Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] [ESSQ] Infobrief Nr. 167: Zum Ersten Mai

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] [ESSQ] Infobrief Nr. 167: Zum Ersten Mai


Chronologisch Thread 
  • From: Essen stellt sich quer <info AT essen-stellt-sich-quer.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Essen] [ESSQ] Infobrief Nr. 167: Zum Ersten Mai
  • Date: Tue, 29 Apr 2014 09:15:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

 . **************************
. * ESSEN-STELLT-SICH-QUER *
. **************************
. Bündnis
. - gegen Rassismus und Rechtsradikalismus
.
. c/o Anti-Rassismus-Telefon
. Friedrich-Ebert-Straße 30, 45127 Essen
. T/Fax: 0201 - 23 20 60
. Email: info AT essen-stellt-sich-quer.de
. Web: http://www.essen-stellt-sich-quer.de/
.
. Antworten, Ab- und Neubestellungen bitte nur über:
. info AT essen-stellt-sich-quer.de
.-----------------------------------
. Infobrief Nr. 167 29.04.2014
.-----------------------------------

===================================
Zum Ersten Mai
===================================

Siehe auch die angehängte Pressemitteilung: PM_21_04_2014_ESSQ_zum_1Mai.pdf

(mit gleichem Wortlaut)

---

Pressemitteilung des Bündnisses
Essen stellt sich quer:

Am 1. Mai den rechten Hetzern kräftig einheizen!

Essen, 21. April 2014

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit und der internationalen Solidarität, hat die
rechtspopulistische, rassistische und ausländerfeindliche Partei Pro NRW in
Essen
Kundgebungen angekündigt. Mit scharfmacherischen Parolen wie „ausufernde
Armutszuwanderung“, „ massenhafter Asylmißbrauch“, „Überfremdung“ will sie
auf
Stimmenfang gehen.

Um 14.00 Uhr plant Pro NRW am Graitengraben/Ecke Rahmstraße, am Ort einer
geplanten
Flüchtlingsunterkunft, eine Kundgebung. Diese rassistische Aktion und
Hetzkampagne
gegen Flüchtlinge steht im absoluten Gegensatz zum Fest auf der Zeche Carl:
Seit 30
Jahren bekennen sich Tausende BesucherInnen am 1. Mai zum Motto des „Festes
für
Frieden, Völkerverständigung und internationale Solidarität“.

Eine weitere Kundgebung hat Pro NRW um 16.00 Uhr im Umfeld der von
Flüchtlingen
belegten Notunterkunft in der Walter-Pleitgen-Schule in Frintrop vorgesehen.
Die
Asylsuchenden sind vor Kriegen, ethnischer und religiöser Diskriminierung,
Hungerkatastrophen und bitterer Armut geflohen. Von Millionen Flüchtlingen
erreichen nur
wenige Europa. Das Mittelmeer wurde bereits zum Massengrab.

Für uns muss es eine Selbstverständlichkeit sein, Flüchtlinge aufzunehmen.
Wir lassen es
nicht zu, dass Neonazis, Rechtspopulisten und Rassisten ein Klima der
Voreingenommenheit, der Verleumdung, der Angst und des Hasses erzeugen. Wir
sind
entsetzt, dass diese Aufwiegelung bereits zu mehreren Anschlägen gegen die
Bewohner der
Walter-Pleitgen-Schule geführt hat. Nicht die Flüchtlinge, die Anschläge und
Hetze
gegen Flüchtlinge bereiten uns Sorge!

Wir protestieren gemeinsam gegen den Missbrauch des 1. Mai!
Wir setzen der Hetzkampagne gegen Flüchtlinge Widerstand entgegen!
Wir heißen die Flüchtlinge in ihrer schwierigen Lebenssituation in Essen
willkommen!
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger in Essen:
 Unterstützen Sie die Flüchtlinge!
 Arbeiten Sie mit bei den „Runden Tischen“!
 Wehren Sie sich gegen rassistische Reden und Taten in Ihrem Umfeld!

Wir rufen auf zu Protestkundgebungen gegen Pro NRW:

14 Uhr in Altenessen, Kreuzung Graitengraben/Rahmstraße

16 Uhr in Frintrop, Kreuzung Oberhauser- /Frintroper Str.
Bus kostenlos ab DGB-Kundgebung um 13:30 Uhr.

Strecke:
13:30 Uhr Burgplatz – 14:00 Uhr Altenessen – 16:00 Uhr Frintrop – 17:30
Zeche Carl – 18:00 Uhr Burgplatz
Essen stellt sich quer nimmt auch an diesen Veranstaltungen teil und fordert
auf vor und nach den Kundgebungen gegen Pro NRW
diese zu besuchen:

- DGB Demo 10 Uhr, Rüttenscheid, Am Girardethaus

- DGB Kundgebung 11 Uhr, Innenstadt, Burgplatz

- Internationales Kulturfest ab 14 Uhr, Altenessen, Zeche Carl

Mit der Bitte um Veröffentlichung

Essen stellt sich quer

==========================================================

Immer aktuell:
Beachten Sie auch unseren Veranstaltungskalender
unter http://www.essen-stellt-sich-quer.de

===========================================================
= Zum Inhalt dieses Info-Briefes =
===========================================================
Der Inhalt dieser Info-Briefe von Essen-stellt-sich-quer ist
nicht immer mit allen Teilnehmern des Bündnisses abgestimmt.
Er soll zügig über Ergebnisse des Bündnisses berichten, weitere
Materialien dokumentieren, aber auch zeitkritische Informationen
schnell verbreiten. Beim Zusammenführen und Darstellen der
vielen Informationen sind Fehler nicht immer zu vermeiden.
Internet-Verweise (Links) in diesem Rundbrief sind häufig
übernommene Empfehlungen Dritter und selten abgestimmt oder gar
geprüft. Bitte haben Sie Verständnis dafür und korrigieren Sie
uns! Der Widerstand gegen die NeoNazis kann nicht bunt genug
sein, denn es gibt viele Gründe sich gegen Rechtsextremismus
zu wenden. Das Bündnis möchte ein möglichst breites und
Forum sein, wo Entscheidungen im Konsens getroffen werden.
Das soll andere nicht davon abhalten, eigene Aktivitäten zu
entwickeln. Wir wünschen uns durchaus Aktionen über das
Bündnis hinaus. - Selbst wenn im Bündnis kein Konsens erreicht
werden kann, dokumentieren wir gerne, worüber wir informiert werden.
===========================================================
Rundbriefende

Attachment: PM_21_04_2014_ESSQ_zum_1Mai.pdf
Description: Binary data



  • [NRW-Essen] [ESSQ] Infobrief Nr. 167: Zum Ersten Mai, Essen stellt sich quer, 29.04.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang