Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen


Chronologisch Thread 
  • From: Carsten Knorr <carstenknorr AT web.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Essen] Verkehrspolitik der Stadt Essen
  • Date: Mon, 02 Jan 2012 21:30:28 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Andreas,
dass es es schwierig ist eine Meinung öffentlich zu vertreten stimmt natürlich, allerdings sollte uns das nicht davon abhalten, zu versuchen eine zu finden. Aber ich dachte zunächst auch nur an ein Statement auf der Webseite, so nach dem Motto: Wenn jemand bei google "A52 Piraten" eingibt, kann er quasi unmittelbar ein Statement der Essener Piraten einsehen. Das geht bei den anderen Parteien auch.
Nun ist das Thema aber sehr komplex und deswegen beziehen sich meine Fragen auch auf: Was macht die AG Verkehr+Bauen, was die anderen Stammtische?

Es ging mir ja darum, die Erörterung am Stammtisch auf der ML "vorzubereiten" und insofern fass ich dann jetzt nochmal meine Interpretation der Situation zusammen.

- der Konflikt zieht sich schon seit ca. 3 Jahrzehnten durch die (Essener) Politik
- das Vorhaben hat im September eine Abfuhr durch den Bund erfahren
- Dieter Hilser, Chef der SPD, war lange Befürworter, ist aber nunmehr dagegen. Er befürwortet statt dessen den Ausbau des Autobahndreiecks Ost in Frillendorf
http://www.derwesten.de/staedte/essen/essens-spd-chef-dieter-hilser-verteidigt-sein-nein-zum-a52-ausbau-id4225447.html
- Reinhard Paß ist dafür, die A52 durch den Essener Norden auszubauen
http://www.derwesten.de/staedte/essen/a-52-spd-serviert-harmoniesosse-id4517669.html
- Die SPD hält sich die Türen offen, bis im Frühjahr 2012 die Stadtverwaltung nähere Angaben zu den tatsächlichen Baumöglichkeiten in Essen machen wird
http://www.derwesten.de/staedte/essen/ausbau-der-a-52-druck-auf-essen-waechst-id6192769.html
- Aus dem nächsthöheren Link geht auch hervor, dass die Grünen die betroffenen Städte gerne in die Planung miteingebunden hätten und sie auf eine Entscheidung der SPD warten
- Die CDU befürwortet den Ausbau (die habens also auch geschafft eine Meinung zu bilden und zu vertreten ;)
http://cdu-frillendorf.de/index.php?ka=1&ska=25
- Die FDP ist auch dafür
http://mitte.fdp-huttrop.de/index.php?option=com_content&view=article&id=165:weiterbau-der-a52&catid=37:aktuelles&Itemid=115
- Die Linken sind dagegen
http://www.dielinke-essen.de/fileadmin/kvessen/pdf/kommunal/Faltblatt_planfeststellungsverfahren-1.pdf

Grüße, Carsten


Am 02.01.2012 20:22, schrieb Andreas Wohlfeld:
Carsten Knorr wrote:
Sollen die Piraten zu dem Thema eine Position bilden und diese
entsprechend auf der Webseite proklamieren?
(Die Piraten Essen könnten und sollten auf ihrer Webseite äußern, dass
sie gegen den Ausbau sind, vor allem weil die Persönlichkeitsrechte der
Anwohner, die keinen Wert auf finanzielle Entschädigung legen, massiv
missachtet werden müssten.)
Wollen die Piraten BI wie "Stoppt A52" unterstützen und mit ihnen
kooperieren?
(Prinzipiell ja. Das kann auf vielen Wegen geschehen. Die Mülheimer
Piraten haben schon Erfahrungen im Umgang mit Bürgerinititiven.)

Da ich eher für eine autobahnäquivalente Verbindung der losen
A52-Enden im Ruhrgebiet bin (die Autos können auch gebeamed oder per
Hubschrauber transportiert werden), sehe ich ergebnisoffenen
Diskussionsbedarf.

Eine differenzierte Stellung der Partei an die Öffentlichkeit zu
bringen wird auf jeden Fall schwierig. Ich bin auch nicht auf dem
laufenden, ob eine der anderen Parteien eine "ja, aber nur
wenn"-Einstellung hat (bei der das "wenn" zumindest halbswegs
realistisch ist).

Gruß
Andreas







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang