nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Joerg Krause <joergdkrause AT gmail.com>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] NRW-Essen Nachrichtensammlung, Band 166, Eintrag 2
- Date: Wed, 22 Jan 2014 08:09:37 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
Hallo allesamt,
zunächst Dank an den Rhein. Auch freesides Einwände sind berechtigt.Aber genau jetzt, in der allgemeinen Ratlosigkeit hielte ich einen old fashioned Appell der /des Top Kandidaten für angebracht. Presenz,Kompetenz, Aktivität und Gesicht als Lichtblick in der tristesse. Aufforderung jetzt schnell handeln . Durch die Fehlplanung ist schon die reifenmesse abgewandert,... volle Unterstützung der Piraten für ein angemessenes Konzept. Piraten werden künftig noch stärker daran arbeiten, ähnliche Situationen zu vermeiden und die Stadt lebenswerter zu machen... Denn wenn du denkst es geht nicht mehr , koimmt irgendwo ein Pirat her. so in dem Sinne. Funktioniert eigentlich schon lange in der Republik. Seht mal , nur die neue Frisur von Lindner hat ihm 1% + für die FDP gebracht . Ohne ein vernünftiges Wort.
Ahoi
Jörg
Am 21. Januar 2014 20:50 schrieb <nrw-essen-request AT lists.piratenpartei.de>:
Um E-Mails an die Liste NRW-Essen zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
nrw-essen-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
nrw-essen-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of NRW-Essen
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: vorläufiges Wahlprogramm online (Sascha Körver)
2. Bürgerentscheid über die Essener Messe (Dirk Schatz)
3. Re: Bürgerentscheid über die Essener Messe (Freeside)
4. Muss absagen (Patrik Lothmann)
5. Re: Bürgerentscheid über die Essener Messe (Frank Hoeschen)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Tue, 21 Jan 2014 14:03:51 +0100
From: Sascha Körver <sascha AT koerver.eu>
To: Piraten ML NRW-Essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [NRW-Essen] vorläufiges Wahlprogramm online
Message-ID: <52DE7037.5060700 AT koerver.eu>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Am 20.01.2014 20:16, schrieb Freeside:
> http://wiki.piratenpartei.de/Essen/Kommunalwahl/Kommunalwahl2014_Wahlprogramm_2014-01-19
Tag zusammen,
erstmal: Hut ab, das ist seit langem das erste Wahlprogramm von uns, bei dem mir kein einziger Punkt aufstößt. Gute Arbeit! Dennoch ein paar Fehler, die ich gerade von hier nicht selbst beheben kann (und auch nicht weiß, ob ich in der Seite überhaupt Hand anlegen darf):
"Energieversorgung öffentlicher Gebäude, Betriebe und Flächen Die Stadt
Essen soll beim Ausstieg aus der Atomenergie mit gutem Beispiel
vorangehen und die Stromversorgung von öffentlichen Gebäuden, Betrieben
und Flächen auf erneuerbare Energien umstellen."
"Die Stadt Essen drückt Schuldenlast von ca. 2,4 Milliarden Euro allein
an Kassenkrediten"
"Hierzu soll das Ratsinformationssystem entsprechend optimiert werde."
"Wir fordern den Oberbügermeister mit Nachdruck dazu auf, sich für eine
gesetzliche Grundlage zur Vereinheitlichung der Gewerbesteuer in ganz
Deutschland einzusetzen damit der ruinöse Wettbewerb der Kommunen um die
geringste Gewerbesteuer beendet wird." Komma fehlt (..., damit...)
"Töchter.Die"
"an Landesbesoldungsgesetz"
"der Doppelten Buchführung" (bin mir nicht sicher, ob hier das D klein muss)
"10% der Gastronomiefäche"
"Auf- und Ausbau von Internet"
"würde bei Einführung nach Düsseldorfer Vorbild noch abhängiger von
besser wirtschaftenden Kommunen" ... werden?
"basisdemokratischen Projekten unserer Meinung nach aus" - nicht nur
unserer, "unserer Meinung nach" würde ich komplett streichen. Aber das
ist inhaltlich und vmtl. zu spät.
"Wenn Zahlungsprozesse nicht veröffentlicht werden dürfen oder
anonymisiert werden müssen, sollen zumindest wir die Höhe der Beträge
öffentlich bekannt geben. " wir? nicht eher die Stadt? Auch inhaltlich.
"Neuplanzung heimischer Arten"
"Urban Gardening- Verwaltungstelle"
"vonSoftwarelizenzen"
"Trotz der demografischer Entwicklung muss sichergestellt werden, dass
Grundschulen in Essen fußläufig erreichbar bleiben und der Grundsatz
„kurze Beine, kurze Wege“ muss weiterhin gelten." Der ganze Satz ist
komisch. Wie stehts mit "Trotz der demografischen Entwicklung muss
sichergestellt werden, dass Grundschulen in Essen fußläufig erreichbar
bleiben. Insbesondere für unsere kleinen Mitbürger muss der Grundsatz
„kurze Beine, kurze Wege“ weiterhin gelten und gesichert werden."
