Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen


Chronologisch Thread 
  • From: Der_lupenreine_Demokrat <Der_lupenreine_Demokrat AT news.piratenpartei.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen
  • Date: Tue, 03 Jan 2012 20:38:51 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo zusammen,

ich muss diese Strecke beruflich öfter befahren und will kurz meine Eindrücke schildern. Der A 52 Ausbau ist schon seit über 30 Jahren ein Thema. Ende der 70er Jahre lag bereits ein Ausbauplan vor, der nicht realisiert wurde. Bei diversen NRW-Landtagswahlkämpfen wurde das Thema als Wahlversprechen immer wieder aufgegriffen, ohne dass danach irgendetwas geschah.

Zur Situation: Die A 52 geht an der Stadtgrenze Gladbeck/Gelsenkirchen Richtung Süden in die vierspurige B 224 über. Die Staus auf dieser Strecke entstehen morgens Richtung Süden und nachmittags in Richtung Norden.

Richtung Süden:
1. In Gladbeck staut sich der Verkehr morgens auf 2-3 Kilometer an der Ampeleinmündung B224/Schützenstraße, die eine zu kurze Grünphase aufweist. Das Passieren der Ampel kann 15-20 Minuten dauern.
2. Bis zum Autobahnkreuz Essen-Nord läuft der Verkehr zwar dicht aber einigermaßen störungsfrei.
3. In Altenessen staut sich der Verkehr häufig vom Autobahnkreuz Essen-Nord bis zur Kreuzung Bamlerstraße. Für die Anwohner muss die Situation sehr schlecht sein, weil die Häuser sehr nah an der B 224 reichen.
4. Auf der Hans-Böckler-Str./Friedrichstr./Alfredstr. herrscht sehr dichter Verkehr bis zur A 52-AS E-Rüttenscheid. Ein großer Staupunkt ist die Kreuzung Friedrichstr./Kruppstr..

Richtung Norden:
1. Nachmittags herrscht auf der gesamten Strecke von der A 52-AS E-Rüttenscheid bis zum Autobahnkreuz Essen-Nord sehr dichter Verkehr mit häufigen Staus an mehreren Staupunkten.
2. In Bottrop bildet sich häufig ein langer Stau vor Kreuzung Horster Str..
3. Auf der weiteren Strecke durch Gladbeck herrscht häufig sehr zähfliessender Verkehr.

Zur Fahrzeit: Bei freier Strecke benötigt man von Gladbeck zur Essener Innenstadt und umgekehrt ca. 20 Min.. Zu Berufsverkehrzeiten steigt die Zeit auf ca. 60 Min.. D. h. jeder Berufspendler steht jeden Tag dort ca. 80 Min. im Stau.

Ich persönlich befürworte den Ausbau auf jeden Fall, weil
1. die Berufspendler die Strecke wesentlich schneller befahren können.
2. die Anwohner eine höhere Wohnqualität bekommen.
3. der Lkw-Verkehr in Essen würde sich deutlich verringern.
4. der Stadtverkehr in Essen würde abnehmen.
5. im Bereich Essen eine Nord-Süd-Autobahn fehlt, die den regionalen und überregionalen Verkehr aufnimmt. Eine Umfahrung über andere Autobahnen (A3, A43) bedeuten einen Umweg von ca 25-30 km.

Gegenargumente sind die hohen Baukosten bedingt durch Tunnelstrecken und die vermutlich lange Bauzeit.

Gruß Markus




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang