nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der Essener Piraten
Listenarchiv
- From: Tim Marius Kowalewski <tim.kowalewski AT gartenhaus.net>
- To: nrw-essen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Essen] kommunale Finanzen Essen, Frage
- Date: Thu, 17 Nov 2011 12:40:24 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-essen>
- List-id: Mailingliste der Essener Piraten <nrw-essen.lists.piratenpartei.de>
> Kann mir jemand erklären, warum im Gesamtfinanzplan 2010/2011 keine
> Kreditaufnahme enthalten ist (siehe Datei 10_Band_1_gesamt.pdf Seite 21/22)?
[...]
Moin Hartmut,
in dem Finanzplan geht es um Cash-Flows und das sind sog.
"Stromgrößen", also Werte die sich auf einen Zeitraum beziehen.
Steht nun in Zeile 38 bei "Liquide Mittel" ein negativer Wert, so ist
das erstmal der Fehlbetrag der zurückliegenden Periode und keine
zeitpunktbezogene Aussage über die Liquidität der Stadt.
Dieser Fehlbetrag wird nun in der Bilanz mit dem Eigenkapital
verrechnet. Ist noch Eigenkapital vorhanden, ist die Stadt nicht
insolvent.
Vgl. dazu mal das Haushaltsicherungskonzept (Datei "Haushalt 2012 für
Piratenpartei.pdf", Seite 3). Nach diesem Plan wird das so jedes Jahr
bis 2020 laufen.
Beste Grüße,
Tim
- [NRW-Essen] kommunale Finanzen Essen, Frage, freeside, 17.11.2011
- Re: [NRW-Essen] kommunale Finanzen Essen, Frage, Tim Marius Kowalewski, 17.11.2011
- Re: [NRW-Essen] kommunale Finanzen Essen, Frage, freeside, 17.11.2011
- Re: [NRW-Essen] kommunale Finanzen Essen, Frage, Tim Marius Kowalewski, 17.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.