 AT gmx.de>
<1334218226.28531.YahooMailNeo AT web29003.mail.ird.yahoo.com>
Message-ID: <1334218804.78193.YahooMailNeo AT web29006.mail.ird.yahoo.com>
Date: Thu, 12 Apr 2012 09:20:04 +0100 (BST)
From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
In-Reply-To: <1334218226.28531.YahooMailNeo AT web29003.mail.ird.yahoo.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
X-Content-Filtered-By: Mailman/MimeDel 2.1.13
Subject: [Gladbeck] WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 12 Apr 2012 08:20:10 -0000
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 10:10 Donnerstag, 12.April 2012
Betreff: WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
Der Transparenz wegen, die Weiterleitung zur Kenntnis an Euch.
Gruß
Thomas
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
An: thomasweijers AT yahoo.de
Gesendet: 10:02 Donnerstag, 12.April 2012
Betreff: Fwd: Marktplatz Gladbeck
Hallo Ihr Piraten.
vielleicht interressiert Euch ja auch die Stadtentwicklung. Die
offizielle Politik redet ja oft von Bürgerbeteiligung.
Wenn sie aber mal mit einem Vorschlag konfrontiert wird, stößt man
auf keinerlei Reaktion!
Wenn Bürgebeteiligung nur zur Bestätigung der vorgefassten Meinung
gebraucht wird, sehe ich dort ein Problem.
Mit Grüßen von Manfred Schlüter
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Marktplatz Gladbeck
Datum: Wed, 11 Apr 2012 10:36:14 +0200
Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
An: redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de <redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de>
An alle interessierten Gladbecker
EIN DACH FÜR DEN MARKTPLATZ 24.7.2010
Ein Stück Gladbecker Geschichte erhalten und dem Markt die offene
Flanke schließen.
Nachdem ich schon über ein halbes Jahr von meinem Vorschlag zu der
Figurengruppe, den Beobachtern, trotz vielfältigem Lob nichts mehr gehört
habe, eine neue Idee.
An der Steinstraße steht noch ein kleines altes Fachwerkhaus. Es war das
erste Arbeiterhaus der abgebrochenen Zeche Graf Moltke und soll auch bald
abgebrochen werden.
So verschwindet wieder ein Stück Geschichte aus dem Stadtbild. In den letzten
Jahren ist ja genug durch Abbruch verschwunden, aber derartige Strukturen
prägen auch den Charakter einer Stadt. Aber es besteht noch eine Chance.
Der Markt hat an seiner offenen Flanke, zur Horster Straße, genügend Platz
für das kleine Gebäude und würde dort ein Schutzdach und einen erwünschten
Raumabschluss erhalten.
Im integrierten Handlungskonzept, ist übrigens dort wieder ein Pavillon
vorgesehen??
Durch ausfachen der Mauern wird notwendige Transparenz und durch das Dach
eine kleine Markthalle ermöglicht.(Der ursprüngliche Wettbewerb wollte ja
auch eine Markthalle.)
So ein Schutzdach würde den langweiligen Platz atmosphärisch bereichern und
auch Platz für Kunst, Aktion, oder kleine Stände u.s.w. Bieten. Ist dort auch
ein prima Schutzdach, bei Regen.
So etwas gibt es in Frankreich in vielen Orten (siehe Bild).
Dabei kann auch eine Giebelseite geschlossen bleiben und für
Kulturinformationen genutzt werden.
Die Umsetzungsaktion kann unter hoher Bürgerbeteiligung auch als soziales
Projekt mit Jugendlichen, ähnlich wie beim Kotten Nie erfolgen.
Atmosphäre würde es auf jeden Fall schaffen. Im Gegensatz zu dem mickerigen
Toilettenhäuschen!
Man muß nur rechtzeitig an den Besitzer herantreten, der schon Möglichkeiten
signalisiert hatte.
Leider ist es in Gladbeck sehr schwierig, für ungewöhnliche Ideen einen
kompetenten
Ansprechpartner zu finden !!!.
Hier fehlteine kreative Gesprächsrunde, die auch mal alternative Ideen
weiterentwickeln kann. Und, liebe Gladbecker, etwas Mut!!!
Manfred Schlüter
>From redbit AT piratenpartei-gladbeck.de Thu Apr 12 11:40:21 2012
Return-Path: <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 9635B9793
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 11:40:21 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id iNfj9mxa3SNU for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 11:40:09 +0000 (UTC)
Received: from forummail.oforum.de (forummail.oforum.de [82.139.254.251])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 030E69795
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Thu, 12 Apr 2012 11:39:50 +0000 (UTC)
Received: from [192.168.0.200] (80.139.150.46) by forummail.oforum.de with
ESMTP (Eudora Internet Mail Server 3.0.3);
Thu, 12 Apr 2012 13:40:23 +0200
From: =?ISO-8859-1?Q?Udo_Hennenhöfer?= <redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>
To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
In-Reply-To: <1334218804.78193.YahooMailNeo AT web29006.mail.ird.yahoo.com>
References: <4F85427E.7030800 AT gmx.de> <4F868C19.9080506 AT gmx.de>
<1334218226.28531.YahooMailNeo AT web29003.mail.ird.yahoo.com>
<1334218804.78193.YahooMailNeo AT web29006.mail.ird.yahoo.com>
Message-Id: <3253F688-04FD-4C1F-B0D7-FC839ABCCAF2 AT piratenpartei-gladbeck.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed; delsp=yes
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Mime-Version: 1.0 (Apple Message framework v936)
Date: Thu, 12 Apr 2012 13:39:47 +0200
X-Mailer: Apple Mail (2.936)
Subject: Re: [Gladbeck] WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: =?ISO-8859-1?Q?Udo_Hennenhöfer?