"Sanierung und Ausbau der Schulgebäuden und Sportstätten" -> "Sanierung
und Ausbau der Schulgebäude und Sportstätten"
(zu dem Thema FYI - für Renovierung/Sanierung ist nicht das
Schulverwaltungsamt zuständig, sondern das städtische "Immobilienamt"
(so nenne ich das jetzt mal), welches mit Fachkräften in diesem Bereich
besetzt ist)
"Wir fordern einen regionalen Inklusionsplan der in Zusammenarbeit mit
allen Betroffenen (Schülern, Eltern, Lehrern und Verwaltung) entwickelt
wird." - fehlt da nicht ein Komma?
"Wir erwarten, dass mindestens die Hälfte alle Sozialarbeiterstellen" -
aller
"W-lan-Netzen"
"Onlineangebote und Büchertaxen können Präsenzbüchereien nicht gänzliche
ersetzen aber sinnvoll und kostengünstig erweitern."
"Schwimmbäder/ Sportstätten" Leerzeichen zu viel (oder zu wenig, aber
wir sollten es einheitlich machen)
"Sport/Schwimmunterricht" -> "Sport-/Schwimmunterricht"
"/Anmerkung: NilsM: Erziehungskompetenzen müssen bei allen Eltern
gefördert werden./ Dies explizit für Personen mit Migrationshintergrund
zu fordern, ist an sich nicht falsch, jedoch kann dies zu einem
fehlerhaften Eindruck der Intention führen." Sollte das wirklich da mit
rein?
"Ferner müssen Flüchtlinge besser auf dem Stadtgebiet verteilt werden,
um einer Massierung entgegen zu wirken. " Massierung? Das Wort habe ich
noch nie gehört...
Drohung am Ende: Ab voraussichtlich KW 8 oder 9 bin ich wochentags
wieder in der Zivilisation. Ich kann dann wahrscheinlich auch wieder zum
Stammtisch. \o/
Gruß,
Sascha
------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 21 Jan 2014 16:39:51 +0100
From: Dirk Schatz <piraten AT dirkschatz.de>
To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Cc: molejak AT piratenfraktion-nrw.de
Subject: [NRW-Essen] Bürgerentscheid über die Essener Messe
Message-ID: <52DE94C7.800 AT dirkschatz.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo liebe Essener Piraten,
mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Bürgerentscheid in
Essen so erfolgreich und mit einer so hohen Wahlbeteiligung
durchgeführt werden konnte. Noch erfreuter war ich, als ich erfuhr,
dass die Entscheidung sogar zu unseren Gunsten ausgegangen ist. Sehr
verwundert war ich allerdings über die doch sehr interessanten
Äußerungen Eures Oberbürgermeisters diesen Entscheid betreffend.
Da Essen einer der Walkreise ist, die ich betreue, möchte ich Euch in
der Sache gern hilfreich zur Verfügung stehen. Auch Grumpy, als unser
Mann für Bürgerbeteiligung, hat seine Hilfe angeboten. Wir stehen in
der Sache quasi zu Eurer Verfügung, falls ihr Aktionen oder auch
weitere Pressestatements plant.
Ein paar (unverbindliche) Vorschläge unsererseits:
- - Pressetermin mit mir und/oder Grumpy in Essen
- - O-Töne für die Essener Lokalpresse
- - Wie sieht es damit aus, den OB zu einer Podiumsdiskussion die
Direkte Demoktratie betreffend einzuladen? Vielleicht hat ja
MehrDemokratie e.V. Interesse daran, eine solche Diskussion zu
verantstalten oder auch aktiv daran teilzunehmen.
Oder vielleicht habt Ihr auch andere Ideen. Wie dem auch sei, meldet
Euch. Falls ihr nichts weiter plant, ist das für uns übrigens auch OK.
Ihr müsst Euch jetzt nicht verpflichtet fühlen.
