nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Sascha Körver <sascha AT koerver.eu>
- To: Piraten ML NRW-Essen <nrw-essen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Essen] vorläufiges Wahlprogramm online
- Date: Tue, 21 Jan 2014 14:03:51 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
Am 20.01.2014 20:16, schrieb Freeside:
> http://wiki.piratenpartei.de/Essen/Kommunalwahl/Kommunalwahl2014_Wahlprogramm_2014-01-19
Tag zusammen,
erstmal: Hut ab, das ist seit langem das erste Wahlprogramm von uns, bei dem
mir kein einziger Punkt aufstößt. Gute Arbeit! Dennoch ein paar Fehler, die
ich gerade von hier nicht selbst beheben kann (und auch nicht weiß, ob ich in
der Seite überhaupt Hand anlegen darf):
"Energieversorgung öffentlicher Gebäude, Betriebe und Flächen Die Stadt
Essen soll beim Ausstieg aus der Atomenergie mit gutem Beispiel
vorangehen und die Stromversorgung von öffentlichen Gebäuden, Betrieben
und Flächen auf erneuerbare Energien umstellen."
"Die Stadt Essen drückt Schuldenlast von ca. 2,4 Milliarden Euro allein
an Kassenkrediten"
"Hierzu soll das Ratsinformationssystem entsprechend optimiert werde."
"Wir fordern den Oberbügermeister mit Nachdruck dazu auf, sich für eine
gesetzliche Grundlage zur Vereinheitlichung der Gewerbesteuer in ganz
Deutschland einzusetzen damit der ruinöse Wettbewerb der Kommunen um die
geringste Gewerbesteuer beendet wird." Komma fehlt (..., damit...)
"Töchter.Die"
"an Landesbesoldungsgesetz"
"der Doppelten Buchführung" (bin mir nicht sicher, ob hier das D klein muss)
"10% der Gastronomiefäche"
"Auf- und Ausbau von Internet"
"würde bei Einführung nach Düsseldorfer Vorbild noch abhängiger von
besser wirtschaftenden Kommunen" ... werden?
"basisdemokratischen Projekten unserer Meinung nach aus" - nicht nur
unserer, "unserer Meinung nach" würde ich komplett streichen. Aber das
ist inhaltlich und vmtl. zu spät.
"Wenn Zahlungsprozesse nicht veröffentlicht werden dürfen oder
anonymisiert werden müssen, sollen zumindest wir die Höhe der Beträge
öffentlich bekannt geben. " wir? nicht eher die Stadt? Auch inhaltlich.
"Neuplanzung heimischer Arten"
"Urban Gardening- Verwaltungstelle"
"vonSoftwarelizenzen"
"Trotz der demografischer Entwicklung muss sichergestellt werden, dass
Grundschulen in Essen fußläufig erreichbar bleiben und der Grundsatz
„kurze Beine, kurze Wege“ muss weiterhin gelten." Der ganze Satz ist
komisch. Wie stehts mit "Trotz der demografischen Entwicklung muss
sichergestellt werden, dass Grundschulen in Essen fußläufig erreichbar
bleiben. Insbesondere für unsere kleinen Mitbürger muss der Grundsatz
„kurze Beine, kurze Wege“ weiterhin gelten und gesichert werden."
"Sanierung und Ausbau der Schulgebäuden und Sportstätten" -> "Sanierung
und Ausbau der Schulgebäude und Sportstätten"
(zu dem Thema FYI - für Renovierung/Sanierung ist nicht das
Schulverwaltungsamt zuständig, sondern das städtische "Immobilienamt"
(so nenne ich das jetzt mal), welches mit Fachkräften in diesem Bereich
besetzt ist)
"Wir fordern einen regionalen Inklusionsplan der in Zusammenarbeit mit
allen Betroffenen (Schülern, Eltern, Lehrern und Verwaltung) entwickelt
wird." - fehlt da nicht ein Komma?
"Wir erwarten, dass mindestens die Hälfte alle Sozialarbeiterstellen" -
aller
"W-lan-Netzen"
"Onlineangebote und Büchertaxen können Präsenzbüchereien nicht gänzliche
ersetzen aber sinnvoll und kostengünstig erweitern."
"Schwimmbäder/ Sportstätten" Leerzeichen zu viel (oder zu wenig, aber
wir sollten es einheitlich machen)
"Sport/Schwimmunterricht" -> "Sport-/Schwimmunterricht"
"/Anmerkung: NilsM: Erziehungskompetenzen müssen bei allen Eltern
gefördert werden./ Dies explizit für Personen mit Migrationshintergrund
zu fordern, ist an sich nicht falsch, jedoch kann dies zu einem
fehlerhaften Eindruck der Intention führen." Sollte das wirklich da mit
rein?
"Ferner müssen Flüchtlinge besser auf dem Stadtgebiet verteilt werden,
um einer Massierung entgegen zu wirken. " Massierung? Das Wort habe ich
noch nie gehört...
Drohung am Ende: Ab voraussichtlich KW 8 oder 9 bin ich wochentags
wieder in der Zivilisation. Ich kann dann wahrscheinlich auch wieder zum
Stammtisch. \o/
Gruß,
Sascha
- [NRW-Essen] vorläufiges Wahlprogramm online, Freeside, 20.01.2014
- Re: [NRW-Essen] vorläufiges Wahlprogramm online, Sascha Körver, 21.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.