Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-essen - [NRW-Essen] Fwd: [Piraten NRW] Fwd: [PPD-MV] Video-Tutorials

nrw-essen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der Essener Piraten

Listenarchiv

[NRW-Essen] Fwd: [Piraten NRW] Fwd: [PPD-MV] Video-Tutorials


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Bock <matthias.bock AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Essen] Fwd: [Piraten NRW] Fwd: [PPD-MV] Video-Tutorials
  • Date: Sun, 18 Dec 2011 20:29:47 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
  • List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>

Vielleicht interessant für neue Piraten oder interessierte Bürger.

-------- Original Message -------- Subject: [Piraten NRW] Fwd: [PPD-MV] Video-Tutorials Date: Sun, 18 Dec 2011 20:22:36 +0100 From: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de> Reply-To: corax <corax AT piratenpartei-nrw.de>, Landesverband Nordrhein-Westfalen <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de> To: Landesverband Nordrhein-Westfalen <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>

Dies ist eine weitergeleitete Nachricht
Von    : Niels Lohmann <niels.lohmann AT piraten-mv.de>
An     : mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de
Datum  : Sonntag, 18. Dezember 2011, 14:15
Betreff: [PPD-MV] Video-Tutorials

===8<=================== Original Nachrichtentext ===================
Hallo,

ich bin zuletzt öfters darauf angesprochen worden, wie man mit den
vielen Mails auf der Mailingliste umgehen kann oder wie man Mails
verschlüsseln kann. Da dies sicherlich für alle Piraten interessant sein
könnte, habe ich begonnen, kleine Videos aufzunehmen, in denen ich nach
und nach erkläre, wie man seinen Rechner einrichten kann, damit man
effizient, sicher und zuletzt auch stressfrei innerhalb der
Piratenpartei kommunizieren, diskutieren und mitarbeiten kann.

Der Anfang ist gemacht: ich habe drei Videos aufgenommen, in denen ich
ausgehend von einem nackten Windows 7 Firefox und Thunderbird
installiere und wie ich die verschiedenen Kommunikationswege (Forum,
Mailinglisten und Newsgroups) nutzen kann. Die Videos liegen auf dem
Youtube-Kanal des Landesverbandes und sind in einer Playlist unter

        http://www.youtube.com/playlist?list=PLBD0A0092AA4883A4

verfügbar. Weitere Videos (z.B. wie Mails verschlüsselt werden oder wie
man sich mit dem Streaming-Server verbindet) werde ich nach und nach
aufnehmen. Natürlich könnt ihr euch auch Themen wünschen. Das Ziel wäre
dann eine Reihe von kleinen Videoschnipseln, die man Interessierten und
Neupiraten zur Verfügung stellen kann.

Für Feedback wäre ich dankbar!

Schönen Sonntag,
Niels.

PS 1: Ich kann mir den Aufschrei zu Windows 7 lebhaft vorstellen - sind
wir als Piratenpartei doch Verfechter und Vorreiter von freier Software.
Dennoch sieht die Realität in vielen Wohn- und Arbeitszimmern anders
aus. Die Videos zielen daher darauf, Piraten unabhängig vom
Betriebssystem aktiv werden zu lassen - und Windows 7 ist dabei ein
guter Anfang um möglichst viele Leute zu erreichen. Sofern Interesse und
Zeit vorhanden ist, kann die Serie selbstverständlich auf andere
Plattformen wie Linux oder Mac OS X erweitert werden. Bitte erspart mir
hier die OS-Diskussion ;-)

PS 2: In den Videos möchte ich den technischen Aspekt in den Vordergrund
stellen. Wenn ich also über Mailinglisten spreche, werde ich nicht über
Netiquette, Umgangsformen oder sonstige sozialen Aspekte sprechen.

PS 3: Die Videos sind nicht gerade professionell gemacht - ich hab ein
einfaches Screencast-Programm und spreche beim klicken in das Mikrofon
meines Notebooks. Für ein besseres Setup fehlt mir die Zeit -
entschuldigt bitte!

-- 
Niels Lohmann
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Piratenpartei Deutschland


===8<============== Ende des Original Nachrichtentextes =============



--  
Mit freundlichen Grüßen
mailto: corax AT piratenpartei-nrw.de
follow: https://twitter.com/coraxaroc
follow: https://twitter.com/PIRATENnrwHILFE

Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.
--- Begin Message ---
  • From: Niels Lohmann <niels.lohmann AT piraten-mv.de>
  • To: mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [PPD-MV] Video-Tutorials
  • Date: Sun, 18 Dec 2011 14:15:20 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/private/mecklenburg-vorpommern>
  • List-id: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern <mecklenburg-vorpommern.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Hallo,

ich bin zuletzt öfters darauf angesprochen worden, wie man mit den
vielen Mails auf der Mailingliste umgehen kann oder wie man Mails
verschlüsseln kann. Da dies sicherlich für alle Piraten interessant sein
könnte, habe ich begonnen, kleine Videos aufzunehmen, in denen ich nach
und nach erkläre, wie man seinen Rechner einrichten kann, damit man
effizient, sicher und zuletzt auch stressfrei innerhalb der
Piratenpartei kommunizieren, diskutieren und mitarbeiten kann.

Der Anfang ist gemacht: ich habe drei Videos aufgenommen, in denen ich
ausgehend von einem nackten Windows 7 Firefox und Thunderbird
installiere und wie ich die verschiedenen Kommunikationswege (Forum,
Mailinglisten und Newsgroups) nutzen kann. Die Videos liegen auf dem
Youtube-Kanal des Landesverbandes und sind in einer Playlist unter

http://www.youtube.com/playlist?list=PLBD0A0092AA4883A4

verfügbar. Weitere Videos (z.B. wie Mails verschlüsselt werden oder wie
man sich mit dem Streaming-Server verbindet) werde ich nach und nach
aufnehmen. Natürlich könnt ihr euch auch Themen wünschen. Das Ziel wäre
dann eine Reihe von kleinen Videoschnipseln, die man Interessierten und
Neupiraten zur Verfügung stellen kann.

Für Feedback wäre ich dankbar!

Schönen Sonntag,
Niels.

PS 1: Ich kann mir den Aufschrei zu Windows 7 lebhaft vorstellen - sind
wir als Piratenpartei doch Verfechter und Vorreiter von freier Software.
Dennoch sieht die Realität in vielen Wohn- und Arbeitszimmern anders
aus. Die Videos zielen daher darauf, Piraten unabhängig vom
Betriebssystem aktiv werden zu lassen - und Windows 7 ist dabei ein
guter Anfang um möglichst viele Leute zu erreichen. Sofern Interesse und
Zeit vorhanden ist, kann die Serie selbstverständlich auf andere
Plattformen wie Linux oder Mac OS X erweitert werden. Bitte erspart mir
hier die OS-Diskussion ;-)

PS 2: In den Videos möchte ich den technischen Aspekt in den Vordergrund
stellen. Wenn ich also über Mailinglisten spreche, werde ich nicht über
Netiquette, Umgangsformen oder sonstige sozialen Aspekte sprechen.

PS 3: Die Videos sind nicht gerade professionell gemacht - ich hab ein
einfaches Screencast-Programm und spreche beim klicken in das Mikrofon
meines Notebooks. Für ein besseres Setup fehlt mir die Zeit -
entschuldigt bitte!

--
Niels Lohmann
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Piratenpartei Deutschland

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

--
Mecklenburg-Vorpommern mailing list
Mecklenburg-Vorpommern AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/mecklenburg-vorpommern
--- End Message ---
--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang