Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Kinderstube und Toastbrot

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Kinderstube und Toastbrot


Chronologisch Thread 
  • From: dc6jgk <dc6jgk AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Kinderstube und Toastbrot
  • Date: Fri, 13 Nov 2015 14:00:45 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Hartmut !

freeside schrieb:

Wie ärgerlich, dass ausgerechnet die Rücksichtnahme auf die Nachbarn der
K1 bzgl. der Betriebszeiten des Fraktions- Freifunk- Routers zu einem
Streit mit Dir geführt hat!

Bis zu einer tatsächlichen Begründung jenseits von "was meinst du, was hier los war" ist es in dem Gespräch doch schon gar nicht mehr gekommen. Der Reaktion auf das Statement, daß es "nicht Sinn & Zweck von Freifunk Routern ist, nachts ausgeschaltet zu werden" nach zu urteilen, ist man bei den Ratspiraten auch noch Stolz auf diese Symptompfuscherei anstatt sich darüber zu ärgern, daß offenes Internet auch in der City offensichtlich noch viel zu selten ist, wenn dadurch problematische Hotspots entstehen. Ich könnte jetzt auch noch was zu Transparenz und der Protokoll/Stammtischhäufigkeit seit der Wahl schreiben aber es bringt doch alles nichts.

freeside schrieb:
Was Du von uns Piraten immer wieder eingefordert hast würde ich
Perfektion nennen.

Wenn ich Perfektion verlangen würde, hätte ich 8 von 10 Stammtischen nach spätestens 15 Minuten verlassen müssen und nie wieder kommen dürften. Ich erwarte schon lange von Piraten, die sich zu irgendetwas auf Kommunal-/Landes- oder Bundes-Ebene haben wählen oder beauftragen lassen, nur noch, daß man sich wenigstens an die Basics hält. Kompetenz und Glaubwürdigkeit bei Kernthemen, eigenen Versprechen(die auch minimal sein dürfen) gerecht werden, sich an die eigenen und gesetzlichen Regeln halten und sich möglichst vorher über Dinge informieren über die man abstimmt. Wenn es wenigstens gute Gründe jenseits von Faulheit oder blanker Inkompetenz wären oder man sich das eigene Versagen/Unvermögen nicht auch noch nachträglich schön reden oder in belang- und wertlosen Tätigkeitsberichten beweihräuchern würde, wäre es in vielen Fällen nur halb so schlimm. Die Kritik hat Kai in der letzten Mail mal wieder offen mit dem absoluten Lieblingskonfliktpunkt Facebook getroffen, weil er eben so besonders plakativ und offensichtlich ist. Das gleiche Bild wiederholt sich aber überall, wo ich in der Politik hinsehen kann innerhalb und außerhalb der Piraten. Wo man nicht an der eigenen Unfähigkeit oder der der eigenen Gruppe scheitert, handelt man weitestgehend frei moralisch/ethischer Grundsätze oder einfachen Sachargumenten zum eigenen Machterhalt oder auch nur um sich öffentlich profilieren zu können. Der Illusion, daß es in den schon länger etablierten Parteien anders zugehen könnte, bin ich nie erlegen. Trotzdem widert es mich bei beinahe jeder Sitzung, jedem Ortstermin und jeder Bürgerversammlung wie beim ersten mal an. Selbst mit all den offenkundigen strukturellen Unzulänglichkeiten wäre es ein Wert an sich, wenn Piraten sich dort unterscheiden oder es wenigstens versuchen würden. Sie tun es nicht. Piraten bekommen in vielen Fällen nichteinmal Politik 1.0 auf die Reihe und weil man es sich reihum mit so ziemlich allen größeren Gruppen verscherzt hat auch immer seltener auf die Straße.

Hätte ich die freie Wahl, wäre ich stand heute - ohne die Aussicht je mehr als irgendeine Parkverbotsregelung oder Kommunalkorruption beeinflussen/verhindern zu können - mit Politik einfach "fertig". Auch das ist eine Form von Versagen. Ich kann das aber wenigstens zugeben und bin mir dessen bewusst.

freeside schrieb:
Ich finde zwar äußerst schade, Dich bei anderen Themen als dem
zwischenmenschlichen Umgang als moralischen Kompass zu verlieren.

Danke für die Blumen. Bei mir ist aber leider in Essen nie der Eindruck entstanden, daß unterhalb des Drohungslevels "das ist strafbare Urkundenfälschung" sich irgendjemand (evtl. abseits des Popcornfaktors) in Essen auch nur im Ansatz für diesen Kompass interessiert. Wer an dieser Stelle nicht selbst auf den Zusammenhang zur "deutlichen Meinungsäußerung" gekommen ist, sei hiermit darauf hingewiesen.

Wir beide sind uns glaube ich einig, daß uns das weitere öffentliche sezieren dieser Dinge auf der Mailingliste nicht weiter bringt.

Wie ich sehe, sind die DNS-Server bereits umgestellt. Der vHost erlischt dann irgendwann am Wochenende, wenn ich da wieder eingeloggt bin.

Gero / dc6jgk




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang