nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: mantarochen <mantarochen AT news.piratenpartei.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC
- Date: Mon, 15 Oct 2012 18:48:00 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Mal abwarten wie der Rat und der OB reagieren werden....
Jetzt kommts....( von Harald Jochums ):
Offener Brief an den Rat Unserer Stadt und den aktuellen OB:
An den 15/10/12
Rat der Stadt Duisburg
und OB DU Sören Link
Betr.: Outletcenter DU-Hamborn u.a. - Offener Brief
Sehr geehrte Damen und Herren des Rates Unserer Stadt,
sehr geehrter Herr Link,
hiermit fordere ich Sie als Verantwortliche Unserer Stadt auf,
- unverzüglich die Bonität des "Developers" des Outletcenters DU-Hamborn, die "German Development Group"/“Douvil“, zu überprüfen, sich Referenzobjekte vorlegen zu lassen und das Ergebnis im Ratsinformationssystem anzuzeigen,
- ebenso unverzüglich eine Ausfallbürgschaft eines anerkannten, namhaften Kreditinstituts von derselben Firma einzufordern und im Ratsinformtionssystem zu veröffentlichen, ersatzweise mir vertraulich vorzulegen,
- mir zu bestätigen, daß die „German Development Group“ der einzige Anbieter in dem Bieterverfahren war, und mir/uns Bürgern zu erklären, wie die Stadt sich das erklärt. - Das Ergebnis ist ebenfalls im Ratsinformationssystem zu veröffentlichen,
- mir/uns Bürgern zu erklären, als wie seriös der erwähnte „Developer“ einzuschätzen ist, wenn er sein ursprüngliches Angebot für das „Outletcenter“ heute als unwirtschaftlich bezeichnet. -
Die Bonität eines Geschäftspartners zu überprüfen, sich Referenzobjekte zeigen zu lassen und eine Ausfallbürgschaft einzufordern, ist normales Geschäftsgebahren. Sollte dies nicht geschehen oder geschehen sein, mache ich schon jetzt jedes Ratsmitglied persönlich für Schäden für Unsere Stadt aus der zumindest dann grob fahrlässigen Unterlassung haftbar. -
Siehe auch: http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/bonn-zentrum/Es-hakt-an-allen-Ecken-und-Enden-article880047.html
Ich erwarte eine schriftliche Antwort hierzu bis Ende Oktober 2012. -
SEITE 2 (Rückseite)
Darüberhinaus hat die „Planung“ um das Outletcenter/Zinkhüttenplatz gezeigt:
Der Stadtrat hat mit seinem Beschluß für die „Planung“ eines Outletcenters und des Abrisses der Siedlung des Zinkhüttenplatzes ein Beispiel beispielloser Vermeidung von Menschlichkeit und Kultur gezeigt:
- Er nimmt es billigend in Kauf, daß die meist älteren Menschen am Zinkhüttenplatz wg. des drohenden Auszugs so verängstigt wurden und werden, daß sogar ihr Leib und Leben in Gefahr ist, wie der Hausarzt des Quartiers eindrucksvoll öffentlich geschildert hat.
- Die Bewohner haben von der „Planung“ erst über die Presse erfahren und der Rat hat es dem Eigentümer der Siedlung, der auch als „Heuschrecke“ bezeichneten Firma Immeo überlassen, den Umzug „sozialverträglich“ zu vollziehen. Gekümmert hat er sich nicht weiter darum, ob das auch so umgesetzt wird, was andererseits garnicht geht, weil eine Gemeinschaft zu zerstören schon vom Begriff her nicht „sozial“ sein kann, weil der Begriff „gesellschaftlich, menschenfreundlich“ bedeutet (Duden), was definitif nicht der Fall ist, sondern das Gegenteil. - Auch ist es nicht „sozialverträglich“, den eigenen Bürgern Angst zu machen oder Angst machen zu lassen. -
- Der Rat widerspricht auch nicht den neuesten Ankündigungen von Herrn Sevenheck, Geschäftsführer der „German Development Group“/“Douvil“, Ende des Jahres mit dem Abriß der ersten Häusern zu beginnen, was die Menschen erneut zusätzlich in Angst und Schrecken versetzt hat. Das ist unverantwortlich, auch, weil noch nichteinmal in Ansätzen Planungsrecht geschaffen worden ist z.B. mit einem gültigen B-Plan. - Auch hier verletzt der Rat der Stadt Duisburg grob fahrlässig seine Fürsorgepflicht für die Einwohner der Stadt Duisburg. -
- Sollte die Stadt Duisburg auf die idee kommen, dem Developer „German Development Group“/“Douvil“ oder der Firma Immeo oder sonst jemandem eine Abrißgenehmigung für die Zinkhüttenplatz-Siedlung zu erteilen, lege ich schon jetzt Widerspruch ein und werde diese nicht nur menschlich beklagen. -
(Sehr geehrte) Ratsfrauen und Ratsherren,
Ihr Verhalten ist des Rates einer Stadt unwürdig und ich fordere Sie auf, Ihren Beschluß pro Outletcenter umgehend rückgängig zu machen. An dieser Stelle schließe ich ausdrücklich die ungeheuerliche Zerstörung von Teilen Bruckhausens mit ein, wofür das Gleiche gilt. -
Zu Ihren Gunsten frage ich mich so langsam, ob Sie überhaupt wissen, was Sie da so immer wieder beschließen. - Das enthebt Sie aber nicht Ihrer Verantwortung, die natürlich für jedes einzelne Mitglied des Rates gilt und für die Sie gerade stehen und deshalb auch persönlich haften müssen. -
Hierfür erwarte ich ebenfalls eine schriftliche Antwort bis Ende Oktober 2012
Mit bürgerlichen Grüßen JO.
- [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, mantarochen, 15.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, ArminW, 16.10.2012
- [NRW-Duisburg] Neues Schreiben der BI an Groschek, mantarochen, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, Trevino, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, awf, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, Trevino, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, mantarochen, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, awf, 16.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, Kurt Klein, 17.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, mantarochen, 17.10.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Offener Brief von Harald Jochums i. S. FOC, ArminW, 16.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.