nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
[NRW-Essen] "Qualifizierendes Bildungseinkommen" kontra "bedingungsloses Grundeinkommen"
Chronologisch Thread
- From: Hans-Georg Torkel <torkel.hansgeorg AT googlemail.com>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Cc: "Piratenpartei, NRW" <nrw-ag-oeffentlichkeitsarbeit AT lists.piratenpartei.de>, "Piratenpartei, NRW" <michele.marsching AT piratenpartei-nrw.de>
- Subject: [NRW-Essen] "Qualifizierendes Bildungseinkommen" kontra "bedingungsloses Grundeinkommen"
- Date: Tue, 20 Dec 2011 16:49:10 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen,
bitte leitet diesen Inhalt an die Piraten weiter, die sich mit dem bedingungslosen Grundeinkommen beschäftigen.
Mit dem "qualifizierenden Bildungseinkommen" liegt ein deutlich innovativerer Vorschlag zur Thematik vor.
Das Netz innovativer Bürgerinnen und Bürger (NiBB) wird zwischen den Feiertagen mit der Schulung von
Multiplikatoren zu "Kompetenzmanagern(innen)" beginnen. Hier steht der Teilaspekt "barrierefreie Bildung"
von "Heureka Europa" im Mittelpunkt. Für mich als Schulleiter ist dies ein besonders spannender Teilbereich.
Entdeckung gegenübergestellt. In "Heureka Europa" geht es um die Weiterentwicklung der "sozialen
Marktwirtschaft" zur "qualifizierenden sozialen Marktwirtschaft" (vgl. Anlage). Die Idee dazu ist, dass
"qualifizierende Bildungseinkommen" in den Kreislauf der Volkswirtschaft aufzunehmen. Die wissenschaftliche
Herleitung dazu kommt aus der Basiswissenschaft Physik. Die Anwendungswissenschaft Ökonomie erhält so
ein weiterentwickeltes Modell, mit dem die Finanz- und Wirtschaftskrise anders und mit Perspektive für die
Menschen angegangen werden kann. Eine spannende Zeit, in der mit dem neuen Ökonomiemodell viele neue
Gedankenansätze entstehen können. Die Bürger brauchen starke Argumente, um ihren regionalen
Entscheidungsträgern erfolgreich gegenübertreten zu können.
Mit engagierten Grüßen und Wünsche für erholsame Feiertage
Hans-Georg Torkel
- [NRW-Essen] "Qualifizierendes Bildungseinkommen" kontra "bedingungsloses Grundeinkommen", Hans-Georg Torkel, 20.12.2011
- Re: [NRW-Essen] "Qualifizierendes Bildungseinkommen" kontra "bedingungsloses Grundeinkommen", Hans-Georg Torkel, 20.12.2011
- Re: [NRW-Essen] "Qualifizierendes Bildungseinkommen" kontra "bedingungsloses Grundeinkommen", aloa5, 20.12.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.