Viele Grüße
Dirk Schatz
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.20 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
iQEcBAEBAgAGBQJS3pTHAAoJELaMB687FVZjYpYH/21BBtFTMUqjTkIFaIQWwhCD
ucNOQ96i76dyrKmiksft8QxR34m1kpKHiC1o4JxC94Z4JVWoFg7Gt7vRD8GUZkrp
euPhMJR2bK1/5P2W5OMt1bNfawF8kCmk6mMokfpZ9mfzMEQx5tuWr2noK31aCtii
CW6S7v55HCKcMDbjkGwRL7nCoxzFquK+HJexMG+ri7TzDjXTlW/l/lawRmlLyErP
gqzonCI9FHz8wecyqpzt0OXQ+t9wZEKmkI96jMuMmu8cBXaf2Qh2e/jPSc79WZDR
2jLN46ZYsYv5rJUxIAb11JebwQcHfp2SFbt9WpmTiL7jrMFtyX+9s0QolOhw11M=
=NZdB
-----END PGP SIGNATURE-----
------------------------------
Message: 3
Date: Tue, 21 Jan 2014 18:23:01 +0100
From: Freeside <freeside AT piratenpartei-nrw.de>
To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Cc: molejak AT piratenfraktion-nrw.de
Subject: Re: [NRW-Essen] Bürgerentscheid über die Essener Messe
Message-ID: <52DEACF5.1070004 AT piratenpartei-nrw.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Moin Dirk,
Die Zusammenarbeit mit der Piratenfraktion halte ich für eine gute Idee.
Hat es sich zu Euch herum gesprochen, dass wir als Piraten zu den
Erstunterzeichnern des Bürgerbegehrens gehören und den Entscheid im
Rahmen unserer geringen Möglichkeiten organisatorisch und finanziell
unterstützt haben?
Eure Vorschläge sind gut, aber nicht ganz zielführend. Unser OB wird
keine Podiumsdiskussion mit Demokratie e.V. machen, der hat erstens
gerade viele andere Probleme, zweitens gibt es für ihn keinen Blumentopf
zu gewinnen: Ihn haben nicht sehr viel mehr Bürger gewählt als welche
"ja" zum Bürgerentscheid gesagt haben, und letzteres Ergebnis hat er als
Zufall abgetan.
Außerdem steht Herr Paß dem Planungsneustart der Messe zu sehr im Weg.
Ich halte seinen Rücktritt für die einzige Möglichkeit, um weiteren
Schaden von der Messe abzuwenden. Er hat schon genug angerichtet. Der
bleibt meiner Meinung nach nicht mehr lange unser OB.
Ist einer von Euch heute Abend bei unserem Stammtisch im UpH?
Gruß Hartmut
Am 21.01.2014 16:39, schrieb Dirk Schatz:
> Hallo liebe Essener Piraten,
>
> mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Bürgerentscheid in
> Essen so erfolgreich und mit einer so hohen Wahlbeteiligung
> durchgeführt werden konnte. Noch erfreuter war ich, als ich erfuhr,
> dass die Entscheidung sogar zu unseren Gunsten ausgegangen ist. Sehr
> verwundert war ich allerdings über die doch sehr interessanten
> Äußerungen Eures Oberbürgermeisters diesen Entscheid betreffend.
>
> Da Essen einer der Walkreise ist, die ich betreue, möchte ich Euch in
> der Sache gern hilfreich zur Verfügung stehen. Auch Grumpy, als unser
> Mann für Bürgerbeteiligung, hat seine Hilfe angeboten. Wir stehen in
> der Sache quasi zu Eurer Verfügung, falls ihr Aktionen oder auch
> weitere Pressestatements plant.
>
> Ein paar (unverbindliche) Vorschläge unsererseits:
>
> - Pressetermin mit mir und/oder Grumpy in Essen
> - O-Töne für die Essener Lokalpresse
> - Wie sieht es damit aus, den OB zu einer Podiumsdiskussion die
> Direkte Demoktratie betreffend einzuladen? Vielleicht hat ja
> MehrDemokratie e.V. Interesse daran, eine solche Diskussion zu
> verantstalten oder auch aktiv daran teilzunehmen.
>
>
> Oder vielleicht habt Ihr auch andere Ideen. Wie dem auch sei, meldet
> Euch. Falls ihr nichts weiter plant, ist das für uns übrigens auch OK.
> Ihr müsst Euch jetzt nicht verpflichtet fühlen.
>
>
> Viele Grüße
> Dirk Schatz
>
------------------------------
Message: 4
Date: Tue, 21 Jan 2014 18:48:57 +0100
From: "Patrik Lothmann" <p.lothmann AT web.de>
To: <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
Subject: [NRW-Essen] Muss absagen
Message-ID: <000401cf16d1$0f2a9aa0$2d7fcfe0$@web.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Hallo Liste,
bin gerade von meinem after-work-Schläfen wachgeworden und fühle mich
„grippig“. Werde den Stammtisch am pad verfolgen….
Erfolgreiches Treffen.
Gruß Patrik
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen/attachments/20140121/cabd89bf/attachment-0001.htm>
------------------------------
Message: 5
Date: Tue, 21 Jan 2014 20:50:02 +0100
From: Frank Hoeschen <frankhoeschen AT googlemail.com>
To: Dirk Schatz <piraten AT dirkschatz.de>
Cc: "nrw-essen AT lists.piratenpartei.de"
<nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>, molejak AT piratenfraktion-nrw.de
Subject: Re: [NRW-Essen] Bürgerentscheid über die Essener Messe
Message-ID:
<CA+qY-A-7FZT7e0K0DVsczqqkcNULAVkNTfnXXWiUQrJ-G5AmvA AT mail.gmail.com>
Content-Type: text/plain; charset="windows-1252"
Hallo Dirk,
wir haben einen guten Kontakt zu mehr Demokratie und sind bereits aktiv in
das Bürgerbegehren involviert. Zudem habe wir mit www.essen-kaputt.de eine
Homepage, die auch über das Messebegehren hinaus Missstände in Essen
dokumentiert.
Meines Erachtens würde eine solche Aktion verfrüht geschehen. Ich bin nicht
sicher, welche Details über die Verträge in der nächsten Zeit noch zu Tage
kommen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wir in den Wochen vor der Wahl
ähnliche Veranstaltungen machen, wie bereits zur Bundestagswahl
durchgeführt haben. Im Zuge dieser Veranstaltungen könnten wir sicher
‚prominente Unterstützung‘ gebrauchen.
Gruß Frank
Am 21. Januar 2014 16:39 schrieb Dirk Schatz <piraten AT dirkschatz.de>:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
>
> Hallo liebe Essener Piraten,
>
> mit Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass der Bürgerentscheid in
> Essen so erfolgreich und mit einer so hohen Wahlbeteiligung
> durchgeführt werden konnte. Noch erfreuter war ich, als ich erfuhr,
> dass die Entscheidung sogar zu unseren Gunsten ausgegangen ist. Sehr
> verwundert war ich allerdings über die doch sehr interessanten
> Äußerungen Eures Oberbürgermeisters diesen Entscheid betreffend.
>
> Da Essen einer der Walkreise ist, die ich betreue, möchte ich Euch in
> der Sache gern hilfreich zur Verfügung stehen. Auch Grumpy, als unser
> Mann für Bürgerbeteiligung, hat seine Hilfe angeboten. Wir stehen in
> der Sache quasi zu Eurer Verfügung, falls ihr Aktionen oder auch
> weitere Pressestatements plant.
>
> Ein paar (unverbindliche) Vorschläge unsererseits:
>
> - - Pressetermin mit mir und/oder Grumpy in Essen
> - - O-Töne für die Essener Lokalpresse
> - - Wie sieht es damit aus, den OB zu einer Podiumsdiskussion die
> Direkte Demoktratie betreffend einzuladen? Vielleicht hat ja
> MehrDemokratie e.V. Interesse daran, eine solche Diskussion zu
> verantstalten oder auch aktiv daran teilzunehmen.
>
>
> Oder vielleicht habt Ihr auch andere Ideen. Wie dem auch sei, meldet
> Euch. Falls ihr nichts weiter plant, ist das für uns übrigens auch OK.
> Ihr müsst Euch jetzt nicht verpflichtet fühlen.
>
>
> Viele Grüße
> Dirk Schatz
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2.0.20 (MingW32)
> Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/
>
> iQEcBAEBAgAGBQJS3pTHAAoJELaMB687FVZjYpYH/21BBtFTMUqjTkIFaIQWwhCD
> ucNOQ96i76dyrKmiksft8QxR34m1kpKHiC1o4JxC94Z4JVWoFg7Gt7vRD8GUZkrp
> euPhMJR2bK1/5P2W5OMt1bNfawF8kCmk6mMokfpZ9mfzMEQx5tuWr2noK31aCtii
> CW6S7v55HCKcMDbjkGwRL7nCoxzFquK+HJexMG+ri7TzDjXTlW/l/lawRmlLyErP
> gqzonCI9FHz8wecyqpzt0OXQ+t9wZEKmkI96jMuMmu8cBXaf2Qh2e/jPSc79WZDR
> 2jLN46ZYsYv5rJUxIAb11JebwQcHfp2SFbt9WpmTiL7jrMFtyX+9s0QolOhw11M=
> =NZdB
> -----END PGP SIGNATURE-----
> --
> Mailingliste der Essener Piraten
> Mail-Adresse: NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de
> Service-Seite: https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen
--
*Frank Hoeschen *
*Pressesprecher der Piratenpartei Essen*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen/attachments/20140121/fb4bf3bf/attachment.htm>
------------------------------
--
Mailingliste der Essener Piraten
Mail-Adresse: NRW-Essen AT lists.piratenpartei.de
Service-Seite: https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-essen
Ende NRW-Essen Nachrichtensammlung, Band 166, Eintrag 2
*******************************************************
- Re: [NRW-Essen] NRW-Essen Nachrichtensammlung, Band 166, Eintrag 2, Joerg Krause, 22.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.