<redbit AT piratenpartei-gladbeck.de>,
Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Thu, 12 Apr 2012 11:40:22 -0000
Hallo,
das Thema Marktplatz ist ja ein echter Dauerbrenner in Gladbeck.
Ich habe mal in Greenwich einen (teil-) überdachten Marktplatz gesehen
und fand das sehr reizvoll. Als weiteres Thema wäre da noch die Frage,
ob man es zulassen will, daß das historisch interessante Gebäude
(wegen der bekloppten Verblendung sieht man nichts davon) an der Ecke
Horster Straße wirklich abgerissen wird, um öder
Schuhschachtelarchitektur Platz zu machen.
Wer ist dieser Manfred Schlüter?
Grüße von Udo
-------------------------------------------------------
Am 12.04.2012 um 10:20 schrieb Thomas Weijers:
>
>
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> Von: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
> An: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
> Gesendet: 10:10 Donnerstag, 12.April 2012
> Betreff: WG: Fwd: Marktplatz Gladbeck
>
>
> Der Transparenz wegen, die Weiterleitung zur Kenntnis an Euch.
>
> Gruß
>
> Thomas
>
> ----- Weitergeleitete Message -----
> Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
> An: thomasweijers AT yahoo.de
> Gesendet: 10:02 Donnerstag, 12.April 2012
> Betreff: Fwd: Marktplatz Gladbeck
>
>
> Hallo Ihr Piraten.
>
> vielleicht interressiert Euch ja auch die Stadtentwicklung. Die
> offizielle Politik redet ja oft von Bürgerbeteiligung.
> Wenn sie aber mal mit einem Vorschlag konfrontiert wird, stößt man
> auf keinerlei Reaktion!
> Wenn Bürgebeteiligung nur zur Bestätigung der vorgefassten Meinung
> gebraucht wird, sehe ich dort ein Problem.
>
> Mit Grüßen von Manfred Schlüter
>
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Marktplatz Gladbeck
> Datum: Wed, 11 Apr 2012 10:36:14 +0200
> Von: Manfred Schlueter <mb.schlueter AT gmx.de>
> An: redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de <redaktion AT stadtspiegel-gladbeck.de
> >
>
> An alle interessierten Gladbecker
>
>
>
> EIN DACH FÜR DEN MARKTPLATZ 24.7.2010
>
> Ein Stück Gladbecker Geschichte erhalten und dem Markt die offene
> Flanke schließen.
>
> Nachdem ich schon über ein halbes Jahr von meinem Vorschlag zu der
> Figurengruppe, den Beobachtern, trotz vielfältigem Lob nichts mehr
> gehört habe, eine neue Idee.
>
> An der Steinstraße steht noch ein kleines altes Fachwerkhaus. Es war
> das erste Arbeiterhaus der abgebrochenen Zeche Graf Moltke und soll
> auch bald abgebrochen werden.
> So verschwindet wieder ein Stück Geschichte aus dem Stadtbild. In
> den letzten Jahren ist ja genug durch Abbruch verschwunden, aber
> derartige Strukturen prägen auch den Charakter einer Stadt. Aber es
> besteht noch eine Chance.
>
> Der Markt hat an seiner offenen Flanke, zur Horster Straße, genügend
> Platz für das kleine Gebäude und würde dort ein Schutzdach und einen
> erwünschten Raumabschluss erhalten.
> Im integrierten Handlungskonzept, ist übrigens dort wieder ein
> Pavillon vorgesehen??
> Durch ausfachen der Mauern wird notwendige Transparenz und durch das
> Dach eine kleine Markthalle ermöglicht.(Der ursprüngliche Wettbewerb
> wollte ja auch eine Markthalle.)
> So ein Schutzdach würde den langweiligen Platz atmosphärisch
> bereichern und auch Platz für Kunst, Aktion, oder kleine Stände
> u.s.w. Bieten. Ist dort auch ein prima Schutzdach, bei Regen.
> So etwas gibt es in Frankreich in vielen Orten (siehe Bild).
> Dabei kann auch eine Giebelseite geschlossen bleiben und für
> Kulturinformationen genutzt werden.
> Die Umsetzungsaktion kann unter hoher Bürgerbeteiligung auch als
> soziales Projekt mit Jugendlichen, ähnlich wie beim Kotten Nie
> erfolgen.
> Atmosphäre würde es auf jeden Fall schaffen. Im Gegensatz zu dem
> mickerigen Toilettenhäuschen!
> Man muß nur rechtzeitig an den Besitzer herantreten, der schon
> Möglichkeiten signalisiert hatte.
>
> Leider ist es in Gladbeck sehr schwierig, für ungewöhnliche Ideen
> einen kompetenten
> Ansprechpartner zu finden !!!.
> Hier fehlteine kreative Gesprächsrunde, die auch mal alternative
> Ideen weiterentwickeln kann. Und, liebe Gladbecker, etwas Mut!!!
>
> Manfred Schlüter
> --
> NRW-Gladbeck mailing list
> NRW-Gladbeck AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck
> _______________________________________________
> Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
> Deutschland.
> Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Re: [Gladbeck] Plakatwerbung im Visitenkartenformat, Thomas Berger, 11.04.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Gladbeck] Plakatwerbung im Visitenkartenformat, Christa Müller, 11.04.2012
- Re: [Gladbeck] Plakatwerbung im Visitenkartenformat, Thomas Weijers, 11.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.