nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Weijers <thomasweijers AT yahoo.de>
- To: Piraten Gladbeck <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NRW Gladbeck] B 224/A 52 Bürgerinitiative "Für GladbecK"
- Date: Mon, 12 Mar 2012 11:57:11 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
- List-id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten <nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
Tricksen, Täuschen, Tarnen?
Mit einem Sektempfang im Rathaus, stellte sich die neue "unparteiliche"
Bürgerinitiative "Für Gladbeck" vor.
Einen sachlichen Umgang in der Thematik A 52, als auch andere wichtige Themen
in Gladbeck nennen sie ihr Ziel. Fern ab aller Seilschaften und
Parteiverstrickungen, soll hier eine Diskussionsgrundlage einer
unparteilichen Initiative geschaffen werden.
http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/rueckkehr-zum-anstand-id6443070.html
Unparteilich?
Im fünfköpfigen Vorstand von "Für Gladbeck finden sich vier Genossen der SPD
Gladbeck wieder. Hans Nimphius (ehemals Stellv. Parteivorsitzender, heute
Finanzkomtrollkomision), Joachim Wichmann(Wahlkampfleiter des Bürgermeisters
2009), Klaus Dyba (Ratsmitglied SPD a.D.), Walter Hüsshof (SPD/IGBCE). Zur
weiteren Mitgliedschaft zählen Mitglieder des SPD Ortsvereins Gladbeck Ost,
der Jusos, Steuerberater Schröter als enger Vertrauter des Bürgermeisters,
als auch der ehemalige Schatzmeister der SPD und Wahlkampfleiter des
Bürgermeisters 2004 Uwe Knape.
Sicher werden sich die Absichten dieser Bürgerinitiavtive erst durch ihre
Taten wirklich messen lassen, die Vorzeichen stehen aber jetzt schon
schlecht. "Für Gladbeck" scheint trotz anderer Beteuerungen eine weitere
Seilschaft der SPD, rund um den Bürgermeister darzustellen. Wie auch sonst
kommt diese Bürgerinitiative in den seltenen Genuss, städtische
Räumlichkeiten sogar im Rathaus zur eigenen Präsentation zur Verfügung
gestellt zu bekommen.
Rückkehr zum Anstand, wir wollen es hoffen.
>From tommyberger AT web.de Mon Mar 12 12:34:47 2012
Return-Path: <tommyberger AT web.de>
Received: from localhost (unknown [127.0.0.1])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id A7E448406
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 12 Mar 2012 12:34:47 +0000 (UTC)
Received: from mail.piratenpartei.de ([127.0.0.1])
by localhost (mail.piratenpartei.de [127.0.0.1]) (MFA, port 10024)
with LMTP id JOnHR-Bo6OCV for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 12 Mar 2012 12:34:44 +0000 (UTC)
Received: from fmmailgate04.web.de (fmmailgate04.web.de [217.72.192.242])
by mail.piratenpartei.de (MTA) with ESMTP id 2983C83FC
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 12 Mar 2012 12:34:44 +0000 (UTC)
Received: from moweb002.kundenserver.de (moweb002.kundenserver.de
[172.19.20.108])
by fmmailgate04.web.de (Postfix) with ESMTP id 06D28739BB43
for <nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>;
Mon, 12 Mar 2012 13:34:44 +0100 (CET)
Received: from [192.168.178.21] ([95.222.47.164]) by smtp.web.de (mrweb002)
with ESMTPA (Nemesis) id 0Le4fk-1ShCYh3coW-00ptph;
Mon, 12 Mar 2012 13:34:43 +0100
Message-ID: <4F5DED63.8020505 AT web.de>
Date: Mon, 12 Mar 2012 13:34:43 +0100
From: Thomas Berger <tommyberger AT web.de>
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64;
rv:10.0.2) Gecko/20120216 Thunderbird/10.0.2
MIME-Version: 1.0
To: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
References: <1331553431.99185.YahooMailNeo AT web29006.mail.ird.yahoo.com>
In-Reply-To: <1331553431.99185.YahooMailNeo AT web29006.mail.ird.yahoo.com>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Provags-ID: V02:K0:uWw5aMzumpV/swKUI4ZxL5KoZLbKdG1Tgtx7j5jP05U
eUVT1Ws9biu4pzb1JWJr4Ps5LFFyKcVPkt5flvFy4vy8eMkkAq
k9jqBPAUy/8nLBQdmNa23+vylpWUppyzUDEtzM02X9mDNSzMcQ
6aO1eyYKQHQi5mv3GKtzCTjuRRyWwUWPsSAsNPzGhvoY/JijVw
fy5PfAHYcFx59BrYSgOdg=Subject: Re: [NRW Gladbeck]
=?iso-8859-15?q?B_224/A_52_Bürgerinitiative_"F?
=?iso-8859-15?q?ür_GladbecK"?X-BeenThere: nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de
X-Mailman-Version: 2.1.13
Precedence: list
Reply-To: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Id: Diskussionsliste der Gladbecker Piraten
<nrw-gladbeck.lists.piratenpartei.de>
List-Unsubscribe: <https://service.piratenpartei.de/options/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=unsubscribe>
List-Archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-gladbeck>
List-Post: <mailto:nrw-gladbeck AT lists.piratenpartei.de>
List-Help: <mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=help>
List-Subscribe: <https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-gladbeck>,
<mailto:nrw-gladbeck-request AT lists.piratenpartei.de?subject=subscribe>
X-List-Received-Date: Mon, 12 Mar 2012 12:34:47 -0000
Danke für die Aufklärung. Wusste doch, dass mir einige Namen bekannt vor
kamen ...
Gruß, Tom
Am 12.03.2012 12:57, schrieb Thomas Weijers:
> Tricksen, Täuschen, Tarnen?
>
> Mit einem Sektempfang im Rathaus, stellte sich die neue "unparteiliche"
> Bürgerinitiative "Für Gladbeck" vor.
> Einen sachlichen Umgang in der Thematik A 52, als auch andere wichtige
> Themen in Gladbeck nennen sie ihr Ziel. Fern ab aller Seilschaften und
> Parteiverstrickungen, soll hier eine Diskussionsgrundlage einer
> unparteilichen Initiative geschaffen werden.
>
> http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck/rueckkehr-zum-anstand-id6443070.html
>
>
> Unparteilich?
>
> Im fünfköpfigen Vorstand von "Für Gladbeck finden sich vier Genossen der
> SPD Gladbeck wieder. Hans Nimphius (ehemals Stellv. Parteivorsitzender,
> heute Finanzkomtrollkomision), Joachim Wichmann(Wahlkampfleiter des
> Bürgermeisters 2009), Klaus Dyba (Ratsmitglied SPD a.D.), Walter Hüsshof
> (SPD/IGBCE). Zur weiteren Mitgliedschaft zählen Mitglieder des SPD
> Ortsvereins Gladbeck Ost, der Jusos, Steuerberater Schröter als enger
> Vertrauter des Bürgermeisters, als auch der ehemalige Schatzmeister der SPD
> und Wahlkampfleiter des Bürgermeisters 2004 Uwe Knape.
>
> Sicher werden sich die Absichten dieser Bürgerinitiavtive erst durch ihre
> Taten wirklich messen lassen, die Vorzeichen stehen aber jetzt schon
> schlecht. "Für Gladbeck" scheint trotz anderer Beteuerungen eine weitere
> Seilschaft der SPD, rund um den Bürgermeister darzustellen. Wie auch sonst
> kommt diese Bürgerinitiative in den seltenen Genuss, städtische
> Räumlichkeiten sogar im Rathaus zur eigenen Präsentation zur Verfügung
> gestellt zu bekommen.
>
> Rückkehr zum Anstand, wir wollen es hoffen.
- [NRW Gladbeck] B 224/A 52 Bürgerinitiative "Für GladbecK", Thomas Weijers, 12.03.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [NRW Gladbeck] B 224/A 52 Bürgerinitiative "Für GladbecK", Thomas Weijers, 12.03.2012
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.